Seite 26 von 43 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 376 bis 390 von 633

Thema: Kadeshi Ju Tai Jutsu Berlin

  1. #376
    Inushishi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von gruggy Beitrag anzeigen

    "She is a member of the World Martial Arts Hall of Fame and is said to be the only non-Japanese to receive a Menkyo Kaiden (The highest level license that exist in Japanese martial arts) and Sokeship (inheritor / grandmaster) of a koryu bujutsu / ninjutsu tradition. "



    siehe: ANSHU CHRISTA JACOBSON BIO
    Das Problem an solchen Personen ist ja folgendes. Nach der Lektüre mehrere solcher Threads über "Gaijin-ryu" könnten sich Laien die Heuristik zurecht legen: Westliches Oberhaupt + Japanische KK = Fake KK.

    Es gibt aber tatsächlich Westler die die Nachfolger ihrer Lehrer geworden sind. Toby Threadgill als Kaichô der Takamura-ha Shindo Yôshin-ryû. Ellis Amdur als Leiter einer Richtung von Araki-ryû Torite Kogusoku, Kent Sorensen als Sôke-dairi der Toda-ha Buko-ryû, Paul Masters als Shike der Tenjin Shin'yô-ryû.

    Nur um es einmal erwähnt zu haben
    Geändert von Inushishi (12-06-2015 um 14:05 Uhr)

  2. #377
    Terao Gast

    Standard

    Bekannte Ausnahmen machen eine Heuristik nicht untauglich.

  3. #378
    Inushishi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Terao Beitrag anzeigen
    Bekannte Ausnahmen machen eine Heuristik nicht untauglich.
    Stimmt wohl
    Aber in 20 Jahren ist sie es.

  4. #379
    Registrierungsdatum
    04.04.2014
    Ort
    Frankfurt/Main
    Alter
    51
    Beiträge
    64

    Standard

    Hi,

    ich will auch gar nicht abstreiten, das es legitime nichtjapanische Nachfolger gibt, aber besonders die sollten schauen, wie ihre Aussenwirkung bzgl. Lineage ist, wenn sie sich auf eine Historie berufen wollen (könnte diese Aussage als BBT'ler Assoziationen von Glashäusern und Steinen hervorrufen ?... ).

    Und da sind meist ultimative Aussagen wie "der letzte Überlebende" oder "das ultimativste" oder Richtung TE auch "mir sind da so ein paar Samurais in Italien über den Weg gelaufen und haben da was fallen gelassen und jetzt bin ich der Erbe, kenne aber die Namen der Samurais nicht, aber die haben mir alles beigebracht, auch wenns nicht nach Japan gehört" ... nicht förderlich.

    jm50c

    Gruß

    Gruggy

  5. #380
    Inushishi Gast

    Standard

    Zitat Zitat von gruggy Beitrag anzeigen
    [...]
    Dem Stimme ich zu.

  6. #381
    Registrierungsdatum
    27.08.2001
    Alter
    62
    Beiträge
    3.120

    Standard

    Zitat Zitat von JL.. Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Info, zum Lernen bin ich schließlich hier! Da sieht man eben den Unterschied zwischen einem hilfreichen Beitrag und so manchen anderen …
    ... und deswegen widersprichst du mir, mit Bezug auf Halbwissen und einen Wikipedia-Eintrag? Ich sehe nirgendwo die Frage eines nach Wissen Suchenden, sondern nur Geschnatter.

    Zitat Zitat von gruggy Beitrag anzeigen
    ...
    Und da sind meist ultimative Aussagen wie "der letzte Überlebende" oder "das ultimativste" oder Richtung TE auch "mir sind da so ein paar Samurais in Italien über den Weg gelaufen und haben da was fallen gelassen und jetzt bin ich der Erbe, kenne aber die Namen der Samurais nicht, aber die haben mir alles beigebracht, auch wenns nicht nach Japan gehört" ... nicht förderlich.
    Im Übrigen bin ich der Einzige, der sich Ninjutsu Großmeister nennen darf. Wie man auf meiner seriösen Webseite nachlesen kann, besitzt meine Familie seit 1572 das einzige Original des Bansenshūkai Ninjutsu Koryu | Rent a Ninja

    Aber im Ernst. Wenn man sieht, was an Kreativität und Aufwand in so eine "Ryu" gesteckt wird, frage ich mich immer, warum haben sich die Erfinder nicht mit einer echten Koryu befasst.

