Hallo,
ich liebe Verschwörungstheorien oder auch Wahrheitspraktiken.
Was gibt es denn da so aktuell, in den Tiefen des Internets, bezüglich Covid-19 zu finden? Ich bin da aktuell nicht up to date.
lg
Druckbare Version
Hallo,
ich liebe Verschwörungstheorien oder auch Wahrheitspraktiken.
Was gibt es denn da so aktuell, in den Tiefen des Internets, bezüglich Covid-19 zu finden? Ich bin da aktuell nicht up to date.
lg
Im realen Leben, gibt es eine bedenkliche Entwicklung. Bei diesen " Hygiene-Demos " kommen alle Aluhutträger zusammen und wittern wohl ihre große Chance ... teilweise wird es schon handgreiflich.
Wenn aus den 10 Millionen Kurzarbeitern, demnächst 15 Millionen werden ... und daraus dann irgendwann Arbeitslose und wenn es die Mittelschicht trifft: Jobverlust, Verlust des Eigenheims oder Wertverlust, Anlagen verlieren an Wert ... dann haben wir alles beieinander für richtig ungemütliche Zeiten.
Nächstes Jahr ist Bundestagswahl und es hat sich gerade eine neue Bewegung formiert ...
Würde mich auch interessieren, was die Theoretiker konkret sagen und denken. Ich meine z.B. mit Reichsbürgern soll man ja auf keine inhaltliche Diskussion eingehen. Wenn man die 2 Minuten reden hört, reicht das aber auch schon locker aus und man weiss woher der Wind weht.
Wenn man aber alles mit den Stichwörtern "Verschwörungstheretiker, Aluhüte und Spinner" wegbügelt hat das was sehr unsouveränes. Was und was nicht eine Verschwörungstheorie ist, kann man mit etwas gesundem Hausverstand selbst einordnen. Und bei komplexeren Themen, muss man auch in die Debatte sonst schafft man sich noch mehr Skeptiker.
Ich habe über Leuten gehört, die angeblich denken, dass im späteren Impfstoff Microchips oder Substanzen zum Unfruchtbarmachen enthalten sind. Da sträuben sich mir die Nackenhaare.
Gleichzeitig denke/hoffe ich wohl , dass die Teilnehmer der "Hygiene-Demos" in der Masse daran nicht glauben. In der aktuellen Medienlandschaft wird "den" Verschwörungstheoretikern grad die Chance genommen, sich selbst als Spinner zu entlarven.
Man muss sich ja nur mal anschauen, wer auf solche Demos geht. Da sind natürlich einfach kritische Menschen darunter, denen es um unsere Werte, unser Grundgesetz geht. Aber: Von linken Krawallmachern, die die Chance sehen, der Staatsmacht mal wieder ein paar vor den Latz zu knallen, über Aluhutträger, "Bill Gates ist unser Feind und will die Menschen zwangsimpfen um sie zu kontrollieren"-Fanatiker, Coronaleugner bis eben hin zu Reichsbürgern, NPDlern. Ist alles dabei. Und dann wird es auch schwierig, für mehr Demokratie zu demonstrieren, wenn man solche Leute neben sich hat.
man muss ja nur mal gucken, was so seit Ende April in den sozialen Medien loswar. Da wurden links von angeblichen Wissenschaftlern gepostet hoch drei. Dauernd wurde davon geredet, wir sollen alle zwangsgeimpft werden. "Bill Gates kapert Deutschland", so eine oft geteilte (leider auch in meinem Bekanntenkreis) Schlagzeile. Ich habe nicht angefangen zu diskutieren, hätte eh nichts gebracht. Man hätte mich als von den Staatsmedien und den vom Staat und damit auch Bill Gates, der US-Pharmaindustrie verblendeten Ignoranten bezeichnet. Zum Glück ist der überweiegende Teil der Leute noch vernünftig und rational.
Gerade das ("der gesunde Menschenverstand" etal.) ist IMHO das Gefährlichste aller Argumente!
Weil IMHO jeder, aber auch wirklich jeder (= 100%) sich den zubilligt (ich hab noch nie jemand betroffen, der sagte, er hätte keinen gesunden Menschenverstand).
Und jeder fühlt sich bemüßigt, befähigt (selbstmurmelnd auch berechtigt) jetzt mitzureden; und je höher die Grundbildung ist (Akademiker etc.), desto größer ""natürlich"" auch der "gesunde Menschenverstand".
