:confused:
Druckbare Version
........Zitat:
Zitat von n-tv
Das kann ich doch so aus dem Bauch raus nicht sagen. Erstmal abwarten was die Wissenschaftler für Erkenntnisse gewinnen über gefährlichkeit, verbreitung, wer wie betroffen ist und beobachten was es halt so "macht". Und überhaupt erstmal müsste es ja auch noch ne wirksame impfstoffanpassung geben, was ja auch nicht von heute auf morgen geschieht bzw abwarten ob man das überhaupt hinkriegt (bei so vielen möglichen untermutanten).
Diego Sanchez wegen Corona auf der Intensiv:
https://www.sherdog.com/news/news/Di...cations-183230
So oder so: die Triage rückt näher. Sehr lesenswert dieser Text dazu. Ein Interview mit einer Triage-Expertin:
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-...-priorisierung
Musstest Du das bei "gutefrage.net" nachlesen? :megalach:
https://www.gutefrage.net/frage/was-...tionaler-angst
Top-Antwort: "Wenn Du in einem Löwengehege bist, ist diese Angst durchaus berechtigt. Irrationale Ängste sind unverhältnismäßig"
Irrationale Ängste haben keine reale Berechtigung. Wenn ich im Park Angst habe, von einem Hund gebissen zu werden, ist das rational. Habe ich Angst, von den Bäumen gefressen zu werden, ist das irrational. Das hat mit Verhältnismäßigkeit herzlich wenig zu tun.
Deswegen darf man dem Großteil der Impfgegner ja irrationales Handeln vorwerfen. Weil es dafür keine vernünftige Begründung gibt.
B.1.1.529 ist «besorgniserregend» und heisst offiziell «Omikron» Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die neue Corona-Variante B.1.1.529 als «besorgniserregend» eingestuft. Das teilte die UN-Behörde am Freitag nach Beratungen mit Experten mit. Ausserdem gab die Organisation bekannt, dass die neue Variante nun «Omikron» genannt werde
Dann nmal ZON, die den Bikld artikel bestätigen:
https://www.zeit.de/gesundheit/2021-...orona-mutationZitat:
...Ersten Analysen nach weist Omikron eine enorm hohe Anzahl an bekannten Mutationen auf – die sich nun in einer Variante vereinen. Sie stehen im Verdacht, das Virus noch ansteckender zu machen, Geimpfte oder Genesene könnten nur noch vermindert geschützt sein. Noch ist die Datenlage aber dünn. ... "Diese neue Variante zeigt einen großen Evolutionssprung. Sie beinhaltet deutlich mehr Mutationen, als wir erwartet hätten, und scheint sich extrem schnell auszubreiten." ..Aber worin genau könnte der Vorteil von Omikron liegen? Insgesamt, das zeigen die Daten von de Oliveira, finden sich mehr als 80 Mutationen im Virusgenom. Mehr als 30 davon betreffen das Spikeprotein, also den Teil des Virus, mit dem es an Körperzellen bindet. "Das sind extrem viele Mutationen, die wir vereinzelt schon bei etwa der Alpha- oder Delta-Variante gesehen haben", sagt der Virologe Björn Meyer, der die Evolution von Viren erforscht. Die bekannten Mutationen bewirken etwa, dass das Virus stärker an Zellen andockt, einfacher hineingelangt, sich dort vermehrt und dann wieder effektiver aus der Zelle ausgeschleust wird, um sich im Körper zu verbreiten. Kurzum: Vieles deutet darauf hin, dass das neue Virus ansteckender sein könnte. "Es ist das erste Mal, dass derart viele dieser Mutationen in einem Virus zur gleichen Zeit auftreten", sagt auch Meyer. "Ich gehe davon aus, dass unsere Impfstoffe nach wie vor wirken", sagt Meyer. Die etwa nach einer Impfung gebildeten Antikörper richten sich nämlich gegen verschiedene Teile des Spikeproteins, auf dem sich zwar eine Vielzahl der Mutationen bei Omikron finden. Sehr wahrscheinlich sind aber nicht alle von einer Mutation betroffen. Es sei aber sehr wohl zu erwarten, dass die Wirkung der Impfstoffe weniger effektiv ausfallen werde, sagt Meyer. Auch das könnte gravierenden Einfluss auf den Verlauf der Pandemie haben....
