Du bist also "Älterer" und gehörst zu Risikogruppen? Matrikelnummer 11, oder was?
Druckbare Version
:klatsch::klatsch::klatsch:
Von den Massnahmenprotesten kenne ich sehr viele Ungeimpfte über 60. Da ich ein grosses Auto habe, bot ich in Chatforen jeweils die Mitfahrgelegenheit an. Es meldeten sich fast ausschliesslich Frauen über 60. Sie wünschten sich diese Einstellung die letzten zwei Jahre, da sie der Meinung sind, dass sie alt genug sein sich selber zu schützen. Und vor allem lehnten sie es vehement ab, dass sich ihre Enkel derart einschränken mussten, um angeblich sie zu schützen.
Die haben bestimmt auch alle Verzichtserklärungen im Falle einer schweren Corona-Erkrankung unterschrieben, gell? Sind ja schließlich verantwortungsvolle erwachsene Menschen.
Dass es die meisten Corona-Todesfälle in den letzten Jahren in Alten- und Pflegeheimen gab, hattest du mitbekommen?
Hä?
Es ging um ältere Menschen als Risikogruppen. Ich bezog mich dabei auf deinen 60+ Beitrag, wie unschwer zu erkennen ist.
Google nochmal nach, in welchen Altersgruppen die meisten Corona-Todesfälle auftreten, und dann kannst du nochmal neu kommen.
Vielleicht kommen jetzt doch mal ein paar schwurbler in‘s nachdenken:
https://www.tagesschau.de/investigat...ismus-113.html
Prof. Dr. Bhakdi ist wegen volksverhetzung angeklagt.
Ok,er hat jetzt ein Verfahren am Hals.
Aber ändert das irgendetwas an seiner Expertise ? Oder an seinem Doktor und Professorentitel ?
Das beantwortet nicht meine Frage nach seiner Expertise. :)
Ok,dann bekommt er im schlimmsten Falle den Professorentitel aberkannt.Ob dis jetzt zu Recht oder Unrecht passiert,darüber kann man sich lange streiten.Er hatte sich jedenfalls für diesen Titel qualifiziert.
nein, er hat immer noch keine
Es wäre zu wünschen, dass ihm der Doktortitel aberkannt wird.
Neben den Kriterien der Täuschung und des Plagiats kann ein Doktortitel auch aufgrund von Unwürdigkeit aberkannt werden. Diese ist gegeben, wenn sich der Träger des Doktortitels als moralisch oder strafrechtlich unwürdig verhält
https://www.juraforum.de/news/wann-k...werden_247356#.
Persönlich würde ich es natürlich begrüßen, wenn er seine Pensionsansprüche verlöre.
durch faktenchecker und weitere experten wurde bereits klargestellt, dass die expertise des Prof. Dr. Bhakdi nicht gewährleistet ist, zb:
https://correctiv.org/faktencheck/20...toedlich-sind/
https://faktencheck.afp.com/http%253...m%252F9LB8L3-1
https://www.bildderfrau.de/gesundhei...na-Luegen.html
https://www.swr3.de/aktuell/faktench...pfung-100.html
darauf kommt es aber m.W. gar nicht an.
denn da Prof. Dr. Bhakdi Äußerungen von sich gegeben hat, die den holocaust relativieren könnten (oder dies tatsächlich tun, was im verfahren untersucht werden wird), hat er sich selbst abqualifiziert (unwürdigkeit, siehe pansapiens´ beitrag).
Zitat:nein, er hat immer noch keine
Er hat immerhin einen Doktor-und Professorentitel.Also wird er wohl auch Ahnung von seinem Fach haben.
Vieleicht ist dieser Mensch ein Riesena...loch.Ich kenne ihn nicht,kann daher auch nichts hierzu sagen.Und es hat natürlich seinen Sinn dass man diese Titel auch aberkennen kann.Auf der anderen Seite könnte man auch sagen "mir ist es völlig egal was für ein Mensch er ist,es dreht sich nur darum,ob er Ahnung hat oder nicht".Schwieriges Thema,ich könnte jetzt aus dem Stegreif nichts dazu sagen.