Der einzige Unterschied: Manche sind ("nur") etwas lauter und forscher als andere, that's it.
Zumindest gefährlich.
Insbesondere, wenn es bemüht wird, komplexe Zusammenhänge durch schlichthirnige Grobbetrachtungen zu beschreiben
Auf der anderen Seite sollte es doch ein Mindestmaß geben, was man von einem mündigen Bürger an Einsichtsvermögen verlangen kann.
Dass das Tragen einer Gesichtsmaske bzw. MNB nicht meint, dass man die am Arm trägt. Oder dass frischgebrühter Kaffee heiß ist...
https://pbs.twimg.com/media/CjDZIWxWEAAVc_J.jpg
Nichts auf der welt ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hätte.
naja, stimmt nicht ganz, ich z.B. hätte gerne mehr...
wie sagte Wilhelm Busch?
Ach, die Welt ist so geräumig,
und der Kopf ist so beschränkt!
Vor einem Monat hat das der Kanal von Walulis etwas sortiert und ist auch einigen Motiven nachgegangen:
https://www.youtube.com/watch?v=95eeVK5K9X8
Ohne geübtes Rechercheteam und viel Zeit wird man keine Chance haben bei so etwas am Ball zu bleiben und das aufzubereiten, aber wer will das schon. Vor allem kann viel leichter etwas behauptet als widerlegt werden und die Behauptungen werden so schwammig gehalten dass es sich gegen Kritik immunisiert. Ganz abgesehen von den ganzen rhetorischen Tricks die so verwendet wie könnte es nicht sein, dass...
Ok, ich war bei meinen Argumenten allerdings nicht von den Amis ausgegangen, mea culpa! :verbeug:
Ich meine, wer seinen Pudel in der Mikrowelle trocknen will .... der muss ja über eine unglaubliche Menge von Geist verfügen - die mit dem Gleichgesinnter (und da gibt's (nicht nur, aber eben auch) dort) kombiniert zu einem Superbrain anwächst :(.
@ Treiber:
- Das Virus ist aus einem chinesischen Biowaffenlabor entwichen, "Beweis": Ein chinesisches Labor hat ein Logo, welches der Umbrella-Corporation aus Resident Evil ähnelt (Google Bildersuche nach "RLSW Logo")
- Bill Gates / die Juden / die Illuminaten haben das Virus in die Welt gesetzt, um am Impfstoff reich zu werden (was Bill Gates ja z. B. dringend nötig hätte).
- Bill Gates / die Juden / die Illuminaten haben das Virus in die Welt gesetzt, um mittels Zwangsimpfung unsere Gedanken zu kontrollieren
- Das Virus gibt es gar nicht, aber alle Regierungen weltweit haben sich was überlegt, wie sie Freiheitsrechte etc. am besten einschränken können
Das sind jetzt die Theorien, die mir spontan einfallen.
@Pansapiens: Das mit dem richtigen Tragen ist aber auch so eine Sache, letzte Woche in den Abendnachrichten ein Bericht über die Öffnungen und im Hintergrund einer Bedienung beim Kassieren, mit der Maske unterhalb der Nase nur über dem Mund. Lachen oder Weinen, dass war die Fragen.
Zu dem ganzen Verschwörungsmist. Ich werde da im Moment auch geflutet. Auf der einen Seite bin ich der Meinung man darf die Leute nicht in ihre Blase alleine lassen, da sie damit noch mehr hereinziehen. Auf der anderen Seite ist es mit überzeugten „Anhängern“ nicht möglich eine vernünftige Diskussion zu führen. Man entkräftet einen Punkt und dann kommt entweder nichts mehr oder 10 neue Thesen. Bei der Hydra waren es wenigstens nur 2 neue Köpfe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß solche Verschwörungstheoretiker meist unzufrieden mit dem Land und mit sich selbst sind. In erster Linie mit sich selbst. Dann fangen sie an, die Schuld beim Staat zu suchen und schauen sich irgendwelche ominösen Filme von YouTube an. Und wenn man dann fragt, was sie so sicher macht, daß die Info richtig ist, können sie keine gescheite Angaben machen. Von daher höre ich mir den Scheiß nicht an und mache mir mein eigenes Bild. Derzeit halte ich diese Leute für sehr gefährlich, da sie momentan Nährboden für ihre Theorien finden könnten.
