Zitat:
Zitat von
Alephthau
Mit seiner Ex Angela Spelsberg als Kronzeugin.
Hier der TAZ-Artikel aus dem August, den die Epidemiologin mitverantwortete:
http://web.archive.org/web/202012101...itik/!5701892/
Die von der Politik als Entscheidungsgrundlage übernommenen Hochrechnungen gingen von der Grundannahme einiger Virologen aus, dass das Virus vollkommen neu sei und sich jeder, ungeachtet anderer Faktoren, infizieren könne, dass es also weltweit keine Immunität gegen das neue Virus gebe. Dem ist aber nicht so. Das Immunsystem vieler Menschen ist offenbar durch frühere Kontakte mit Viren aus der Coronagruppe mit deren und ähnlichen Antigenen vertraut – so bei der saisonalen Grippe, die ja durch einen Virencocktail, dem häufig auch Coronaviren angehören, hervorgerufen wird –, weshalb viele Menschen offenbar eine Immunität oder Teilimmunität gegen Sars-CoV-2 aufweisen.
Warum dann das Geschiss um mangelnden Impfstoff?