Ich muss jetzt fix nochmal los, aber ich schau mir die entsprechenden Stellen noch mal an, denke aber man muss die Aussagen im entsprechenden Zusammenhang hören/sehen.
Gruß
Alef
Druckbare Version
Achtung: tiefschwarzer Humor:
https://www.youtube.com/watch?v=rgMA03Ffodc
Was seinen Widerspruch zum Pandemiestatus betrifft helfe ich dir:
Ab 35:13 hier: https://www.servustv.com/videos/aa-2549wnudn2112/ (Zitat: "Natürlich sind die Studien erst zu Ende, wenn die Pandemie zu Ende ist"), Sendung vom 20.9.2020
Ab 21:20 hier: https://www.servustv.com/videos/aa-2549wpc192112/ (Zitat: "Denn wie Prof. Homburg gezeigt hat, die Epedemie ist zu Ende...") Sendung vom 27.9.2020
Lies was ich geschrieben habe! ;)
Es ist die jeweilige Definition die hier wichtig ist, im ersten zitierten Satz geht es darum, dass die Pandemie OFFIZIELL (WKI/WHO/POLITIK) noch nicht für beendet erklärt wurde.
Im zweiten Satz geht es um die Interpretation der Zahlen/Statistik, da hat Herr Homburg das Ende der Pandemie dargestellt.
Gruß
Alef
Hi,
Mitteilung vom Kodokan:
https://www.youtube.com/watch?v=ie1n6w4vE1k
https://www.youtube.com/watch?v=ie1n6w4vE1k
Gruß
Alef
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen: Ob die Pandemie offiziell für beendet erklärt wird oder nicht spielt beim Einwand Bakhdis zu den Studien von Kindern wegen Maskenfolgen keine Rolle. Selbstverständlich könnten Studien dazu vorliegen, es liegen hunderte Studien vor, viele kleine aber auch große und Metastudien. Er selbst weist ja gnaz begeistert darauf hin, das er eine Studie zu Masken im Aktenkoffer hat, die er in den höchsten Tönen lobt.
Und wer erklärt jetzt die Pandemie für beendet? Also dann der ausgewiesene Virus- und Epidemologieexperte u. Finanzwissenschaftler Homburg? Der hat eh einen an der ... . Wie der abgeht am Schluß mit dem Greil. Homburg zynisch - als Greil völlig sachlich das mit der Sterblichkeit und den sachlichen und ethischen Motiven erklärt: "Es geht um Unsterblichkeit". Eine Unververschämtheit, für die ihn wohl nicht wenige in vielen Ländern eine oder auch mehrere geklatscht hätten.
Jedenfalls da auf einmal, als es um die Schweden geht, da ist für Bahkdi, nach der "Expertise" von Homburg die Pandemie beendet.
Ist halt Bullsh.t was Bakhdi und Homburg da von sich geben. Und Bakhdi weiß auch nicht was Exzessmoratlität ist. Als das Wort fällt fragt er: "Exzessmortalität, was ist das?" Du willst mir jetzt sicher sagen, dass hat er für die Zuschauer gefragt. Ne glaube ich nicht.
Hi,
Du hast nicht viel mit älteren Menschen zu tun, oder?
Mein Vater ist 80, hochintelligent (Ich weiß, dass behauptet jeder von seinem Papa, Kind etc :biglaugh:) und durch sein Alter zusätzlich mit nachlassendem Gehör gesegnet, was hin und wieder zu manch so interessanter Situation in Gesprächen führt!:D
Hör mal ganz genau hin was er fragt, es ist nicht "Exzessmortalität", sondern eine phonetische Wiedergabe von dem was er gehört/verstanden hat und nicht zuordnen konnte. (Klingt wie "Accessmortada", oder so, ich bekomms nicht ganz hin, aber das Ende des Wortes ist verwurschtelt.)
Du wirst natürlich sagen alles Quatsch, aber ich darf dich daran erinnern, dass die recht deutliche Bezeichnung "Fajin" auf dem Weg durch den Gehörgang in dein Gehirn zu "Taiji" wurde und dich verwirrt hat, aber Du bis mit Scherheit noch in Saft und Kraft, oder?:biglaugh:
Gruß
Alef
Vergiss es !
Ganz billiger Versuch, mich in die Nasssi-Ecke zu stellen !
Fakt ist:
Im letzten Jahrhundert gab es schon mehrfach mal ein deutsches Volk,
wo die Mehrheit der Bevölkerung die politischen Maßnahmen unterstützte.
Das ist völlig wertungsfei !
Kern meiner Aussage war:
"Mehrheit, ist nicht automatisch Richtigkeit."
(Millionen Fliegen können nicht irren, also, fresst Schayce.)
Am Ende wird, wie immer, die Geschichte zeigen, wer Recht hatte.