  7. #382
    Registrierungsdatum
    23.09.2009
    Ort
    CH-Basel
    Beiträge
    2.728

    Standard

    Zitat Zitat von gruggy Beitrag anzeigen
    ich will auch gar nicht abstreiten, das es legitime nichtjapanische Nachfolger gibt, aber besonders die sollten schauen, wie ihre Aussenwirkung bzgl. Lineage ist, wenn sie sich auf eine Historie berufen wollen (könnte diese Aussage als BBT'ler Assoziationen von Glashäusern und Steinen hervorrufen ?... ).

    Und da sind meist ultimative Aussagen wie "der letzte Überlebende" oder "das ultimativste" oder Richtung TE auch "mir sind da so ein paar Samurais in Italien über den Weg gelaufen und haben da was fallen gelassen und jetzt bin ich der Erbe, kenne aber die Namen der Samurais nicht, aber die haben mir alles beigebracht, auch wenns nicht nach Japan gehört" ... nicht förderlich.
    Da besteht kein Grund zur Sorge. Legitime nichtjapanische Nachfolger autenthischer Ryûha werden mit Sicherheit nicht solche Aussagen tätigen. Damit würden sie ja den von ihnen übernommenen Traditionen am meisten schaden. Und das wird wohl kaum passieren (klar, keine Regel ohne Ausnahme).

    Ganz allgemein werden die kommenden Jahre noch sehr spannend werden, was Koryû (insbesondere Nachfolgeregelungen) betrifft.

    Es ist eine Tatsache, dass vermehrt Ausländer in div. Koryû hohe Positionen erlangen und früher oder später wird es in jeder Schule zur Frage der Nachfolge kommen.
    Da wird sich dann zeigen, wie ernst es die Schulen meinen mit "es kommt nur auf das Können drauf an".

    Alle die längere Zeit in Japan gelebt und gearbeitet haben können bestätigen, dass es dem durchschnittlichen Japaner nahezu unmöglich ist, zwei- oder sogar dreimal pro Woche trainieren zu können (von täglich reden wir gar nicht erst).
    Oftmals sieht man japanische Schüler vielleicht drei oder viermal PRO MONAT im Dôjô, manche auch noch weniger.

    Jeder kann sich ausrechnen, wie lange man da benötigt um nur schon auf ein vernünftiges technisches Level zu kommen.
    schwert|gedanken, ein Blog zu jap. Geschichte, Kultur und den klassischen Kriegskünsten

  8. #383
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Ich kann da jetzt nur mal für mich sprechen, auch wenn Tom das ein wenig anders sieht.
    Als ich mit dem Jiu Jitsu angefangen habe, gab es noch kein Internet. Sprich man hat sich auf das verlassen, was einem gesagt wurde.
    Jiu Jitsu war für mich damals der waffenlose Teil der Samuraikünste. Ende, Aus, Basta.
    Die Trainer meines Trainers haben außer JJ noch Judo trainiert und unterricht und Judo war der versportliche Teil des JJ.
    Einige der Leute waren auch regelmäßig in Japan, haben dort Auslandssemester verbracht. Da gab es für mich keinen Grund dran zu zweifeln.
    Heute würde ich eher sagen, das ich Selbstverteidigung in praktischen Klamotten mit japanisch klingendem Namen betreibe. Wie und woher genau die Wurzeln sind, kann ich nicht sagen.

  9. #384
    Gast Gast

    Standard

    Als ich mit dem Jiu Jitsu angefangen habe, gab es noch kein Internet. Sprich man hat sich auf das verlassen, was einem gesagt wurde.
    Jiu Jitsu war für mich damals der waffenlose Teil der Samuraikünste. Ende, Aus, Basta.
    Die Trainer meines Trainers haben außer JJ noch Judo trainiert und unterricht und Judo war der versportliche Teil des JJ.
    Einige der Leute waren auch regelmäßig in Japan, haben dort Auslandssemester verbracht. Da gab es für mich keinen Grund dran zu zweifeln.
    kann ich verstehen.
    ich mach dir ja auch keinen vorwurf.
    ändert aber nichts daran daß diese leute (warum auch immer) trotzdem schayze erzählt haben. und das z.t. bis heute tun ...

