Das verwendete Rechenmodell ist nicht all zu komplex.
Die wesentliche Quelle ist diese:
https://www.thelancet.com/pdfs/journ...20)30243-7.pdf
Aus der wurde die "wirkliche" Letalität (also die Wahrscheinlichkeit, im Falle einer Infektion zu sterben) pro Altersgruppe entnommen und daraus die erwartete Letalität für Länder entsprechen der demographischen Daten errechnet.
Für Deutschland kam da 1,30% raus.
Für die im Schnitt älteren Italiener 1,38%.
Dann hat man die Todeszahlen vom 31.3. genommen und angenommen, dass bei denen im Schnitt am 13.3. die Symptome losgingen und am 17.3. die Infektion festgestellt wurde.
Damit hat man dann errechnet, wie viele am 17.3. tatsächlich infiziert waren (Anzahl Tote vom 31.03. / Letalität) und hat das mit den gemeldeten Fällen verglichen.
Damit kam man auf eine
Dunkelziffer für Italien von 96,5% und für Deutschland auf 84,4%
http://www.uni-goettingen.de/de/docu...pril%202nd.pdf