Um all das sicher sagen zu können, fehlen allerdings noch Date....
Der Lockdownzug kommt ins Rollen:
"
Niederlande verhängen strikten Lockdown ab 17 Uhr
Die Niederlande machen ab Sonntag dicht. »Im Prinzip alles« sei dann geschlossen, verkündet Premier Rutte. Zugleich fürchtet die Regierung neue Krawalle – mehrere Personen wurden vorsorglich festgenommen.
"
https://www.spiegel.de/ausland/coron...5-e7b8bd55b1e5
...bald auch erhältlich bei einem Bundesland in deiner Nähe!
Hi,
Mir wird bei dem Thema mit zu viel Panikmache und Verharmlosung argumentiert und ich stehe zwischen beiden Seiten und denke mir: "WTF ist hier los?!". Das appellieren an die "Solidarität" ist für mich nur eine hohle Phrase, genauso wie das man plötzlich entdeckt hat, dass jedes Menschenleben zählt und hier meine ich besonders die Politik, aber auch so manch anderen, der das jetzt laut rausposaunt. Mir geht die absolute Verharmlosung des Virus genauso auf den Sack, wie die Übertreibung von diesem. Selbiges bei der Impfung, mich nervt die Relativierung der Risiken im Vergleich zum Nutzen genauso wie dessen Darstellung als Massenvernichtungswaffe.
Mich nervt es, dass martialische Maßnahmen (immer wieder bzw wiederholt) umgesetzt werden, die zum Teil sinnlos sind, oder zu weiteren Problemen führen können und meistens auch nicht mal wissenschaftlich sind. Genauso nervt es mich, wenn jegliche Maßnahme abgelehnt wird.
Mich nervt, dass gut 100 Jahre Erkenntnisse über den Haufen geworfen wurden, um sie jetzt wieder Stück für Stück wieder zu entdecken, wie z.B. die Arbeitsweise unseres Immunsystems.
Mich nervt es, dass beide Seiten sich als Hüter des Grals der einzig wahren Wahrheit sehen, als wenn es um irgendwelchen Götterglauben, oder Spielekonsolen verschiedener Hersteller ginge.
Mich nervt, dass Menschen in ein politisches Lager einsortiert werden, obwohl sie da nicht mal ansatzweise reingehören.
Mich nervt die neue Definition der "Freiwilligkeit"......
Ich könnte jetzt ne ganze Zeit so weiter machen und noch mehr aufzählen, aber ich hoffe mein Standpunkt ist halbwegs verständlich. :)
Ich argumentiere übrigens mit Menschen die z.B. die Impfstoffe ablehnen anders, als mit denen, die sie befürworten. Interessanterweise sind die, die sie ablehnen meinen positiven Argumenten bisher oft aufgeschlossener gegenüber gewesen, als die Befürworter wenn es um die negativen Aspekte ging.
Gruß
Alef
Danke für die Antwort. Mir geht es in den meisten Punkten, die Du aufgeführt hast, genauso.
Aber diesen Punkt verstehe ich nicht:
Was sonst sollte man bei einem Impfstoff in Relation setzen als Nutzen und Risiko?
Kein Impfstoff hatte jemals solch eine globale Anwendung gefunden, wie die Corona-Impfstoffe, die mittlerweile schon 3,3 Milliarden mal verabreicht wurden, wenn ich meiner kurzen Google-Suche vertrauen darf. Man muss doch nur mal aus seiner nationalen Sicht rauskommen und sehen wie es in der restlichen Welt so läuft.
Wieso dieses Misstrauen?
