Zitat von
marq
es ist doch konsens, dass im spätfrühling kaum noch massnahmen geben wird, außer die maske im öffentlichen verkehrsmitteln und beim einkaufen. mich stört sie nicht, nur als kostenfaktor :D.
ich finde dänemark macht es ganz gut, weil die haben auch erst gelockert als die zahlen zunächst heruntergingen und haben jetzt trotzdem probleme mit hohen verhältnismässig hohen todeszahlen, aufgrund der dortigen durchseuchung. wichtig zu wissen ist, dass die deutschland in der welle ca 2 monate voraus sind und allen dänen klar ist, dass schnell massnahmen eingeführt werden sollte sich die situation ändern. außerdem haben sie vorteile aufgrund ihres digitalen gesundheitssystems und ihrer impfbereitschaft.
woher willst du das wissen, dass die nächste herbstwelle weniger schlimm als delta wird?? :confused: welche variante auf uns zukommt, kann keiner vorhersagen, selbst internationale top virologen sind sich nicht sicher. schön wäre es in deutschland , wenn vorsorge für die zukunft mit einer allergemeinen impfpflicht ab 18 geschaffen würde. dazu hat man 5 monate zeit, also muss im mai das gesetz unter dach und fach sein. alle, die dagegen sind, meckern am lautesten gegen coronamassnahmen, sind aber für diese eigentlich jetzt und auch in zukunft verantwortlich.