@ kanken
Schöner Beitrag, ist im Grunde nichts gegen zu sagen. Sicher ist´s nutzlos, jemanden mit Details zu füttern, wenn´s der Körper noch gar nicht umsetzen kann.
In meinem Beispiel des Wado-Mannes meinte ich bspw., dass sein Lehrer ihm mehr als einmal gesagt hat, er solle sich „in Harmonie mit dem Planeten“ bewegen. Das ist ja so ein Spruch, an dem man im Grunde sein ganzes Leben feilen kann. Genauer ausgeführt, wie er das erreichen kann, hat er´s aber wohl nicht. Das findet der Schüler so nach und nach selber raus.
In meinem unmittelbaren Umfeld hat der japanische Lehrer seinen Schüler auch alles selbst rausfinden lassen.
Es macht aber schon etwas stutzig, dass in den Koryu bspw. die höchste Stufe (Menkyo Kaiden, …) in einer ziemlich endlichen Zeit zu erlangen ist (5, 10, 20 Jahre), aber im Karate bspw. 40, 50 Jahre vergehen, bis die höchste Stufe vielleicht mal erreicht wird. Plus - wenn ich mal die Shindo Yoshin Ryu nehme - das Können und die Komplexität ein völlig anderes Kaliber sind.
Aber vielleicht liegt´s tatsächlich nur daran, dass dann die späteren Menkyo Kaiden den ganzen Tag im Prinzip nichts anderes machen und den Lehrer mehr oder minder täglich sehen.
Letztlich trifft´s das sehr gut:
Grüße