Zitat:
...Hätte der Befund gelautet, das mutierte Virus sei um 50 Prozent tödlicher und würde 50 Prozent mehr Langzeitschäden verursachen, wäre der Aufschrei vermutlich groß gewesen. Die Nachricht, dass das Virus um 50 Prozent ansteckender, zugleich aber wohl nicht aggressiver geworden ist, klingt weniger bedrohlich.
Das gilt jedoch nur aus der Sicht der einzelnen infizierten Person. Es auf die Gesamtbevölkerung zu übertragen, ist ein Denkfehler. Denn eine um 50 Prozent erhöhte Infektiosität der Virusmutante bedeutet, dass sie im selben Zeitintervall zu viel mehr Todesfällen und Hospitalisierungen führen kann als eine erhöhte Todesrate, zumal sich die erhöhte Infektiosität exponentiell auswirkt, was für eine erhöhte Todesrate nicht gilt.
Ein um 50 Prozent tödlicheres Virus führt zu 50 Prozent mehr Todesfällen; eine um 50 Prozent gesteigerte Infektiosität dagegen macht aus einer rückläufigen oder stabilen Epidemie leicht eine exponentiell anwachsende Infektionswelle, was die Hospitalisierungen und Todesfälle um ein Vielfaches erhöht. ... Zudem deuten bisher keine Daten darauf hin, dass die Hospitalisierungsrate abgenommen hätte. Im Gegenteil: Die vorliegenden Daten schließen die Hypothese noch nicht definitiv aus, dass die neue Virusvariante bei jüngeren Menschen häufiger zu schweren Krankheitsverläufen führt als die herkömmlichen Viren.,,,Das bedeutet: Mit der ansteckenderen Corona-Mutante beginnt eine neue Pandemie. Was nun zu tun ist, haben die pandemiestrategisch erfolgreichen Staaten – etwa Taiwan, Südkorea, Japan, Australien oder Neuseeland – vorgemacht: Bei noch geringen Fallzahlen muss entschlossen eingeschritten, nachverfolgt und quarantiniert werden.
Nur so lassen sich die sprühenden Funken löschen, bevor sie zum Flächenbrand werden. Das ist die einzige Strategie, die bisher funktioniert hat. In den erfolgreichen Staaten hat sie sowohl die gesundheitlichen als auch die sozioökonomischen Schäden minimiert.
Wir müssen folglich alles daran setzen, das neue Virus (durch genetische Sequenzierung) aufzuspüren und seine Inzidenz minimal zu halten. Wo immer die Mutante lokal auftritt, muss sie konsequent eingedämmt werden, solange die geringen Fallzahlen dies noch zulassen. ...
So wird das wohl sein... . Die sprechen sehr Klartext. Schei.. Perspektiven.