Viele der Theorien sind Schrott, aber warum investiert Bill Gates soviel Geld in die WHO und in Biotech Firmen?
Da wird sehr wohl ein Ziel verfolgt und wenn man die Impfstoffbestellung von SARS 2003 in Erinnerung hat , wo 3 Millionen Dosen bestellt wurden
für 300 Mio. Euro und dann alles in die Tonne gekommen ist fragt man sich was die EU so vorhat.
Bereits das Wort "investieren" in diesem Kontext ist selbst, bzw. bietet mehr Nährboden für, Verschwörungstheorien als ... . Und @ "in die WHO un in Biotech Firmen": Passt zwar (i.S.v. ....... Verschwörungstheorien (!!!) ) so 'herrlich schön' zusammen, nur de facto hat das eine mit dem anderen NULLKOMMAGARNICHTS miteinander zu tun, sorrihi.
Woher weisst Du, dass er "investiert"? Wo kommt diese These her? "Da wird sehr wohl ein Ziel verfolgt ..."; hmhhmh, weisst Du Genaueres? Welches Ziel genau, ...?
"fragt man sich"; wer ist "man"? Du? If so, schreib das doch einfach so.
Meine Gegenthese zum "investieren": BG spendet. Das machen manche Leute so. Auch/ gerade Reiche!
Mit welchem Ziel? Keine Ahnung, sag Du#s mir. Manche tun das einfach so (weil sie wissen "das letzte Hemd ..."), manche erhoffen sich davon Popularität, manche wollten sich von irgendwas freikaufen (da ist die kathosiche kirche Jahrhundertelang megaversessen drauf gewesen (Stichwort Ablasshandel). Hab bisher nirgendwo eine alte Quelle gefunden, in denen "Ablasssüchtigen" in der Vergangenheit vorgeworfen wurde, dass sie die Weltherrschaft kaufen wollten. O tempora mutantur ... .
war das in NRW? :hehehe:
https://static01.heute.at/dyim/a6b93...easerbreit.jpg
Ansonsten, siehe die Innovation hier ab 2:49:
oder den anschließenden Bericht über Liveschaltungen aus Friserusalons:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1589195721
Na, endlich, endlich erkennt mal jemand die Nöte, die einen Multimilliardär plagen!
Die korrekte, wahrste Entstehungsgeschichte von Sars-Cov-2 habe ich von
einem Bekannten mit Insider-Wissen, also wahrer geht es ja nun nicht mehr:
"Das ist alles nur inszeniert. Das Virus wurde in einem Labor gezüchtet und absichtlich verbreitet. Finanziert
wurde das durch Xavier Naidoo und Attila Hildmann, die zusammen mit ihren Anhängern das System stürzen
wollen..."
So, jetzt nachdem ich das ausgeplaudert habe muss ich leider in den Untergrund
verschwinden. Wenn Ihr also nix mehr von mir hört wisst Ihr ja jetzt Bescheid. :D
PS: "Ein perfider Plan, aber die zwei waren mir noch nie ganz geheuer!"
In den Tiefen des Internets kenn ich mich nicht so aus, aber Verschwörungstheorien wurden mir anfangs auch in der Kantine erzählt:
Am Anfang, als das vor allem China und Italien betraf, wurde ich auf die neue Seidenstraße hingewiesen, bei der ja China und Italien gegen gesamteuropäische Interessen zusammenarbeiten.
Jemand hat mir auch erzählt, dass man von einer neuen Flüchtlingskrise ablenken wolle.
Ansonsten:
Was, wenn das alles nur ein Test der Regierungen ist, wie man Maßnahmen zum Klimaschutz in der Bevölkerung durchsetzen kann?
Oder das Virus wurde von den Chinesen frei gesetzt, um nun massenweise Schutzmasken und Gummihandschuhe verkaufen zu können?
Oder eben eine riesen Marketing-Aktion, um einen Impfstoff milliardenfach verkaufen zu können?..
[...]
Mir macht der Umgang mit vermeintlichen Verschwörungstheoretikern mehr Sorgen als die Verschwörungstheoretiker selber, weil das langsam demokratiefeindliche Formen annimmt. Man kann Leuten nicht verbieten dumm zu sein, und wer soll entscheiden was dumm ist und was nicht? Ich sehe halt, dass da mittlerweile fast jegliche Art von Kritik mit Verschwörungstheorien in einen Topf geschmissen wird, weil es bequem ist. Mal abgesehen davon, dass diese Herangehensweise bei echten Verschwörungstheoretikern genau den gegenteiligen Effekt hat. Von den Reichbürgern gab es vor ein paar Jahren jedenfalls kaum welche, bis die Medien anfingen die Sau durchs Dorf zu treiben.