Kanada macht Nägel mit Köpfen:
"
Bis zu zehn Jahre Haft
Kanada will Impfgegner-Protest vor Kliniken drakonisch bestrafen
Kanada plant, das Einschüchtern von Gesundheitspersonal unter Strafe zu stellen. Generalstaatsanwalt Lametti hat ein Vorhaben vorgestellt, wonach aggressiver Protest vor Krankenhäusern streng geahndet werden kann.
"
https://www.spiegel.de/ausland/kanad...6-ad889f0d3738
Ich bin zwar nicht Alef aber ich habe eine Idee was gemeint sein könnte. Also antworte ich mal: nichts!
Dennoch: Ich kann Zahlen lesen sowie Fakten wägen und die sagen ganz klar, dass es äußerst ratsam ist, sich impfen zu lassen. Andererseits ist es ebenso klar, dass man trotz Impfung schwer erkranken kann sowie, dass auch die Impfung Risiken birgt. Sicher wird das auch irgendwo irgendwie berichtet. Dennoch hat die Darstellung durch Politik und Medien eine starke Färbung und wer das nicht sieht, der will das mMn nicht sehen. Aus Gründen.
Das ist genauso wie bei einem Altersvorsoge-Produkt. Dieses kann extrem empfehlenswert sein. Wenn der Berater anfängt mich vollzuschwallern, wie toll das ist, das überhaupt nichts passieren kann und dass man das unbedingt haben sollte, hat er schon verloren.
Ich weiß nicht. Liegt vielleicht an meiner langjährigen TV-Abstinenz. Ich fühle mich im Moment nicht „vollgeschwallert“ - was auch in den letzten annähernd 2 Jahre schon mal anders war. Vielleicht konsumiere ich die falschen Medien, die mir natürlich auch sagen, daß der Impfstoff leider nicht so wirkt wie „angepriesen“, aber was das eigene Risiko eines schweren Verlaufs angeht immer noch das hält, was bisher ausgesagt wurde. Und das finde ich in der derzeitigen Situation relevant.
Daß Du Politik und Medien so pauschal in einen Topf wirfst, hätte ich von Dir nicht erwartet. Meinst Du, daß es keine Möglichkeit mehr gibt, sich zu informieren (außer man suchte gezielt danach) und daß „Politik und Medien“ im manipulativen Sinne Hand in Hand arbeiten?
Tja, so kann man sich täuschen. ;)
Ich denke nicht, dass es ein Privileg von Menschen mit Medienkompetenz sein sollte, sich ein relativ objektives Bild von der Lage zu machen. Im Gegenteil, ich denke, das ist Teil des Problems in der aktuellen Lage. Zu viele Menschen haben das Gefühl manipuliert oder zu etwas gedrängt zu werden und reagieren mit Trotz, Mißtrauen und Verweigerung. Die haben vielleicht keine Ahnung, ob das stimmt, was man ihnen erzählt oder nicht. Aber sie spüren, dass die Information gefärbt ist. (Aktuell ein sehr netter Kollege von mir, der alles andere als blöde ist. Aber der war ob der alarmistischen Kommunikation total auf kontra und ist zum vollkommenen Impfgegner mutiert. Jetzt hat er sich infiziert. Eine kommunikative Tragödie.)
Das Strategiepapier des BMI gab es und die Kommunikation ist genau dem gefolgt. Das soll Zufall sein? Hier wurden gezielt Ängste operationalisiert und große Teile der Gesellschaft (insbesondere die bildungsbürgerliche Gutmenschenfraktion) sind dem auf den Leim gegangen. Auch wenn ich nicht zu den Verweigerern zähle, die haben nicht angefangen. Und diese Bildungs- und Führungselite erntet jetzt die Früchte, die sie selber gesät hat in Form einer relativ großen und unbelehrbaren Opposition, die man komplett verloren hat. Remember the Flüchtlingskrise.
Dass sie dennoch überwiegend im Recht ist, macht die Sache so kompliziert.
