Aber man kann doch so schön einen Strohmann draus basteln!
Druckbare Version
Ich kann mich nur widerholen:
Wenn dir die Zusammenhänge tatsächlich nicht bewußt sind, so daß es dir so scheint, als würde ich "alles vermischen und verwursteln" und "dann das Etikett rechts dranhängen", dann informier dich über die personellen Verflechtungen, die organisatorischen Überschneidungen und die inhaltlichen Übereinstimmungen der Querdenker-Bewegung und der rechten Szene.
Was du verkennst, ist, dass die Wirkmechanismen zwischen Corona-Schwurblern und Antisemiten dieselben sind. Was austauschbar ist, ist das Feindbild. Die Denkweise bleibt gleich.
Deine Versuche, hier zwei Seiten derselben Medaille abzugrenzen, halte ich für eine durchschaubare Verharmlosung der Querdenker-Szene. Wie fließend und mühelos die Übergänge sind, sieht man an Subkulturen wie QAnon, oder an Einzelpersonen wie Bhakdi.
Das sehe im übrigen auch nicht nur ich so. Aber vielleicht möchtest du ja zu Politikwissenschaftlern oder Verfassungsschützern "etwas sagen"?
https://www.tagesschau.de/investigat...osung-101.html
https://www.verfassungsschutz.de/Sha...uerdenker.htmlZitat:
NS-Relativierung verfestigt sich
Auf Demonstrationen von "Querdenkern" werden Maßnahmen gegen die Pandemie immer wieder mit dem NS-Terror gleichgesetzt. Diese Form des Antisemitismus verfestige sich, warnen Fachleute - und fordern Konsequenzen.
(...) Remko Leemhuis, Direktor des American Jewish Committee in Berlin, sagt im Gespräch mit tagesschau.de, "mit dem Beginn der Proteste gegen die Infektionsschutzmaßnahmen haben wir nicht nur eine deutliche Zunahme von Shoah-Relativierungen und antisemitischen Verschwörungserzählungen erlebt, sondern ebenso, dass diese sich nicht mehr alleine auf das rechtsextremistische Spektrum beschränken". Vielmehr reichten diese mittlerweile bis weit in die Mitte der Gesellschaft und würden "immer offener geäußert".
(...) NS-Relativierungen seien bei nahezu allen Akteuren aus dem heterogenen "Querdenken"-Milieu zu beobachten, so das JFDA - sowohl von rechtsextremen und rechtspopulistischen Kreisen als auch "Freien Linken" sowie alternativ-esoterischen Milieus. "Diese Gleichsetzungen haben sich mittlerweile bei nahezu jeder Kundgebung und Demonstration sowie im Internet verfestigt." Stephan Kramer, Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, sagt im Gespräch mit tagesschau.de, dass die verbreitete NS-Verharmlosung im "Querdenken"-Milieu ein "deutliches Zeichen für den Einfluss und die Übernahme der Szene durch Rechtsextremisten" sei.
https://www.bpb.de/shop/zeitschrifte...er-bewegungen/Zitat:
(...) Legitime Proteste und Demonstrationen gegen die Corona-Politik werden dabei immer wieder, und in jüngerer Zeit zunehmend, instrumentalisiert und Eskalationen provoziert. Aber auch Anmelder und Organisatoren von Demonstrationen – zuvörderst zu nennen sind hier Protagonisten der Querdenken-Bewegung – zeigen zum Teil deutlich, dass ihre Agenda über die reine Mobilisierung zu Protesten gegen die staatlichen Corona-Schutzmaßnahmen hinausgeht. Es werden Verbindungen zu "Reichsbürger"- und "Selbstverwalter"-Organisationen sowie Rechtsextremisten in Kauf genommen oder gesucht, das Ignorieren behördlicher Anordnungen propagiert und letztlich das staatliche Gewaltmonopol negiert. Ein solches Vorgehen ist insgesamt geeignet und zielt darauf ab, das Vertrauen in die staatlichen Institutionen und seine Repräsentanten nachhaltig zu erschüttern.
Die Zuordnung der maßgeblichen Personenzusammenschlüsse oder Einzelpersonen ist in vielen Fällen weder zu einem bestehenden Beobachtungsobjekt noch zu einem der Phänomenbereiche ohne Einschränkungen möglich. (...)