Aber ich denke,das es jetzt off Topic wäre zu diskutieren,ob er zu Recht oder Unrecht seine Titel verliert.
@KunoichiGirl
Ich habe Deine Links noch nicht gelesen,werde es aber morgen oder so nachholen :)
Und genau hier liegt ja das Problem.Es gibt ja auch Indizien,dass Bakhdi vieleicht doch recht hat.Ich wiederhole mich noch einmal:wir WISSEN garnichts.Die ganzen Daten müssen jetzt erst untersucht werden.Und dies kann dauern.
Es bleibt zu hoffen, dass er mal Ahnung von seinem Fach hatte.
Du kannst ja hier mal gucken, ob Du einen Fachartikel zum Thema Sars oder Corona oder Covid19 findest:
https://scholar.google.com/citations...r=0vTPuO0AAAAJ
und das gleiche dann hier:
https://scholar.google.com/citations...r=tOoiTq4AAAAJ
Für mich ist das kein schwieriges Thema. Dazu muss ich mir nur ein paar seiner Videos anschauen.Zitat:
Auf der anderen Seite könnte man auch sagen "mir ist es völlig egal was für ein Mensch er ist,es dreht sich nur darum,ob er Ahnung hat oder nicht".Schwieriges Thema,ich könnte jetzt aus dem Stegreif nichts dazu sagen.
Dann wiederhole ich mich auch noch einmal: Du solltest nicht von Dir selbst auf andere schließen.
das wusste ich nicht.
welche wären das zb?
ich hatte es so verstanden, dass Prof. Dr. Bhakdi durch faktenchecker/prof. dr. streeck bereits eindeutig widerlegt sei.Zitat:
Ich wiederhole mich noch einmal:wir WISSEN garnichts.Die ganzen Daten müssen jetzt erst untersucht werden.Und dies kann dauern.
das hauptargument gegen Prof. Dr. Bhakdi sehe ich aber in seinen äußerungen, die zum jetzigen verfahren geführt haben.
wer in diese richtung geht, hat sich m.W. selbst aus jeglichem gesellschaftlichen/wissenschaftlichen diskurs ausgeschlossen, es sei denn, er würde (wenn auch späte) einsicht/reue zeigen, wie xavier naidoo zb.
Womit? Dass es keine zweite Welle gibt oder dass ein Großteil der Bevölkerung ohnehin immun ist? Auch wenn wir nach Deiner Ansicht nach noch nichts wissen, wissen wir zumindest, dass Bhakdi hier Unsinn verzapft hat. Und wer sich das "Hölle auf Erden" Video angesehen hat sollte wissen, dass der gute Mann offenbar Probleme mit dem klaren Denken hat. Ebenso die Kompagnons mit denen er sich umgibt, wie bspw. ein Füllmich.
Krankenkassen im Defizit. Betragserhöhungen für die Mitglieder geplant
https://www.focus.de/politik/deutsch..._98482150.html
Auszeichnungen gem. Wikipedia:
Und du so?Zitat:
Bhakdi erhielt für seine Forschungsarbeiten über die Wirkungsmechanismen bakterieller Toxine und von Complementfaktoren 1979 den Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen, 1980 den Konstanzer Medizin-Preis, 1987 den Preis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie, 1988 den Dr.-Friedrich-Sasse-Preis, 1989 den Ludwig-Schunk-Preis für Medizin.
1989 erhielt er den Robert-Koch-Förderpreis der Stadt Clausthal-Zellerfeld, 1991 den deutsch-französischen Gay-Lussac-Humboldt-Preis.
1999 zeichnete die Deutsche Gesellschaft für Angiologie die Dozentin Mariam Klouche als Vertreterin von Bhakdis Mainzer Forschungsgruppe Atherosklerose mit dem vom Unternehmen Schwarz Pharma gestifteten Angiologischen Preis aus. Anlass war ihr Fachaufsatz Enzymatically modified, nonoxidized LDL induces selective adhesion and transmigration of monocytes and T-lymphocytes through human endothelial cell monolayers. 2001 erhielt Bhakdi den Aronson-Preis für „wegweisende Arbeiten auf dem Gebiet des Komplementsystems und bakterieller Toxine“.