Noch ein Beispiel gefällig? Wir haben in Bayern jetzt ziemlich flächendeckend 2G eingeführt. U.a. im Sport (schwachsinnigerweise) sogar 2G+ und auf der Arbeit 3G. Ich kenne einige Fälle, die sich jetzt impfen lassen. Die Impfzentren und -busse kommen nicht hinterher mit Boostern. Es wird leerer in den Geschäften und in München geht die Inzidenz seit Tagen zurück. Dennoch schreien die Mainstream-Medien (SZ, FAZ, ARD, you name it) seit Tagen rum, dass das alles nicht reicht und fordern mit nahezu religiösem Eifer einen neuen Lockdown. Ja, Herrgott, woher wollen die das denn wissen? Wir wissen doch noch nicht einmal ob und wie genau 2G/3G jetzt wirken und es ist vollkommen logisch, dass das viel mehr bringt als irgendwelche Geschäfte zu schließen, wo sich mit Maske eh kaum jemals jemand ansteckt. Angst, Inkompetenz oder Beides? Angstheischende Kommunikation hilft aber in Krisen herzlich wenig. Warum also sollte ich das gut finden? Weil es in all dem Geschrei ein paar vereinzelte zarte Stimmen gibt, die für Maß und Vernunft plädieren? Nee, sorry. Das ist mir zu wenig.
Nachtrag: nein, ich meine nicht, dass die Hand in Hand arbeiten. Ich halte sie weder für hinreichend böswillig oder manipulativ noch für ausreichend fähig. Ich sehe das eher als eine Art Lemming Train. Wenn es denn nicht doch eher ein Hühnerhaufen ist…
Wer durchaus berechtigte Anliegen wie zum Beispiel die massive Einschränkung der Bürgerrechte, die Unausgegorenheit der Impfstoffe inklusive Nebenwirkungen und die Abneigung gegen Framing und manipulative Massenmedien mitteilt, handelt meiner Auffassung nach durchaus rational.
Wer darauf grundlegend nur sagt "du spinnst doch" (was die deutsche Übersetzung von "du hast irrationale, unbegründete Ängste" ist) - ist natürlich fein raus. Argumente muss man dann ja gar nicht mehr bringen, oder sich als konstruktiver Diskussionspartner etwas Mühe geben, gell. die spinnen ja.
Ich stimme vielem zu, aber Deine Kritik ist mir zu einseitig. In welcher Krise gab es denn keine überzogene Berichterstattung? Das liegt in der Natur einer freien Presse, die auch Auflage im Auge hat.
Und natürlich muss auch der „einfache“ Bürger die Möglichkeit haben, sich umfassender zu informieren. Machen viele leider nicht - auch schon vor der Pandemie. Die Verantwortung dafür allein „den“ Politikern und „den“ Medien unterzuschieben, reicht in meinen Augen nicht aus. Es scheint ein gehöriges Maß an Eigenverantwortung zu fehlen. Bei aller berechtigten Kritik: den Grund dafür nur bei den Repräsentanten und mit dem Finger auf diese zu zeigen, wird unser Problem nicht lösen, sondern nur vertiefen.
@Alef: Ich bin deine Sichtweise gut und stimme dem meisten zu (durchaus auch mit eine Portion Selbstkritik), aber ich finde ehrlich gesagt nicht, dass Du dich (mit wenigen Ausnahmen) hier auf eine Art und Weise eingebracht hast die zu einer sinnvollen Diskussion beitragen würden. Dass finde ich persönlich schade, weil dein Beitrag zeigt, dass Du dies durchaus könntest. Meinen Beitrag bitte als Motivation für die Zukunft sehen?
ah.
Es wurden milliardenfach eine Impfungen auf Basis des Spike-Proteins verteilt, und jetzt wundert sich irgendwer, dass neue Mutationen zahlreich an eben diesem Spikeprotein auftreten? wtf?
nun, immerhin die Journalisten haben's inzwischen leicht: sie können ja nur die Textbausteine nehmen, mit denen sie schon ältere Varianten beschrieben, und einfach den griechischen Buchstaben austauschen. Ansonsten ändert sich ja nichts in den Texten, jede neue Variante ist wieder "besorgniserregend" und "unerwartet" und "ansteckender" als die vorherige.
