
Zitat von
Cam67
PS: und nun sag mir bitte nochmal in wieweit sportwissentschaftliche bücher , welche sich eher mit sauerstoffsättigung, partialdruck, aeroben und anaeroben bereich beschäftigen, da hilfreich wären.?
Ich drängel mich hier mal dazwischen, ich hab nämlich auch erst jetzt begriffen, was mit Bildern gemeint ist (Danke für die ausführliche Erklärung)...
Die Sportwissenschaft nennt es feedforward und betrachtet dabei die Informationserstellung und -weitergabe von sinnlichen bzw. neuronalen Afferenzen - verarbeitet im zentralen Nervensystem - zurück zum Efferenzorgan.
Zu den Afferenzen gehört übrigens auch das feedback vorausgegangener Aktionen.
Wer blutet, wischt die Matte sauber.