
Zitat von
kanken
Ob es jetzt vom Staat nett ist oder nicht die Leute zum Impfen zu zwingen kann man gerne philosophisch diskutieren, der Staat hat aber auch eine Fürsorgepflicht. Wenn man mal das Bildungsniveau mit der Impfquote korreliert, dann kann man sehr schön sehen wo das Problem liegt.
Der Rest sind Querdenker oder trotzig, bzw. narzisstisch gekränkt.
Wer geistig nicht in der Lage ist zu verstehen das die Impfung harmlos ......
.
Mag sein das Die Impfungen jetzt halten, was am anfang nur versprochen und vermutet wurde, aber so wie das ganze Thema, gerade von offizieller Seite (von Anfang an) , aufgeklärt bzw eher nicht oder nur verwirrend aufgeklärt wurde , so wie die Maßnahmenerhebung - und umsetzung alles andere als vertrauenbildend sich gestaltete , sind gerade von fachlicher Seite , solche Aussagen wie oben im Post , nicht gerechtfertigt. Und Vertrauen ist ein grundlegendes Attribut bei der Wahl seiner persönlichen .Entscheidung.
Es gibt mehr Differenzierungen für Motive als , Bildungsniveau , Trotz, gekränkten Narzismus und natürlich die Querdenker (was auch immer das konkret nun sein soll) .
Gerade solche Haltungen und Äusserungen "mit dem Finger zeigen..." sind Teil der entstandenen Situation , was das Thema Impfwilligkeit angeht.
Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)