Quark.
Der kann es selber nicht. Nur ein neunmalkluges Konzept mehr.
Druckbare Version
@Gürteltier
Ganz genau, so oft wie der tätowierte versagt, sollte sich schämen, sich als Lehrer zu präsentieren, der Brillenträger muß sogar für ihn erklären. Eine echte Lachnummer...
Nee. Das macht der Täto mit Absicht - hat sicher wirklich bei Dillman gelernt. Sicher so ein Rollentauschprank, wo der Hausmeister mal schnell in den Rotgurtgi hüpft.
Und werd nicht wieder frech. Sonst drücke ich Lunge 8 bei Dir, schlage Lunge 5 an und finishe Dich über Lunge 1. Entgegen der Fließrichtung ! Vielleicht polarisiere ich meine Hand gar noch auf Wasser.
Edit : Mist, Feuer meine ich. Da biste ja nochmal knapp davon gekommen.
Sehr schön :)
Ist im Prinzip das blind spot positioning aus dem Ashihara:
Sehr schönes Motobu Ryu Video - schaut Euch die Eingänge in den Gegner an, der waffenlose Part ist von 2:37-4:33. Es handelt sich um Ikeda Moritoshi:
@Gürteltier
Ich bin doch nicht frech! :cry: Warum verstehen mich alle falsch? Dachte ich hätte mit dir endlich mal einen gefunden, der meine Art versteht? :verbeug: Hatte ich zumindest aus deinen Posts geschlossen. Und ich persönlich hätte mir eher den tätowierten als Lehrer ausgesucht, als den mit der Brille. Auch wenn der so schön mit beiden Händen abwehrt, was ich bisher im Karate nie gesehen habe. Liegt wohl daran, das die Sportler dort sowas nicht machen.Zitat:
Und werd nicht wieder frech. Sonst drücke ich Lunge 8 bei Dir, schlage Lunge 5 an und finishe Dich über Lunge 1. Entgegen der Fließrichtung ! Vielleicht polarisiere ich meine Hand gar noch auf Wasser.
Edit : Mist, Feuer meine ich. Da biste ja nochmal knapp davon gekommen.
Und was ist das mit Lunge und den Zahlen? Gibts etwa Leute die mehr als eine Lunge haben? Und wie geht das mit dem Feuer und Wasser? Bist du etwa der Avatar?
Blicke gerade nicht mehr so ganz durch... :confused:
[QUOTE]Meridiane, mein unverstandener Freund. Lunge geht grob von der Mulde zwischen Brustmuskel und Schulter über Arminnenseite zum kleinen Finger.Zitat:
Und was ist das mit Lunge und den Zahlen? Gibts etwa Leute die mehr als eine Lunge haben? Und wie geht das mit dem Feuer und Wasser? Bist du etwa der Avatar?
Blicke gerade nicht mehr so ganz durch... :confused:
Und soll Metall als Element haben. Und Feuer würde das noch zusätzlich SCHLIMM zerstören.
Ist halt dieser Kyushoaberglaube der dank Dillaman und Epigonen fester, liebenswerter Teil der Karateszene ist.
" Doof " am Kake Uke eines seiner Eleven fand ich halt, das er zeigt, damit primär bis zum Kopf durchdringen zu wollen.
Gerade so wie er es macht, anhaftend und sich auch den Reflexen des Gegnerarms überlassend, wird es m.E. eher nichts.
Dafür ist IMO Kake Uke nicht gedacht.
Da könnte er eher mit Shuto Uke Ausholbwegung daher kommen.
Reinkeilen, statt blöd halb vorkreisen zu wollen.
Auch von außen über den Arm den der anderen Seite belegen zu wollen -örks.
Dillman hat ein paar nette Blockinterpretationen zu bieten.
Aber auch Kokolores.
Ich meine zu sehen, das der Videomensch nie wirklich Kake Uke im Schützergestützten VK - Modus einer ruhig begrenzten kurzen Angriffssituation erprobt hat.
Mit Lunge 8 fangen die meisten Anfänger Kyusho LGs an. Darum halt.
Soviel zum topic.
Bevor Fire Flea hier weiter den Thread mit seinen ( guten - danke ) Videos vollspammt.
Advanced Kakie:
Ich empfinde beinahe körperliche Schmerzen beim anschauen des Videos:
Für mich als Österreicher (gebürtiger Burgenländer) macht es das Video noch lustiger, dass es ausgerechnet die Steirer sind, bei denen sowas abgeht ^^ Spaß beiseite, komische Sachen gibts sicher überall... Den Sinn der "Herausforderung" verstehe ich allerdings nicht... v.a. weil es Nullkontakt auf.. Bälle.. ist.
Einer meiner YT Lieblinge.
Ich nenne ihn (bisher) im Stillen " Dicht daneben ist auch vorbei ".
Trotzdem stimmt viel. Weil Goju Ryu so ein toller Karatestil ist, bei dem man nicht viel falsch machen kann.
Außer man hält Yoko (Uchi) Uke für einen Block und erklärt erst mal, was für Hiki Uke gilt, für Yoko Uke.
https://youtu.be/WgwsTadKmyY
Übt man uke-waza als block-artige direkte Annahme, finde ich das hier schon besser als das, was "bei uns" üblicherweise so gezeigt wird:
Alsoich muss sagen ich bin wirklich positiv überrascht: