@Aktienmarkt: Der Markt wird überwiegend von der Liquidiät der Zentralbanken getrieben. Wenn das Ende der Pandemie in Sicht kommt, wird es nochmal richtig abgehen, weil die die Überliquidität nicht werden schnell genug abschöpfen können.
Auch ein Faktor. Und wie kommt das ZB-Geld in den Aktienmarkt?
Mir ging es vor allem um die direkten Staatseingriffe. Wenn z.B. der Staat großzügig mit dem Kurzarbeitergeld umgeht, schafft das den Unternehmen eine ganze Menge an Lohnkostensorgen weg. Das dürfte auch die Stimmung verbessern, im DAX und anderswo.
[*wir sind im falschen Fred]
Geändert von Bücherwurm (07-01-2021 um 12:28 Uhr) Grund: s
In Norwegen untersucht die Arzneimittelbehörde die Berichte über 2 Todesfälle in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung.
https://legemiddelverket.no/nyheter/...onavaksinering
Bevor hier gleich wieder jemand Bluthochdruck bekommt:
Es handelte sich um ältere Personen und es aktuell noch offen ob diese "an" oder "mit" der Impfung mit Comirnaty verstorben sind. Genau das möchte man eben jetzt rausfinden.
Was allerdings in diesem Kontext schon interessant ist ist folgende Aussage des medizinische Direktors Steinar Madsen:
"Nå vaksineres de aller svakeste og mest utsatte, som har alvorlige sykdommer.
...
Studiene som ligger til grunn for den midlertidige godkjenningen av vaksinen inkluderer ikke personer over 85 år. Derfor vet vi lite om hvordan eventuelle bivirkninger vil påvirke de aller eldste. Vi antar at eventuelle bivirkninger vil være de samme hos de eldste som i yngre aldersgrupper."
Übersetzung:
"Jetzt werden die Schwächsten und Schwächsten mit schweren Krankheiten geimpft.
...
Die Studien, auf denen die vorübergehende Zulassung des Impfstoffs basiert, schließen keine Personen über 85 Jahre ein. Daher wissen wir wenig darüber, wie sich Nebenwirkungen auf die ältesten auswirken. Wir gehen davon aus, dass alle Nebenwirkungen bei älteren Menschen dieselben sind wie in jüngeren Altersgruppen."
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Bei dem Geschreibsel und den kognitiven Fähigkeiten frag ich mich ernsthaft, wie Der VWL studiert haben will?!? "Studiert" meint in dem Fall wahrscheinlich wirklich nur "mal studiert", und nicht abgeschlossen.
Andernfalls würde einem ja Angst und Bange um die Qualität unserer Hochschulen.
Ein heute-Nachrichten-Beitrag zu den Folgen der Virus-Mutation in GBR:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...nnien-100.html
Von der Krankenhausangestellten kann man deutlich raushören, dass da zusehends mehr jüngere unter den zuletzt 1000 Toten sind:
"This is young people we get in, People my age" (die Frau dürfte ca 30 sein).
Ja, den hatten wir schon vor 6 bis 8 Monaten... Bist voll up to date. "Alle Viren hanen tödliches Potential...Covid 19 Viren sind nicht gefährlicher als Influenza... ."
Zig Kollegen - darunter auch solche die schon länger als 2017/2018 arbeiten - auf den Stationen und die Realität haben das Gegenteil des 2 Satzinhaltes bewiesen.
Wer sich für die tatsächlichen (und nicht "rausgehörten") Zahlen in UK interessiert:
https://www.ons.gov.uk/peoplepopulat...nglandandwales
(Reiter "Covid-19 weekly occurenses)
Week 1 - 52
Deaths by age group
<1 2
1-4 0
5-9 1
10-14 5
15-19 11
20-24 35
25-29 65
30-34 119
35-39 195
40-44 368
45-49 688
50-54 1.257
55-59 2.151
In KW 49 - 52 gab es in der Altersgruppe von 30 - 39 hier 26 Todesfälle. Zum Vergleich in der Zeit von KW 41 - 44 waren es in der Gruppe von 30 - 39 dabei 25 Todesfälle.
In KW 13 - 16 waren es bei den 30 - 39 jährigen 127 Todesfälle.
Selbst wenn in den Werten von KW 51 / 52 noch ggf. Nachmeldungen fehlen - objektiv gesehen ist die Zahl der Todesfälle bei den jüngeren im Vergleich zum Frühjahr deutlich zurück gegangen.
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." M. Twain
"Whoever said one person can’t change the world never ate an undercooked bat..."
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)