Das Virus selbst hat als Baustein doch ein Spike Protein, und jetzt ist die Impfung wieder Schuld? Und um mal an die "logischen" Schlussfolgerungen anzuschließen, die Du triffst - warum tritt so eine Mutation dann nicht in den Ländern mit sehr hoher Impfquote auf, sondern in Afrika, wo die Impfrate deutlich geringer und das Immunsystem ach so viel besser ist? Das wäre doch die offensichtliche Schlussfolgerung, die hier ja so gerne getroffen werden.
Dass es sogenannte Fluchtmutationen gibt, ist doch bekannt.
Mutieren tun Viren immer und überall. Vorhanden sind Viren immer und überall.Zitat:
Und um mal an die "logischen" Schlussfolgerungen anzuschließen, die Du triffst - warum tritt so eine Mutation dann nicht in den Ländern mit sehr hoher Impfquote auf, sondern in Afrika, wo die Impfrate deutlich geringer und das Immunsystem ach so viel besser ist?
Ob sich eine neue Mutation breit durchsetzt, hängt allerdings wesentlich davon ab, ob die bisher dominanten Varianten auf Widerstand stossen (zB indem sie durch eine Impfung zurückgedrängt werden), und somit neue Mutationen - eben gerade halt solche, die von diesem spezifischen Hindernis nicht aufgehalten werden - neu dominierend werden.
Dass die Impfkampagnen Fluchtmutationen erzeugen werden, ist doch das ABC der Seuchenkunde. ich weiss wirklich nicht, warum irgend wer darüber so erstaunt ist.
Interessant,
Bayern hatte im Jahre 1987 auch schon die Nase vorne,
wenn's um knallharte Maßnahmen geht.
Und heute ?
.
Quelle:
ZDF Monitor (1987)
https://www.youtube.com/watch?v=anWLBXvuH3s
.
Gruß
Nohands
.
Welchen Teil meiner Antwort auf diese Frage hattest du denn nicht verstanden, dass du nochmals fragen musst?
hier nochmals zum Nachlesen:
Mutieren tun Viren immer und überall. Vorhanden sind Viren immer und überall.
Ob sich eine neue Mutation breit durchsetzt, hängt allerdings wesentlich davon ab, ob die bisher dominanten Varianten auf Widerstand stossen (zB indem sie durch eine Impfung zurückgedrängt werden), und somit neue Mutationen - eben gerade halt solche, die von diesem spezifischen Hindernis nicht aufgehalten werden - neu dominierend werden.
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17655409.htmlZitat:
Der kanadischen Generalstaatsanwaltschaft geht die Geduld aus. Corona-Leugner sollen künftig einen hohen Preis für Einschüchterungen von Krankenhauspersonal und Blockaden von Klinken zahlen: bis zu zehn Jahre Knast.
Natürlich ist die einseitig. Es ging ja auch nur um den einen Aspekt von Alefs Post.;) :p
Du wirst hier auch hinreichend Kritik von mir an Impfmuffeln, -verweigerern oder leichtsinnigen Trotteln finden, die munter PArty machen, als wenn gar nichts wäre. Oder (fällt mir gerade ein) Leuten, wie die Eltern eines Kollegen, die längst geboostert gehören, jetzt aber lieber erst einmal auf Kreuzfahrt gehen.
@Kloeffler: 1+
Was mich zur Zeit nervt, ist das man nur noch von der neuen Variante hört. Sinnvolle Maßnahmen wurden zeitnah ergriffen, jetzt könnte man auch einfach erstmal schauen was daraus wird als hier schon wieder Panik zu verbreiten.
