Zitat von
Karateka94
Meiner Meinung nach bildet CrossFit eine Gefahr.
Die selbe Gefahr wie sie aber auch im Fitnessstudio herrscht.
Es gibt immer Leute, die der Meinung sind, sie wären autodidaktisch veranlagt, und bräuchten keine Hilfe vom Trainingspersonal. Im Fitnessstudio sehen wir das zu oft. Im CrossFit ist es aber einfach bedenklich, dass die Trainer, wie in den vom TE geposteten Videos, dabei stehen, und die schlechte bzw. schädliche Technik nicht korrigieren. Hinzu kommt noch, dass sich der 08/15 Anfänger im Fitnessstudio an Maschinen setzen kann, die einen Bewegungsablauf vorgeben. Im CrossFit kommt es wirklich auf die Technik an.
CrossFit ist wie vieles hauptsächlich ein Trend.
In den USA hauptsächlich dadurch, dass mit einem Marine-Workout geworben wird. Man findet überall auf den CrossFit Internetseiten Bezug zum Militär, dass bekanntlicherweise eine hohe Popularität dort hat.
Letztendlich ist es aber nicht mehr, als ein Hometraining. Alles was CrossFit ausmacht, kann ich auch ohne viel Equipment zu Hause machen. Liegestütze, Situps, Klimmzüge.
Im Kampfsport haben wir doch oftmals so ein Fitnesstraining schon erlebt. Wir müssen viele verschiedene Übungen machen, die mit dem CrossFit relativ zu vergleichen sind.
Ich finde CrossFit eine gute Idee, um richtig Geld zu verdienen.
Man nehme eine Garage, nehme einige Hantelstangen etc. und kassiert von den Kunden ebensoviel wie im vollausgestatteten Fitnessstudio, weil es ja gesünder oder wie auch immer ist. Wer seine körpereigene Flexibilität trainieren will, kann das ebenso gut zuhause machen.