Zitat:
(...) Mit ihrem Fokus auf die Maßstäbe des "gesunden Menschenverstandes" und ihrer antielitären Stoßrichtung lassen sich die "Querdenker" mit populistischen Bewegungen vergleichen, die die liberale Demokratie, die Parteien und die Verfahrensförmigkeit demokratischer und repräsentativer Institutionen kritisieren. Populist:innen und "Querdenker" haben dabei eine ähnliche erkenntnistheoretische Grundhaltung – sie gehen davon aus, dass Politik und Wissenschaft im Grunde auf einfachen, allgemeingültigen und intuitiv erspürbaren Wahrheiten beruhen. Die Kluft zwischen umfassender und komplexer, nicht zuletzt in statistischer Weise begriffener Realität einerseits und der individuell wahrgenommenen Situation andererseits wird nicht anerkannt; Intellektuelle und akademische Wissenschaftler:innen, die auf der Bedeutung dieser Kluft beharren, werden als Repräsentant:innen einer Welt abgelehnt, die mit dem richtigen und wahren Alltagswissen der "echten" Bevölkerung nichts mehr zu tun haben.
Der "Trumpismus" – das Wirken des US-Präsidenten Donald Trump in den vergangenen vier Jahren – hat dabei eine Realitätsverweigerung salonfähig gemacht, die bei den "Querdenkern" Widerhall findet. "Fake News" beziehungsweise "alternative Fakten" zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie gängigen Regeln der Überprüfbarkeit entzogen sind – wahr ist, was als wahr behauptet wird und in einer konkreten Situation eine soziale Funktion erfüllt. Auch bei den "Querdenkern" zeigt sich ein solcher Hang zur Postfaktizität: Wenn sie mit fundiertem Widerspruch konfrontiert werden, geht ihre Behauptung unwiderlegbarer Wahrheiten oft in einen überdrehten Relativismus über, nach dem jedes Wissen nur Meinung sei.
Kritik ist gut und wichtig, aber auf Basis solider Informationen. Und nicht auf Grundlage wilder, unverantwortlicher Annahmen wie im Falle Bhakdis oder Lügen bei Trump. Und m.E. sind geistige Brandstifter, die mit gewählten Worten in ruhigem Tonfall gezielt Lügen verbreiten und Stimmung machen, um Längen gefährlicher, widerlicher und in dem Sinne gewalttätiger als ein Choleriker, der mal kurz aus der Haut fährt.
Passt gerade, die Folge abstruser Theorien im Internet:
Amerikas gefährlicher Replacement-Kult
Ein 18-Jähriger hat im US-Bundesstaat New York mutmaßlich zehn Schwarze erschossen. Er soll sich im Internet radikalisiert haben. Viele rechtsextreme Mythen, die dort zirkulieren, sind im Mainstream angekommen.
„Die Anhänger des Replacement-Kults glauben im Kern, dass es eine gezielte Kampagne einer globalen Elite gebe, die darauf abziele, die weißen Christen in den USA systematisch durch Einwanderer mit anderer Hautfarbe und anderen Religionen zu ersetzen.“ (Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/buffa...0-f5e01f45aae1)
Kommt einem auch im Rahmen der Pandemie und Impfstoffentwicklung irgendwie bekannt vor.
Auch vorher schon im Zuge der Flüchtlingskrise. Da gab es hier auch Verwirrte die schwadroniert haben, dass Merkel eine Umvolkung plane, die Deutschen ersetzen will und Migranten sich in unterirdischen Tunnelsystemen auf den Rassenkampf vorbereiten. Das kommt vermutlich alles aus dem gleichen Dunstkreis.
Dass George Soros neben Bill Gates, der große Strippenzieher hinter dem ganzen „Corona-Irrsinn“ sein soll, ist in Querdenkerkreisen ja nun auch kein Geheimnis mehr;
https://www.kas.de/documents/252038/...=1598946119880
Wurden nicht auch Gates schon jüdische Wurzeln angedichtet?
Ich dachte, klaus schwab sei jetzt der chef:
https://www.br.de/nachrichten/amp/de...-reset,SY2OK1r
Z.B. Fr. Priesemann oder Hr. Brockmann. Die haben munter Empfehlungen abgegeben, welche Maßnahmen nun unbedingt getroffen werden müssten, damit wir nicht alle sterben (zugegeben, Brockmann musste das teilweise qua Amt, hätte aber auch vorsichtiger sein dürfen). Deren Prognosen waren auch nicht der wahre Hugo. Hätten sie sich drauf beschränkt, genau zu erklären, was ihre Modelle unter welchen Prämissen zeigen aber auch welchen Beschränkungen und Annahmen diese unterworfen sind, hätten sie sich Respekt verdient gehabt. So nicht.
