Dunkelzifferstudien gab es doch. Was ist denn eine "vernünftige" Dunkelfeldstudie in einem dynamischen Infektionsgeschehen? Wie soll die aussehen und was soll da rauskommen, was dann mind. mal für die nächsten 6 Monate verbindlicher Richtwert wäre?
Äpfel- und Birnen-Vergleich. Aber Hauptsache erstmal die Nazi-Keule geschwungen, wenn man auf berechtigte kulturelle Unterschiede hinweist.
Ist es auch eine "rassistische Plattitüde", wenn das eine Vietnamesin über ihr Heimatland äußert?
https://www.zeit.de/politik/deutschl....google.com%2F
Geil finde ich auch den Part hier:
Das wäre doch was für uns, gell? Mal so eben Namenslisten aller Infizierten veröffentlichen, damit die sich durch sozialen Druck in die Selbstisolation begeben. Wie unser großes Vorbild Vietnam... :D
Und ja, Taiwan und Südkorea sind nicht Vietnam. Aber auch da haben die zum Thema Datenschutz oder zur Vorstellung, dass der Einzelne sich zum Wohle aller zurücknehmen müsse, ein ganz anderes Verhältnis als wir in Deutschland. Und zudem eine ganz andere Historie im Umgang mit Epidemien.
Dauernd das Beispiel (Ost-)Asien zu bemühen, finde ich mittlerweile genauso müssig, wie immer wieder auf dem "schwedischen Weg" rumzureiten.