Gruß
Nohands :beer:
.
Zweiter Lockdown wird in Österreich schon vorbeitet, erstmal die Lightversion, natürlich auch erst nach der Wien Wahl. Weil politische Machtspiele sind natürlich auch in einer weltweiten Krise wichtig.
Und unser Gesundheitsminister stellt schon in Aussicht was er nicht alles in der Schublade hat.
https://kurier.at/politik/inland/kom...box=1602361254
Habt ihr auch alle schon brav wieder Klopapier und Mehl gekauft?
;-)
Es regt sich auf der ganzen Welt etwas, auch bei Professoren von Stanford, Oxford und Harvard.....
https://gbdeclaration.org/
Ok, habs schon. Der Greil spricht recht klar und genauso deutlich wie vorher. Wenn das wirklich ein akustisches Problem ist,
sollte sich Bakhdi ein Hörgerät anschaffen. Die erste Worthälfte ist noch deutlicher als die zweite, wenn er das erste Wort versteht, dürfte es
für ihn als Fachmann kein Problem sein die zweite Hälfte - auch aus dem Zusammenhang - zu ergänzen. Als ihm das Wort dann - von anderen- mit "Übersterblichkeit" erklärt wird, da ertönt ein "Ach" im Sinne,"Jetzt weiß ich was sie meinen":rolleyes:
Aber wenn du das Alter ansprichts: ja kann ne Rolle spielen, bezüglich Altersstarsinn.:p
Jedenfalls setzt der Greil dem Bakhdi recht haarklein auseinander, warum die Schweden eben nicht "den richtigen Weg" gegangen sind.
Und da sollte man mal sehr gut hinhören. Auch als Greil vorrechnet auf welche Zahlen die Khs an beatmungspflichtigen Patienten in Salzburg innerhalb 14 Tagen gekommen wären (nämlich 240 bei 40 dafür zur Verfügung stehenden Betten) bei einem Nicht-Lockddown. Da geht keiner darauf ein. Im Übrigen war das fast die ganze Sendung eine 3 gegen 1 (Greil) Situation. Und die hat
der Greil souverän gemeistert. Die anderen haben sich teils wie Lachnummern aufgeführt. Der Homburg ganz vorneweg.
Amigão, wen du richtig gelesen hättest, hättest du evtl verstanden, das ich auf deine Aussage eingehe bzw kein Wort über deine mögliche politische Haltung verliere
Es ging ganz klar um die von mir zitierten Worte und nicht um dich per se
Aber herzlichen Glückwunsch- du hast es geschafft in 8 Worte so einen Scheiss rein zu interpretieren:klatsch:
Hab mir die Sendungen gerade mal gegeben. Das Format ist ja grottig. Kein Moderator, was soll dieses 3 gegen 1, und das dauernde ins Wort fallen, und dem Greil eine Frage stellen um ihn bei der Antwort dann abzuwürgen?!? Schlimmer als Lanz.
Ansonsten wurde ja schon einiges geschrieben. Greil ist mein neuer Top Mann aus Österreich, die anderen drei kann man in die Tonne treten. Zumal diese unmögliche ehem. Gesundheitsministerin... "dann müssen sie Motorradfahren auch verbieten, das ist auch gefährlich...". Aha. Wie selten dämlich ist dieser Kommentar denn aus dem Mund einer Ärztin und Gesundheitspolitikerin?!?
Was das soll, liegt doch auf der Hand.
Der Titel ist wohl an das "literarische Quartett" oder das "philosophische Quartett" angelegt, eventuell würde aber "heißer Stuhl" oder "in der Höhle der Co..äh, "Kritiker"" oder so heißen.
In den anderen Quartett-Formaten wurde nach meiner Erinnerung auch zwischen den drei Gastgebern kontrovers diskutiert.
Dass insbesondere der Bhakdi gerne dazwischen labert ist mir auch aufgefallen.
IMO gar nicht so unaggressiv...
hier zum Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=Zh80mprZ9pU
Das kenn' ich, ja. Mich wundert eher, dass so ein Format im Fernsehen läuft und nicht in den üblichen Youtube-Kanälen.
Bhakdi finde ich da noch relativ harmlos. Die Tante und der Humbug oder wie der heißt sind da weit schlimmer. Zumal letzterer die interessanten Antworten von Greil dauernd unterbricht mit dem Verweis, das würde jetzt in eine Fachdiskussion abdriften. Ja was denn sonst?!? Hochkomplexe Themen wie eine Virus-Pandemie, und der Kunde will Stammtischniveau durchdrücken, damit seine kruden Theorien nicht wie ein Kartenhaus in sich zusammenstürzen. Absolut lächerlich. Zum Glück wird so ein Grottenformat nicht aus deutschen GEZ-Gebühren finanziert.
man muss auch sehen, dass der sender Servus TV auch eine gewisse politische agenda hat.
