Zitat von
Gibukai
Hallo,
für die beiden von meinem Vorredner kommentarlos verlinkten Filme wäre vermutlich ein eigenes Thema besser. Es handelt sich um einen Film, der anlässlich des fünfzigjährigen Geburtstags des Karate-Klubs der Keiô-Universität gedreht wurde, u. a. um die in diesem Klub gepflegte Ausführweise der Kata zu dokumentieren, die sich, wie erfahrenere Mitleser erkennen dürften, von den damals durch die JKA verbreiteten Kata-Fassungen unterschied. Als technischer Leiter, als Lehrmeister (Shihan), dieses Klubs fungierte damals I. Obata (1904-1976), der im Film die Formen Hangetsu und - für mich besonders interessant - Jitte vorführt. Er ist derselbe Mann, der als G. Funakoshis (1868-1957) Partner in einem anderen bekannten Filmschnitzel Kumite zeigt. Nach G. Funakoshis Tod wollte sich I. Obata neben ein paar anderen älteren Schülern als "Nachfolger" in Szene setzen, obwohl sein Lehrer niemanden zum Nachfolger ernannt hatte (nach 1945). Über die Waffenformen dieses Klubs informiere ich ausführlich in meinem "Band II" und "Band III".
Grüße,
Henning Wittwer