Einig. Einer davon, Scheuch, wurde auch immer wieder geframt bzw. niemand wollte auf ihn hören, wenn das Ergebnis unbefriedigend war oder nicht intuitiv.Zitat:
Es gibt Physiker die Experten für Aerosole sind und sind bezüglich dieses Aspektes der Pandemie sicherlich Virologen, die sich mit dem Virus besser auskennen überlegen.
Die treten aber nicht im Fernsehen auf und erklären der Welt, was jetzt dringend getan werden muss. Das erledigt dann der Institutsleiter. So ergibt das Ganze dann auch Sinn.Zitat:
Und der Streeck wertete seine Daten auch nicht selbst aus, sondern überlies das Experten für Biometrie
Das war imho allerdings kein Fehler. Die Gangelt-Studie wurde, soweit ich das überblicke, zu Unrecht geframt. Da passte einigen das Ergebnis nicht. Bzw. die daraus abgeleiteten Aussagen. Über die unzulässigen Schlussfolgerungen Drostens, Kinder seien genauso ansteckend wie Erwachsene, weil sie die gleich Viruslast trügen, wurde hingegen großzügig hinweg gesehen.Zitat:
und ein Physiker wies nach meiner Erinnerung auf den Fehler hin, den die dabei machten.
Naja, ein Mathematiker, der heutzutage erkennbaren Unsinn über Wahrscheinlichkeitstheorie erzählt, kann ja durchaus vor 20 Jahren mal ein begnadeter Topologe gewesen sein. Die Mikrobiologin meines Vertrauens war zum Beispiel wirklich beeindruckt von Bhakdis Forschungsarbeit aber komplett entsetzt von seinen Corona-Thesen (allerdings weiß ich nicht, wie tief sie sich im Detail in das Corona-Thema eingearbeitet hat).Zitat:
Wenn einer auch für Laien erkennbaren Unsinn labert, weckt das begründete Zweifel an seiner Expertise.
Ich denke, darum geht es ja. Bhakdi mag sich in der Vergangenheit wissenschaftliche Meriten auf seinem Forschungsgebiet erworben haben. Was er in Bezug auf Corona äußerst, samt dem hier angesprochenen politischen Kontext, ist überwiegend als bestenfalls wirr, schlimmstenfalls als bewusste Agitation zu werten.
Jo. Auf den ersten Teil hatte ich hingewiesen. Und den zweiten nicht kommentiert, weil ich das wirklich nicht so verfolgt habe. Ich glaube eh nicht, dass der groß Einfluss auf die Meinung in der normalen Mehrheit der Bevölkerung hatte. Und ob es in Teilen volksverhetzend war, wird ja dann jetzt überprüft.
Einen gewissen Einfluss hatte er sicherlich; sein Buch hat sich sehr gut verkauft und er war eine Zeitlang medial nach meinem Empfinden recht präsent. Jetzt hat er sich seinen Ruf halt in den "normalen" Kreisen endgültig ruiniert, da seine Aussagen einfach unsäglich sind, selbst wenn sie keinen Straftatbestand erfüllen sollten.
Er scheint noch nicht einsichtig:
https://youtu.be/ELzKdNji4-o
Wenn ich mich hier mal einmischen darf: Exakt diese beiden Kollegen haben die wissenschaftliche Grundlage für den Omikron-Kurs der Bundesregierung gelegt. Wahrscheinlich auch schon den Kurs davor, aber das kann ich nicht so genau sagen, da mein Eindruck der ist, dass zu jener Zeit verschlossener gearbeitet wurde.
Eine Studie auf arxiv.org (hier landen naturwissenschaftliche Preprints) kurz vor Weihnachten von Nagel und Priesemann, die andere irgendwann im Februar von Brockmann auf der RKI-Seite abrufbar. Beides detaillierte Modelle, für die ich eine ganze Weile brauchen würde, alles genau nachzuvollziehen. Aber: Beides in meinen Augen numerisch generierter Datenmüll, da in beiden Fällen für Omikron Letalitätsparameter von Delta angenommen wurden. Wenn ich jetzt in der Zeit zurück extrapoliere, dann müsste ich annehmen, dass der gesamte Coronakurs der Bundesregierung, alter wie neuer, durch komplett übertriebene Modelle geprägt war.
Ich bin mal so frei und nehme es an. Konjunktiv wird zu Indikativ. Man beweise mir mal das Gegenteil.