War mir bisher so nicht bewusst, da ich diesen Sender nie gucke.
Hier mal Humbug in Action:
https://www.youtube.com/watch?v=Kxp7QiOaJmM
Kann sich jeder seinen Teil dazu denken...
Der Homburg hat ein wirklich gutes einleitendes Makroökonomie-Lehrbuch geschrieben. Das war es bezüglich seiner universitären Meriten aber auch bereits. Seine Kollegen (zumindest die in Bonn) haben jetzt nicht gerade sonderlich ehrfürchtig von seinen Forschungstätigkeiten gesprochen... Aber erklären und so kann er wirklich exzellent. Vermutlich hat er sich deswegen irgendwann entschlossen, in die Beratung zu gehen und viel Geld zu verdienen. Als solcher ist natürlich Publicity wichtig für ihn. (War ja auch an der Gründung der AfD beteiligt - aber noch zu Anti-Euro- und nicht zu Anti-Flüchtlings-Zeiten)
https://www.stern.de/gesundheit/mela...ource=standard
daraus:
Virologe Hendrik Streeck mahnt, sich bei der Bewertung der Situation nicht allein auf die reinen Infektionszahlen zu beschränken und fordert, weitere Faktoren zu berücksichtigen, etwa die intensiv-medizinische Belegungsrate oder die Anzahl der Tests, die es braucht, um einen Corona-Positiven zu finden. Sind wir zu stark auf die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen fixiert?
Das sehe ich nicht so – es gibt meiner Meinung nach auch keinerlei Zeit für Entspannung, im Gegenteil, wir müssen erhöhte Wachsamkeit genau jetzt zeigen, um die Kontrolle nicht zu verlieren. Keinem ist gedient, wenn die Belegung der Intensivbetten wieder ansteigt – weder dem Krankenhaus, weil es ausgewählte Eingriffe wieder verschieben muss, noch dem Pflegepersonal und den Ärzten, noch den Patienten selber. Mal ganz abgesehen von dem akuten Personalmangel in den Kliniken. Ja, wir sind in einer anderen Situation als im Frühjahr, als wir nicht wussten, was auf uns zukommt, als noch keinerlei Therapien zur Verfügung standen. Aber ein Allheilmittel haben wir noch nicht, und das Virus ist auch nicht ungefährlicher geworden. Unser Ziel muss sein, Infektionen so gut wie möglich zu verhindern – und nicht erst zu handeln, wenn die Zahl der belegten Intensivbetten steigt. Die Zahl der Neuinfektionen ist der früheste Indikator, den wir haben – es ist falsch, nicht auf ihn zu sehen, und selbst diese Zahlen zeigen uns schon nur die Vergangenheit von vor einigen Tagen. Dieses ganze Gedankengebäude, man könne ja mehr Infektionen zulassen, solange weniger schwere Verläufe zu verzeichnen sind, ist aus meiner Sicht Unsinn. Erstens werden die schweren Verläufe folgen. Zwar nicht in der Menge wie im Frühjahr im Verhältnis zu den Neuinfizierten, aber sie werden kommen. Zweitens ist es viel einfacher, die Zahl der Neuinfizierten stabil zu halten oder wieder zu senken – und genau das werden wir tun müssen – wenn wir wenig Infektionen haben. Bei höheren Neuinfiziertenzahlen wird es immer schwieriger. Daher wird ein hohes Infektionsgeschehen am Ende gesundheitlich, wirtschaftlich und sozial ein Weg mit vielen Nachteilen und praktisch ohne Vorteile sein.
__________________________
https://www.welt.de/politik/ausland/...ona-Krise.html
...
Wenn keine Wirtschaft mehr da ist, die mit ihrer Wertschöpfung die Intensivbetten bezahlt, wird es noch schlimmer.
Aber irgendwie überschneiden sich jetzt die Freds... :confused:
Wofür sind Österreich und Israel denn "Vorzeigeländer"?
Du hattest doch vor einer ganzen Weile einen "Experten" verlinkt, der postulierte, dass 80% der Israelis Grundimmunität gegen Sars-Cov-2 hätten und man deswegen kaum noch Maßnahmen bräuchte. War wohl 'ne Luftnummer oder was?
Bhakdi ist allerdings jemand, der aufgrund seiner akademischen Meriten geeignet ist, bei einer bestimmten Klientel den Eindruck von Seriosität zu erwecken.
Er wird in dem Format auch als "Bestseller-Autor" vorgestellt und ein User hier hat hier ja zum Lesen des entsprechenden Druckerzeugnis aufgefordert, ohne auf konkrete Nachfrage irgendetwas aus dem Inhalt wieder geben zu können.