Ich finde es ist ironisch, wenn sich rational empfindende Bürger selber an Verschwörungstheorien glauben, wie die angebliche Einmischung der Russen in die amerikanische Wahl, so lange solche Theorien medial populär sind. Aber wie gesagt, für mich zeigt sich da eine grundlegende Angst vor der Demokratie bzw. der Freiheit selber, die sich in einem Beißreflex äußert. Von wegen, man kann der einfachen Bevölkerung nicht vertrauen und wenn man Menschen einfach so reden lässt muss das ja zwangsläufig zum Untergang führen. Unerheblich ob das die Muslime sind, denen man angeblich nicht vertrauen kann, oder die Nazis, oder die Linken. Entweder glaubt man da an die Demokratie oder tut es nicht und wenn man es tut sollte man damit leben können.
Ah, und von wegen Verschwörungstheoretiker sind alles traurige Gestalten, die nur irgendwen für ihre eigenen Fehler beschuldigen wollen. Kann schon so sein, andererseits wann üben Leute Kritik die satt und gemütlich sind? Wenn's mir gut geht und ich gut mit dem System auskomme stelle mich nicht auf den Marktplatz und kritisiere die Hand die mich füttert. Das bedeutet aber nicht, dass man nur weil man zufrieden und erfolgreich ist deswegen auch Recht haben muss. Also was die Rechtfertigung gewisser Zustände angeht, oder das Verneinen deren Existenz. Im Moment scheint sich jedenfalls die Zahl der Unzufriedenen so stark zu erhöhen, dass da einige die Demokratie gefährdet sehen. Da dann die Unzufriedenen einfach nur für ihre Unzufriedenheit zu beschuldigen ist irgendwie zu einfach, besonders wenn man die eigene Legitimation nur daraus zieht, dass es einem selber eben nicht schlecht geht.
Dieses Phänomen läßt sich bis auf die 80er Jahre zurückverfolgen ... " damals " eben ohne Internet, ohne Vernetzung und ohne mediale Berichterstattung.
Rußland versucht den Westen zu destabilisieren und nutzt sehr geschickt die Möglichkeiten, die das Netz eben bietet. Dort wurde sehr viel früher als im Westen erkannt, wie effektiv sich Internet und soziale Medien als Werkzeug nutzen lassen.
Möglicherweise ist genau DAS ja der springende Punkt - weil, wenn "man" mal so richtig nachdenkt (was bei manch einem ziemlich flott vonstatten geht (magels geeigneter "RAM-Kapazität" ... na dann kommt man flugs zu dem Ergebnis: "Gut gehts mir schon mal gar nicht. Wobei soe ein gewisses "Grund-Gut" setzt ja eigentlich jeder voraus in unserem Wohlfahrtsstaat, aber " richtig gut"? Je mehr ""man"" drüber nachdenkt ...
Ich erinnere mich. Das war am Anfang recht populär in den Kommentaren bei der Kronenzeitung (Österreich). „Wir werden alle weggesperrt damit wir die Busse mit den Flüchtlingen nicht sehen.“
Wobei diese Klientel gar nicht so anfällig für exzentrische Verschwörungstheorien ist. Die wollen eigentlich hauptsächlich in geschlossenen Räumen rauchen und besoffen zu schnell Auto fahren.
Wen meinst du genau mit Westen? Amerika, Europa? Wir sind ein wichtiger Handeslpartner der Russen, oder waren das wenigstens vor den Sanktionen, und die sind so sehr daran interessiert uns Gas zu verkaufen, dass sie eine neue Pipeline gezogen haben. Warum sollten die Russen ihre eigenen Absatzmärkte torpedieren? Amerika schon eher, aber selbst da sehe ich mehr Anreiz zur Kooperation als zur Destabilisation. Andererseits haben die Amis als Hegomon scheinbar große Angst vor der Verbindung von russischen Ressourcen und europäischen Know-How.