  10. #385
    douwa Gast

    Standard

    Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
    die story über den italienischen gymnastikmeister ist ja schon nicht übel ... aber man hätte sich auch einfach etwas mehr mühe geben können.
    hier mal ein vergleich zu einer richtig gut durchdachten geschichte:
    System


    der eine oder andere wird sich erinnern, denke ich ...
    so macht man das!
    Schon ganz gut aber ich finde es muss schon ein nachweisbarer lehrer her DIE habens eigentlich genau richtig gemacht keine ahnung warum ich die jetzt nicht mehr finde http://www.kampfkunst-board.info/for...k-nste-121772/

    Zitat Zitat von Nite
    Mit den einzigen nicht-Japanern die höchste Ehrungen in authentischen japanischen Stilen erhalten haben kann man auch ein ganzes Fussballstadion füllen
    meinst du weil es soviele sind oder weil die oft so dick sind.


    Zitat Zitat von Inushishi
    Das Problem an solchen Personen ist ja folgendes. Nach der Lektüre mehrere solcher Threads über "Gaijin-ryu" könnten sich Laien die Heuristik zurecht legen: Westliches Oberhaupt + Japanische KK = Fake KK.

    Es gibt aber tatsächlich Westler die die Nachfolger ihrer Lehrer geworden sind.
    Bis jetzt ist das ja noch gut überschaubar und in 20 jahren haben wir vielleicht ganz andere sorgen wer weiß..


    Zitat Zitat von Rene Beitrag anzeigen
    Wenn man sieht, was an Kreativität und Aufwand in so eine "Ryu" gesteckt wird, frage ich mich immer, warum haben sich die Erfinder nicht mit einer echten Koryu befasst.
    Weil man da vielleicht nicht weiterkommt oder nur langsam und weil man da nicht sein eigenes ding drehen kann und nur einer von vielen ist statt im mittelpunkt zu stehen, seltener der wunsch nach etwas mehr geld? Gibt bestimmt viele gründe warum jemand meint er muss andere leute belügen und gleichzeitig was von ehre und moral faseln.


    Zitat Zitat von Schnueffler
    Als ich mit dem Jiu Jitsu angefangen habe, gab es noch kein Internet. Sprich man hat sich auf das verlassen, was einem gesagt wurde.
    Jiu Jitsu war für mich damals der waffenlose Teil der Samuraikünste. Ende, Aus, Basta.
    Die Trainer meines Trainers haben außer JJ noch Judo trainiert und unterricht und Judo war der versportliche Teil des JJ.
    Jup und auch ungefährlich denn die bösen techniken wurden ja extra aus dem judo entfernt. War doch richtig so rambat?

    Mann kann das einfach schlecht vergleichen war damals halt alles ganz anders und nicht wie heute im schlaraffenland wo alles nur ein tastendruck entfernt ist wobei die erwähnten deutschen blogs finde ich gar nicht so einfach da muss man wohl doch schon gezielter suchen und genau das ist ja das problem wer noch gar nicht weiß dass er erstmal rumsuchen muss und was er suchen muss landet schnell mal beim selbsternannten sokeshihan.

    Wer sich ganz intensiv mit dem thema befassen will kommt mindestens um english nicht rum aber wer nur in seiner freizeit traditionelle kk machen will braucht das nicht unbedingt finde ich (grundkenntnisse zur geschichte des eigenen stils sollte man natürlich immer parat haben). Ich finde dass manche leute aus den koryu da etwas zuviel voraussetzen und dabei vergessen dass sehr viele von ihnen auch nur zufällig bei einer echten japanischen schule gelandet sind und dort kommt man dann ja auch leichter dahinter dass japanische kampfkunst nicht immer wirklich japanische kampfkunst ist.

    Wer beim falschen club landet und auf die richtige spur gebracht wird ist dann natürlich voll in der verantwortung und darf sich über hohn nicht beschweren wenn er sich bewusst dazu entscheidet den alten weg weiter zu gehen. Japanisch und alt ist nicht immer besser aber halt japanisch und das ist halt was anderes als was erfundenes pseudojapanisches mit dem leute egal auf welche art abgezogen werden.

  11. #386
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Kommt ja auch immer drauf an!
    Will ich was echtes, klassisches lernen oder reicht mir die SV/Wettkampf/oderwasauchimmer.

  12. #387
    Gast Gast

    Standard

    bahnbrechende erkenntnisse zur einzig wahren geschichte und herkunft des jiu jitsu hatte ich ja bereits in diesem thread hier präsentiert:
    http://www.kampfkunst-board.info/for...ml#post3278921

    ich finde es bedauerlich, daß diese knochenharten fakten noch immer keinen eingang in das weltbild so manches kampfsportlers gefunden haben.
    immerhin zitiere ich dort ja bisher unbekannte primärquellen!