Auf der Seite Psiram hat Herr Bhakdi einen Eintrag:
Überregionale Aufmerksamkeit erlangte Bhakdi während der Coronavirus-Pandemie 2020. Für seine Thesen zur COVID-19 Krankheit und COVID-19-Pandemie wurde der zuvor wenig allgemein bekannte Virologe Bhakdi mehrfach kritisiert. Seine diesbezüglichen Ansichten werden laut Medical Tribune von einer überwiegenden Mehrheit der Experten als unwissenschaftlich eingestuft. Im Gegensatz zu mehreren seiner Kritiker war und ist Bhakdi nicht an der Erforschung des neuen CoV-2 Virus und der COVID-19 Krankheit beteiligt. Mehrere Faktenchecks befassen sich kritisch mit seinen Aussagen. Bhakdi ist im Mai 2020 Gründer des Vereins Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie e.V. von Gegnern staatlicher und behördlicher Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor der COVID-19 - Pandemie 2020. Er wird auch als Mitglied des Vorstands der Stiftung Corona-Ausschuss genannt.
Bhakdi ist mit seiner Ehefrau Karina Reiß auch Autor zweier Sachbücher. Sein Werk "Corona Fehlalarm?" wurde zu einem Bestseller, der in Impfgegner-Kreisen Kultstatus erlangte.
https://www.psiram.com/de/index.php/Sucharit_Bhakdi
Seine Frau Karina Reiss ist Professorin an der Uni Kiel und Mitglied eines Excellenzclusters.
Die meisten Ihrer Kollegen fühlten angesichts eines Interviews zur Buchvorstellung zu dieser Stellungsnahme veranlasst:
https://www.uni-kiel.de/fileadmin/us...-Infektion.pdf
Das wird natürlich die Hardcore-"Kritiker" nur bestätigen, dass hier die "Wahrheit" selbst an Universitäten unterdrückt werde, und das vielleicht mit einem Goethezitat würzen.
Für diejenigen, die wirklich noch kritisch denken können und damit nicht unrettbar verloren sind, sei auf die von Psiram im Zusammenhang mit dem Buch erwähnte Nobel-krankheit verwiesen:
Als Nobel-Krankheit (auch Nobelpreis-Syndrom, engl. Nobel disease, nobelitis) ist ein scherzhafter Begriff für ein zumeist altersbedingtes Phänomen, das bei einigen Nobelpreisträgern beobachtet werden kann. Einige renommierte Nobelpreisträger tendieren in ihren "Spätwerken" dazu, im höheren Alter sich in einer pseudowissenschaftlichen Weise außerwissenschaftlich diskutierten Themen zuzuwenden oder Positionen zu übernehmen, die wissenschaftlich nicht begründet werden können oder als widerlegt gelten. Andererseits gibt es auch mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Personen, die bereits vor oder zum Zeitpunkt der Auszeichnung Vorlieben für Pseudowissenschaften oder für unwissenschaftliche Vorurteile oder Konzepte wie Rassismus zeigten.
Corona-Risikogebiete: Stuttgart und Offenbach erbitten Hilfe der Bundeswehr
Zitat:
Unterdessen hat die Stadt Offenbach (Inzidenz-Wert von 80,6) medizinisches Personal der Bundeswehr zur Hilfe angefordert. Die Soldaten sollen unter anderem das Gesundheitsamt bei der Nachverfolgung von Kontakten und der Durchführung von Tests unterstützen.
Und die Grippe Welle ist noch nicht mal da....Zitat:
Stuttgart erbittet Hilfe der Bundeswehr...Die Zahlen steigen auf besorgniserregende Weise an, und zwar so stark, dass das Gesundheitsamt die für die Kontrolle der Pandemie so wichtige Kontaktpersonennachverfolgung nicht mehr gewährleisten kann
Hmm hatte Bhakgdi vor kurzem nicht die Pandemie für beendet erklärt? Nicht mal mehr auf seriöse Wissenschaftler ist Verlass! :D
Wohl in Bezug auf Wirkung von Maßnahmen.
Länder, bei denen Maddin.G IMO dem Diskussionsgegner unterstellt, das mal als Beispiel für einen gelungenden Umgang vorgezeigt zu haben, bei denen es gerade aber nicht so läuft, werden nach meinem Eindruck von Madding.G gerne mal so bezeichnet:
Japan:
Österreich:
Israel:
China:
o.k. in China läuft es ja, aber da ist das politische System halt doof...
Kann eine Meinung sein, Wirtschaftsexperten sehen das anders...
Internationale Währungsfonds IWF rät im Zweifel zum Lockdown
In 2011 beim tödlichen Ehec Ausbruch war er noch Experte genug fürs TV. Heute ist er Verschwörungstheoretiker.....Ein Schelm wer Böses dabei denkt....
https://www.youtube.com/watch?v=qOFScxetLpI