https://www.facebook.com/marcus.schu...94008982654688
laut der Beschreibung, die ich gefunden habe, wurde einer der Polizisten verletzt.
Druckbare Version
https://www.facebook.com/marcus.schu...94008982654688
laut der Beschreibung, die ich gefunden habe, wurde einer der Polizisten verletzt.
Lässt sich nicht öffnen.
Sorry, geht leider nur als Download dann ...
Anhang 47315
Bie mir tauch eine Facebookfrage nach Cookies erlauben auf, schiebt sich über das Video. So auch noch nicht gehabt.
wie blöd kann man denn sein... das ergebnis war doch klar. oder wollte der das? :confused:
Es dauert fast 2sec vom Bücken und Greifen bis zum ersten Schuß. In der Zeit ist der Angreifer schon am ersten Polizisten (ca 3m) vorbeigerannt. Dabei hat er ihn wohl geschnitten.
Das vermutlich alle ihr Magazin direkt leerschießen spricht für einen eingeübten Drill.
Die Situation beurteile ich so:
Der Angreifer baut erst verbal Spannung auf (erhöht so die Konzentration und Anspannung der Polizisten) um dann Ruhe und das Gefühl des aufgebens zu vermitteln. Somit geht die Fokusierung der Polizisten auf ihn etwas zurück. Das nutzt er für seinen Fluchtversuch.
w w w.facebook.com/groups/1476282812471210/permalink/4147720588660739/
Mich wundert ja erstmal, warum hier niemand die Waffe schon gezogen hatte? Die 20/25/30 Fuss-Regel (je nach Quelle und Institution) dürfte doch hinreichend bekannt sein... und die tritt meines Wissens nicht ausser Kraft, solange die festzusetzende Person in Reichweite einer Waffe beibt, auch wenn diese am Boden liegt. Auch sonst gibts ein paar Anzeichen von Nachlässigkeit, z.B. der Beamte im Vordergrund (das dürfte der sein, der dann auch verletzt wurde), der sich zwischenzeitlich mehr für die Kamera als für den Festzusetzenden interessiert.
Hier meine Meinung zur Situation nochmal als Zitat:Zitat:
Zitat von MGuzzi
Zitat:
Der Angreifer baut erst verbal Spannung auf (erhöht so die Konzentration und Anspannung der Polizisten) um dann Ruhe und das Gefühl des aufgebens zu vermitteln. Somit geht die Fokusierung der Polizisten auf ihn etwas zurück. Das nutzt er für seinen Fluchtversuch.
Ja, und dieses "geht etwas zurück" halte ich für stark untertrieben. Daher mein Einwand. Die "erhöhte Aufmerksamkeit und Anspannung" müsste nicht nur etwas zurückgegangen, sondern komplett verschwunden sein, zumindest bei dem Polizisten der ja auch unmittelbar attackiert wird, er rechnet damit ja wohl überhaupt nicht.