1999 verlieh die Deutsche Gesellschaft für Arterioskleroseforschung Bhakdi den Gotthard-Schettler-Preis, 2005 den W.H. Hauss-Preis, 2009 die Rudolf-Schönheimer-Medaille für seine besonderen Verdienste in der Atheroskleroseforschung. 2005 erhielt er den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz.
der wichtigste Preis fehlt:
"
Der deutsche Mediziner Sucharit Bhakdi wurde Dienstag Abend "für seine unwissenschaftlichen Verharmlosungen der Covid-19-Pandemie" mit dem "Goldenen Brett vorm Kopf" ausgezeichnet. Der Satirepreis wurde heuer zum zehnten Mal für den größten wissenschaftlichen Unfug des Jahres vergeben.
[...]
Sucharit Bhakdi, Autor des Buchs "Corona Fehlalarm?", setzte sich gegen die anderen beiden Finalisten, "Querdenker"-Gründer Michael Ballweg und Verschwörungs-Influencer Attila Hildmann, durch. Sie wurden von einer Jury aus mehr als 300 Einreichungen ausgewählt.
Bei der Vergabe des "Goldenen Bretts" gebe es eine Reihe von Kriterien, etwa die Abwegigkeit der getätigten Behauptungen, die Kritikresistenz des Kandidaten, finanzielle Profite der vorgeschlagenen Person oder die Größe der Verbreitung der Thesen.
Sucharit Bhakdi punktet in all diesen Kategorien - es gab vielleicht noch nie einen Kandidaten, auf den das 'Goldene Brett vorm Kopf' so perfekt gepasst hat wie auf ihn", heißt es in einer Aussendung der GWUP. So sei Bhakdi seit Monaten immer wieder mit Aussagen aufgefallen, die dem Konsens innerhalb der Wissenschaft widersprechen: Es werde keine zweite Welle geben, der Großteil der Bevölkerung sei längst immun, man solle doch die Masken abnehmen.
Bhakdi sei zum beliebten Interviewpartner und zum Dauergast in Corona-Diskussionssendungen geworden und werde als Infektionsepidemiologe von vielen Menschen als wissenschaftliche Autorität betrachtet, auch wenn seine Gedanken weit von etablierten Lehrmeinungen entfernt seien.
"Das ist Wasser auf die Mühlen all jener Leute, die sich selbst als 'Querdenker' feiern und behaupten, der Wissenschaft sei nicht zu trauen",
https://kurier.at/wissen/wissenschaf...hnet/401130090
hat auch internationale Anerkennung gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=XdLVa8WYDmY
Dass ein Bhakdi angeklagt und ein Lauterbauch politische Kariere macht, sagt viel über den Zustand unserer Gesellschaft aus. Bhakdi kann man maximal Unwahrheit vorwerfen, Lauterbach ganz klar Lügen.
GWUP, die Atheistensekte?* Das Skeptiker Syndrom vom Gründungsmitglied der Skeptiker, Edgar Wunder, ist da sehr interessant zu lesen. Die GWUP ist zumindest hochgradig ideologisch. Der Preis von der GWUP ist kein wissenschaftlich anerkannter Preis, sondern ein Schmähpreis um andersdenkende zu stigmatisieren und herabzusetzen.
*Bin selber am ehesten als Agnostiker zu verorten, also Atheisten gegenüber nicht "feindselig" eingestellt. Falls diese Vermutung kommt.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass unser Ungesundheitsminister komplett bescheuert ist, aber hier geht es um die antisemitischen Aussagen von Bhakdi. Und dieses Verfahren hat er jetzt zu Recht an der Backe. Ich hatte mir seinerzeit diese Passage zu Israel, den Juden und dem Bösen etc. von ihm angesehen und war entsetzt.
Also hat Bhakdi, wieder besseren Wissens bzw. der Möglichkeit als Gelehrter sich dieses Wissen anzueignen, die Unwahrheit gesagt ohne zu lügen? Er hat sich also nur geirrt und dachte, dass das, was er sagt, stimmt, obwohl es dafür wisschenschaftlich keine Belege gab/gibt?
Und bei Lauterbach war/ist es anders?
Wie denn genau?
subjektiv? objektiv? oder nach der Pflichttheorie?