@Disci: So langsam kommst in die richtige Richtung, du beginnst zu verstehen, dass Viren einen Vorteil haben die vorhandenen Schutz besonders gut umgehen können. Und genau das trifft auch auf den natürlich Schutz (z.B. durch eine durchgemachte Infektion) zu. Überdenke mal einige Aussagen von Dir aus der letzten Zeit mit diesem Hintergrundwissen (z.B. die, dass es Coronaviren schon lange gibt und das Immunsystem die schon gut kennt).
Btw. ich habe mich gestern noch ziemlich über das Testchaos aufgeregt, meine Tochter braucht heute einen für die Chorprobe und bis Dienstag gab es keine freien Termine mehr. In der Praxis lief es heute dann aber doch gut, ich war gerade mit dem Einkaufen durch da war sie schon fertig (auch ohne Termin).
Was positives, nach den Abbildungen der neuen Varianten in allen Meiden ist die ziemlich groß und sollte sich mit konventionellen Schusswaffen wirkungsvoll bekämpfen lassen.
Ich sehe das zwar im Grunde nicht so kritisch, insb. bei den seriösen Massenmedien. Bzw. sollte es weiß Gott jedem bekannt sein, dass Medien auch ihr Produkt verkaufen müssen (unabhängig von Corona). Für mich aktuell gutes Beispiel, dass auf SPON als Eilmeldung steht, dass Omikron in Deutschland angekommen ist.
Aber das hier ist wirklich eine Perle (aber wie m. E. doch relativ häufig eine Meinung wiedergegeben) :
"Derweil warnte der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, vor der Entstehung noch gefährlicherer Varianten des Coronavirus: »Meine große Sorge ist, dass es zu einer Variante kommen könnte, die so infektiös ist wie Delta und so gefährlich wie Ebola«, sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die neue südafrikanische Variante B.1.1.529 sei ein gutes Beispiel dafür, dass man dem Virus keine Chance zur Mutation geben dürfe." (Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...b-5e9e8082c9f0)
Ebola, eine Nummer kleiner geht es wohl nicht.
Hier ein ganz guter, unaufgeregter Artikel (der Titel könnte noch etwas weniger effektheischend sein):
https://theprepared.com/blog/new-omi...olAAR4pw4-4KB4
Mein Gott, wie wichtig. Meinst du, jemand dem das Thema (Dr Prof Akademiker ist gegen Impfung Schwall) interessiert, kann dem Link nicht folgen?
Aber zu deinem Dr. : Ich habe jetzt nur kurz gegoogelt, kann auch sein dass das ein anderer ist, habe auch nicht vor meine lebenszeit damit zu vergeuden, hier im Forum die albernen Links der Impfverweigerer permanent zu Regergieren.
Aber: https://der-rabendoktor.de gleich bei google erste Zeile:Kannst du ach die Predikt von Geistheilern hier eintippen...Zitat:
Dr. Steffen Rabe Kinderarzt Homöopathie Individuelle Impfberatung München.
So war die Anmerkung nicht gemeint, sonder so, dass ungeimmpfte mit den agressiven Mutanten mit hoher warscheinlichkeit den selben Weg gehen.
Dein Glückwunsch an Kimmich finde ich verfrüht, keiner weiss, wieviele er bis zur Feststellung seiner Krankheit angesteckt hat. Und er ist ja Millionär und bekommt jetzt von seinen Ärzten Zucker in den Hintern geblasen, können viele Bundesbürger bei Erkrankubng nicht erwarten. Und wenn jetzt sein Club ein wichtiges Spiel hat? Euch geht es doch immer ums Geld, wieviel Wirtschaftsleistung vernichtet ihr eigentlich mit der Einstellung, bin mal schnell 14 Tage krank geschrieben?
Und wenn er als Leistungs-Sportler irgendwelche längefristigen Nachwirkungen mit seiner Lunge hat, na viel Spass!
Wo ich wirklich Schadenfroh bin: Thüringer AfD-Chef Björn Höcke offenbar mit Corona infiziert