Was die Russlandaffäre in Amerika angeht ist die Einmischung der Russen imho größtenteils unbewiesen bzw. einfach nicht signifikant. Kann sein, kann nicht sein, aber im Moment sind das finde ich auch nur Verschwörungstheorien. Gleichzeitig war die Affäre ein willkommenes Ablenkungsmanöver der Demokraten um sich nicht den Verlust der Wahl eingestehen zu müssen bzw. Reformen innerhalb der Partei zu vermeiden. Siehe Bernie z.B. Drüber hinaus sprechen da ebenso viele Indizien wenn nicht mehr dafür, dass die DNC-Mails wahrscheinlich nicht gehackt wurden und es einen Leaker gegeben haben könnte. Siehe Seth Rich und Aussagen von William Binney (ehemaliger technischer Direktor der NSA und selber ein Whistleblower), dass die hohe Downloadgeschwindigkeit darauf hindeutet, dass die Daten lokal gezogen wurden.
Ich habe dazu ja schon mal in einem anderen Strang was geschrieben. Es ist natürlich sehr einfach sich hinzustellen und zu sagen: "Ja dann geh halt nicht demonstrieren, wenn die Demo von irgendwem organisiert wird der "fishy" ist..." - nur was heißt das denn aktuell?
Wenn zur Demo-Auflage gemacht wird, dass pro 10 Teilnehmern vom Organisator je 1 Ordner abzustellen ist der auf die Einhaltung der Abstände achtet und auch sonstige Auflagen zur Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dran geknüpft sind - wer kann solche Auflagen denn mal eben so erfüllen wenn dann auch noch eine entsprechende Anzahl von Demonstranten verfügbar sein sollen?
Die ersten Demos (von nicht Verschwörungstheoretikern) wurden medial ja damit abgetan: "Schau mal da protestieren ja gerade mal 20 Personen...", dass muss man ja nicht ernst nehmen.
Jetzt hätte ich aber 5.000 oder mehr Teilnehmer - woher bekomme ich dann auf die schnelle 500 zuverlässige Ordner?
Wenn man sich jetzt wieder den Aluhut aufsetzen möchte könnte man ja fast auf die Idee kommen - "Hey die machen die Auflagen extra so streng, damit bloß keine großen Demos zu Stande kommen...".
Mit fortschreitender Dauer (bei weiter sinkenden Neuansteckungen) wird die Akzeptanz der restriktiven Maßnahmen und Grundrechtseinschränkungen in der breiten Masse immer mehr abnehmen - da kann man diejenigen die dann protestieren zwar gern als Spinner oder dumm bezeichnen, nur ändert das erstmal herzlich wenig am Grundproblem.
Du weisst schon was die Firma Cambridge Analytica getrieben hat, wer Gründer und Betreiber waren, und welche Leute da gearbeitet haben ? Ich brauche keine "hohe Downloadgeschwindigkeit" als Indiz, sondern nur zu wissen in welcher Domäne die Ziel-IP-Adresse lag. Darum haben sich Leute mit mehr Möglichkeiten gekümmert, und einen sogenannten "Bericht" erstellt. Da haben einige Geheimdienste draufgesehen und genickt, während "Kritiker" eher bei den Leuten zu finden sind die von dieser Aktion profitiert haben. Aber, hier wird es politisch.
Jo, aber ich halte die nicht halb so wichtig für Trumps Sieg wie manche tun. Die Amerikaner waren unzufrieden, wollten dem Establishment einen auswischen, und sahen Trump ironischer Weise als großen Stinkefinger. Geholfen hat dem dabei die Hassliebe der Medien, die einmal nicht auf die Einschaltquoten verzichten wollten und wirklich jeden Spruch mitnehmen mussten, aber andererseits im Laufe der Wahl immer panischer wurden. Was die nicht verstanden haben ist, dass sie in den Fly-Over-States keiner mag und all die Galle Trump nur noch attraktiver gemacht hat. Meine das im Sinne, der Feind von meinem Feind ist mein Freund. Das Hillary Clinton genau die Leute dann als Deplorables und so weiter bezeichnete bzw. das Charisma einer Analfissur hat, wird auch nicht geholfen haben. Das waren nicht nur irgendwelche Facebook-Banner schuld. Das sind Ausreden.
