Wert des Artikel 50 Cent, Verwaltungs+Verteilaufwand 5,5 Euro. Hier läuft doch was gehörig schief.
gruss
Druckbare Version
Ich hab letztens einen Artikel hier in der Regionalzeitung gelesen, da hat ein regionaler Maskenhersteller sich gewundert, das Merkel eine Maske ohne CE Nummer trägt..
Wahrscheinlich tragen die Politiker die gefälschten Chinamasken von Spahn auf...
:biglaugh: :klatsch:
Anderer Artikel, aber..: https://www.merkur.de/politik/angela...-90084715.html
"Denn ausgerechnet Angela Merkel soll laut Bild (Artikel hinter Bezahlschranke) beim Corona-Gipfel mit einer Fake-Maske aus China unterwegs gewesen sein. Die Zeitung hat Unregelmäßigkeiten bei ihrer FFP2-Maske festgestellt. Philipp Heymann (33), Geschäftsführer der Lindencare GmbH, Hersteller von medizinischer Schutzausrüstung, äußert sich gegenüber Bild wie folgt: „Die Maske, die die Bundeskanzlerin* trägt, ist augenscheinlich eine Fälschung, vermutlich aus China.“
"Als Beweis führt der Experte eine falsche vierstellige Prüfziffer an. FFP2-Masken erkenne man an eben jener vierstelligen Prüfnummer, die sich hinter dem CE-Zeichen befände: „Diese Ziffer ist verpflichtend in Deutschland, fehlt aber auf der Maske der Kanzlerin.“ Ein weiteres Detail lässt den Fachmann stutzig werden: „Merkels Maske ist sowohl mit der FFP 2 als auch der KN 95 Norm gekennzeichnet. So etwas gibt es nicht, dass sind unterschiedliche Normen bzw Baumuster. Das ist ungefähr so als ob auf einem Auto BMW UND Mercedes stehen würde.“
:klatsch:
Wir haben solche auf der Arbeit erhalten und wurden informiert, dass diese vom selben Hersteller und aus demselben Produktionsprozess stammten, wie die offiziell Zertifizierten. Angeblich ist der Zertifizierungsprozess teuer während er keinen zusätzlichen praktischen Nutzen bietet. (Kennt man ja vom Fleisch beim Metzger des Vertrauens ;))
die Masken kommen aus D, du brauchst nur die Anschriften, zur Not kannste auch 1000 Studenten zu Geheimnisträgern;) oder was weiss ich machen, die die Dinger vom Hersteller direkt versenden, oder der Hersteller schickt die Masken ans Gesundheistamt und von dort versenden die Studis die DInger, oder über die BW oder was weiss ich. Die Anschriften können auch direkt auf Labels gedruckt an den Hersteller geliefert werden, so dass sie nur auf die Warensendung geklebt werden müssen. Geht alles.
gruss
gruss
:teufling::teufling:
sag ich doch. masken für 1 euro für 6 euro durch apo verkaufen .... tolle fürsorge..... außerdem 60 % stecken der alten die masken aus unwissenheit in die tablettenschublade und das geld und der nutzen ist verpufft.
ich glaube die richtige aufklärung liegt in deutschland im argen.....
PS aber auch hier im faden sieht man, dass die eigene meinung wichtiger ist als wissen durch aufklärung