Hallo zusammen.
Diese These ist für mich neu und hat - meiner bescheidenen Meinung nach - einen eher humorigen Character. Kurz gesagt: Das ist nicht so!
Die inneren Kampfkünste aus China haben dort einen besonderen Stellenwert (Meister einer solchen Kampf-Kunst sind zu 99% auch Ärzte und genauso hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Taoisten sind - Daher enorm hoch angesehen)
Dazu sei nur kurz angemerkt, dass es sich dabei nicht um eine Religion handelt sondern um Wissenschaft.
Die Ökonomie des Energiehaushaltes des menschen ist ein wichtiger Aspekt in dieser Lehre, daher kann es Menschen geben welche zunehmen, da sie trotz des optimierten Energiehaushaltes nicht gewillt sind, ihre Lebensweise anzupassen (Thema: Individuelle Lebensqualität)
Das bedeutet also, dass eine Gewichtszunahme bewusst in kauf genommen wird!
Das größte Problem stellt, meiner Meinung nach, das lückenhafte "Wissen" - wenn man überhaupt davon sprechen kann - über die innere Kampfkunst dar.
Ein kleiner Grundsatz aus den Kampfkünsten: Man kann Äußere kampfkunst und innere Kampfkunst nicht gleichzeitig praktizieren - Sie arbeiten gegensätzlich zueinander und damit destruktiv.
Viele Grüße ausd dem Rheinland
Der bescheidene Gast