Dann erklär mir doch mal bitte, welchen Unterschied das macht.
Druckbare Version
Würde ich auch gern wissen. Kann man Videos von Überwachungskameras nicht manipulieren?
https://www.sueddeutsche.de/digital/...ackt-1.5103304
Eigentlich ganz einfach..
Eine Kamera hat erstmal keine Software zur Bildmanipulation installiert, also wenn man das pure Kamerasignal an der Quelle abgreift(egal ob privat, oder gewerblich) ist die Chance, dass die Bilder manipuliert wurden sehr gering, während ein Speichermedium, auf welches die Daten einer Kamera übertragen wurden, durchaus die Möglichkeit der Manipulation bietet...
Was hat die Häufigkeit mit deinen Fragen an mich zu tun? Du fragtest was die sich davon erhoffen und warum das so lange dauert. Woher soll ich das denn wissen? Bin ich Ermittlungsperson??
Ich könnte jetzt schreiben, was ich vermute. Fraglich ob das hier konkret was nützt.
na, ob man auf den Flüchtigen schießen darf oder nicht
einen des Totschlags oder der KV mit Todesfolge dringend Verdächtigen darf man notfalls mit der Schusswaffe an der Flucht hindern, einen des Schwarzfahrens dringend Verdächtigten nur, wenn er Sprengstoff oder einen Schusswaffe bei der Tat mitführte.
Ach komm Kensei, dass man auf Kameras, die im Internet sind zugreifen kann, ist doch mittlerweile eine Binsenweisheit..
Mir geht es aber eher darum, ob man die Bilder, welche eine Cam aufzeichnet zu seinem Vorteil manipulieren(also jemandem der braune Haare hat, auf einmal grüne Haare zaubern kann) kann und dafür brauch man eine Bildbearbeitungssoftware,welche die Rohdaten der Kamera verändern kann und das geht meistens, nicht immer, nur wenn man die gespeicherten Daten, nach der Speicherung manipuliert..
Also wenn jemand mit einem Datenspeicher deiner Wahl zur Polizei geht, ist die Chance viel höher, das etwas manipuliert wurde, als wenn du das Rohsignal der Überwachungskamera sichtest...
:rolleyes:
Eh ja, aber kein Bildbearbeitungsprogramm..
Wenn die Polizei auf Überwachungskameras zugreift(Tankstelle, oder privat), wird da wohl in den seltensten Fällen irgendjemand zeitnah die Rohdaten manipuliert haben, im Unterschied zu Max Mustermann, der mit einem Stick, als Beweismittel zur Polizei geht und tagelang Zeit hatte die Rohdaten zu manipulieren...
Ich versteh garnicht was es da für Zweifel gibt..
Nur weil du AntiMatsche bist stellst du dich jetzt extradoof, oder was..?