Im Bezug auf die Leaks glaube ich Binney tatsächlich eher als den gleichen Geheimdiensten die schon behauptet hatten im Irak gäbe es Massenvernichtungswaffen. Selbst wenn es ein Hack war, den Inhalt der Mails hat niemand bestritten und man muss auch mal dabei sagen, dass es irgendwie fragwürdig ist einen Email-Server mit Staatsgeheimnissen bei sich zu Hause neben dem Klo stehen zu haben. Mal blumig ausgedrückt. Wo auch immer der stand, er war halt nicht ausreichend gesichert (wenn es möglich gewesen wäre).
Irgendwo hat halt jeder das Recht sich nach eigenen Abwägung Gefahren auszusetzen, auch wenn ich es nicht mag. Hat halt auch nicht jeder den Luxus für immer in Quarantäne sitzen zu bleiben und irgendwie muss Essen auf den Tisch kommen. Die Frage ist halt ob da wirklich so viel Gefahr in Verzug ist, dass man elementare Grundrechte einfach so aushebeln kann. Vielleicht ist es bei Corona-Demos der Fall, vielleicht auch nicht.
@Pansapiens: Ne, nicht der Laschet aber wahrscheinlich bei ihm abgeschaut.
Oxox:
Es bestreitet doch gar keiner, dass viel gemauschelt wird (Preisabsprachen, Lobbyismus, Geheimdienste, etc...).
Natürlich ist Kritik wichtig, nur sollte sie halt sachlich sein und mit Argumenten begründet werden.
Das wirklich Schlimme ist doch, anstatt sich auf die, oftmals offensichtlichen, Probleme zu konzentrieren bei denen man auch etwas erreichen könnte (z.B. Konzerne die jetzt gleichzeitig Gewinne aus 2019 ausschütten und Staatshilfen kassieren, Steuerflucht, gezieltes streuen von Falschinformationen im Web, etc…) stürzt man sich auf irgendwelchen wilden Spekulation und Theorien über Weltverschwörungen. Oftmals untermauert von offensichtlichen Falschinformationen, Verdrehungen von Tatsachen oder schlichtweg veralteten Informationen.
Und ja, es ist gefährlich für eine Demokratie wenn zunehmenden Meinungen auf Lügen und Halbwahrheiten beruhen und diese massiv geteilt und aggressiv vertreten werden.
Warum er so viel investiert bzw. Seine Stiftung? Weil die Staaten, die die WHO eigentlich finanzieren sollten ihre Verantwortung teilweise so gar nicht ernst nehmen. Siehe USA. Btw verdient die Stiftung nicht direkt an den Verkauf von Impfstoffen. Die unterstützten Forscher bei der Entwicklung mit Vorfinanzierung und suchen sich dabei einen Anteil an den Patenten/an dem Gewinn, der durch patentierte Impfstoffe rein kommt. Refinanzierung quasi.
Das ist wohl richtig so. Stattgefunden hat das aber eben durchaus, mit einem gewissen Prozentsatz an Anteil. Die Fehler Clintons haben natürlich weit schwerer gewogen, die Sache wäre machbar gewesen wenn man nicht auf Kampagnen in Flyover-States verzichtet hätte, oder bessere Themenarbeit geleistet. Beliebterer Kandidat hätte vermutlich auch schon gereicht. Fragwürdig ist da eher wie der Sieger das einfach mal wegquatscht als wäre das eine Kleinigkeit, sich aktiv "helfen" zu lassen.
Wäre es eine Verschwörungstheorie, wenn Chinesen nicht alles glauben würden, was ihnen ihre Regierung erzählt?
Ab ca. 6:36 werden Befürchtungen bezüglich diktatorischer Tendenzen in in Deutschland angesprochen....
https://www.youtube.com/watch?time_c...ature=emb_logo
Die wahre Verschwörung ist, dass der Westen das Tian’anmen-Massaker gefaked hat und die Teilnehmer eigentlich nur sauer waren, dass die Regierung aus tiefster Bescheidenenheit heraus meinte den Feiernden ein Platzverbot erteilen zu müssen. Es war der Regierung schlicht peinlich so sehr bejubelt zu werden und die Panzer sollten die Heimkehrer nur nach Hause begleiten. Als Zeichen des Respekts.
Es gab kein Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
https://www.n-tv.de/politik/Massaker...e12939976.html
Aber halt wo anders in Peking. Ganz bestimmt! Ihr müsst nur fest dran glauben!
Sozialisten und Kommunisten versuchen mit Hilfe der Corona Krise bestehende Regierungen zu stürzen und die Weltherrschaft an sich zu reißen