Wie Du Deinem Nachpost entnehmen kann, hat er ja noch Unterstützer
beim der Gesellschaft der „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.“
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/mwgfd-101.html
-
sein Unterstützer und Vereinskamerad ist sich auch keinerlei Schuld bewusst:
https://www.youtube.com/watch?v=wPZx8GgWup4
Ja, komisch irgendwie, dass mir gerade die Beiden spontan eingefallen sind. :biglaugh:
Das braucht man nicht, um bereits bei oberflächlicher Durchsicht einiger Paper und Studien zu merken, das mit zweifelhaften Annahmen und Parametern gearbeitet wurde. :hehehe:Zitat:
Beides detaillierte Modelle, für die ich eine ganze Weile brauchen würde, alles genau nachzuvollziehen. Aber: Beides in meinen Augen numerisch generierter Datenmüll, da in beiden Fällen für Omikron Letalitätsparameter von Delta angenommen wurden.
Prof. Dr. Streeck fordert ab dem Herbst 2022 vier coronamaßnahmen:
https://www.merkur.de/deutschland/bo...-91543217.html
Eine vierte (=zweite booster)impfung soll seiner rinschätzung nach (medizinisch) nichts bringen.
Verstehe nun zwar in Hinblick auf diese Nebendiskussion den Unterschied nicht, zwischen einem existierenden Nichtfehler und einem nichtexistierenden Fehler, ist aber auch egal.
Da ihn einer der Mitwirkenden eingeräumt hat, war sowohl das, auf das hingewiesen wurde ein Fehler und da war dann auch ein Fehler, eben jener.
Frankreich cancelt Maskenpflicht in Öffis
https://www.n-tv.de/der_tag/Frankrei...utm_term=ntvde
Wir sollten sofort einen globalen Lockdown anstreben, sonst breitet sich dieses Virus am Ende noch weiter aus.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Hier mal ein offener Brief der Holocaust-Überlebenden und ihrer Angehörigen auf die Kampagne gegen Prof. Dr. Sucharit Bhakdi:
https://we-for-humanity.org/de/de-confronting-media/
Ich habe bis zum Goebbelsvergleich gelesen, dann habe ich aufgehört. Ergo bin ich nur bis zum zweiten Satz gekommen.
Irgendjemand im Netz hatte mal etwas Schlaues zu solcher Art von Vergleichen gesagt, Wortlaut in etwa: "Wenn jemand einen Hitlervergleich macht, dann habe ich immer das Gefühl, derjenige möchte mir zweifelhafte Botschaften unterjubeln."
Das wurde doch kürzlich hier erst diskutiert. Das ganze wurde von impfkritischer Seite aus den USA initiiert, die auch in der Vergangenheit schon mit irgendeinem Schwachsinn aufgefallen sind. Und wenn ich schon was lese von Mainstream Medien und Goebbels Methoden mit denen Bhakdi angegangen werden soll... Naja. Jeder kann sich anschauen, was Bhakdi gefaselt hat. Für wen das irgendwie normal sein soll, bitte. Für mich jedenfalls nicht.
dann bist Du ja nicht mal bis zum Brief gekommen, und auch nicht dazu:
Dr. Bhakdi did not do anything wrong.
He merely suggested that the term Vaccination Macht Frei is eerily similar to the Auschwitz
Entrance slogan, which is entirely correct.
Steht über den Eingängen der Impfzentren tatsächlich "Impfen macht frei"?
Hi,
Aus einer Berufsschule wurde mir folgendes berichtet:
Masken tragen ist jetzt freiwillig, in der Klasse trägt nun keiner Masken. Lehrerin kommt rein, sieht das und sagt, dass sie das jetzt aber nicht gut fände, dass keiner mehr eine Maske trage. Nach einem kleinen verbalen "Hin und her", hat sie dann u.a. in etwa wörtlich gesagt:
"Dann seid Ihr selber schuld, wenn Ihr euch ansteckt und "Long Covid" bekommt!!!" (Das sie elendig ersticken werden, hat sie aber nicht gesagt. ;))
Sie hat sich keinem Schüler mehr genähert, wenn dieser Hilfe bei etwas benötigt hat. Sie kam aber auch nicht auf die Idee zu fragen, ob der/die entsprechende Schüler/Schülerin kurz eine Maske aufsetzen könne. DAS hätte nämlich, aus Rücksicht, keiner verweigert.
Achja, in der Klasse sind alle vollständig geimpft, genauso wie die Lehrerin, und ein paar zusätzlich auch genesen!:biglaugh:
Gruß
Alef