  13. #388
    Gast Gast

    Standard

    auch andere ergeben sich der gründlichsten und wissenschaftlich saubersten forschung, wenn es um die geschichte ihrer japanischen kk geht.
    ich verweise dazu auf diese forschungsgruppe seriöser sportwissenschaftler:
    Das sind wir

    Seit wann gibt es Senkido ?

    Anfang des 19. Jahrhunderts war da ein Seefahrer Namens Johannes Meurer.
    wir alle werden unsere sicht der dinge einer überprüfung unterziehen müssen.
    zunächst aber sei festgehalten: anfang des 19. jahrhunderts war da ein seefahrer namens johannes meurer.
    der war einfach so da.


    Bei einer seiner vielen Fahrten zur See erlitt sein Schiff im Asiatischen Raum Schiffbruch.
    sowas kann immer mal passieren, besonders anfang des 19. jahrhunderts im asiatischen raum.
    und was macht man dann?
    richtig - das hier:
    Er ging nach Japan und wurde hier von der Familie Kazukuma im Jiu Jitsu, Kendo und Ko Budo unterwiesen.
    richtig.
    er kam da an, unmittelbar nach seinem schiffbruch im asiatischen raum, und wurde zur belohnung im kendo unterwiesen.
    anfang des 19. jahrhunderts.
    so war das damals!


    Einige Jahre später kam er wieder nach Deutschland zurück und wohnte mit seiner Familie in Olpe.
    seitdem ist olpe das zentrum der japanischen kampfkünste außerhalb japans.

    zu verdanken ist das der familie kazukuma.
    ich vermute ja, daß die kazukumas eigentlich aus der takla makan stammen und von dort zusammen mit der göttin indra weggingen, als der boden nichts mehr hergab.
    dann trafen sie einen italienischen gymnastiklehrer und brachten ihm einfach mal so die richtig echte yoshin ryu bei.
    so war das damals!

  14. #389
    Registrierungsdatum
    02.03.2005
    Ort
    mitten im Pott
    Alter
    50
    Beiträge
    35.950

    Standard

    Mh, 10. Dan, zig 7. Dan und dann nur noch 1. Dan.

  15. #390
    Gast Gast

    Standard

    ich find's einfach ... unglaublich, wie viel schwachsinn auf etlichen homepages (und in etlichen köpfen) zu finden ist.
    wer denkt sich eigentlich diesen ganzen mümpel aus?
    und warum?!
    und wieso glauben so viele leute diese bekloppten geschichten?

    hier mal ein text, der sich wie eine seuche über die homepages etlicher kleiner judovereine ausgebreitet hat (auch wenn auf der ursprungsseite heute dieser bescheuerte text nicht mehr zu finden ist):

    TSV Dorfen 1869 e.V. Sportverein

    Wer etwas über die Geschichte des Judo und anderer Wege des Japanischen Kampfsportes erfahren will, wird sich zuerst mit den traditionellen Formen auseinandersetzen müssen, aus denen alle heutigen Formen hervorgegangen sind. Einer der Vorfahren ist das Ju-Jutsu, das wiederum aus dem Jiu-Jitsu entstand.
    Dieses etwickelte sich aus der Notwendigkeit, dass die Palastwachen des Japanischen Kaisers keine Waffen tragen durften.
    Aus dieser Notwendigkeit und Vorsichtsmaßnahme entwickelte sich erstmals ein waffenloser Kampfstil, der in der heutigen Zeit nicht mehr zum Angriff sondern stets zur Verteidigung eingesetzt wird
    .
    soll man da nun lachen oder weinen?

    Sensei Jigoro Kano wurde am 28. Oktober 1860 in einem Dorf namens Mikage geboren, dieses verließ er 1871 und zog mit seiner Familie nach Tokyo. Hier studierte er an der Imperial Universität und promovierte in Philosophie und Politikwissenschaften.
    Jigoro Kano
    Jigoro Kano
    Er wurde Professor für Nobilität und bekam auch später viele hochangestellte Positionen.
    professor für nobilität.
    wahrscheinlich zusammen mit einem italienischen gymnastiklehrer ...

    glaubt tatsächlich jemand, man könne diesen ganzen unfug aus den köpfen der zahlreichen betroffenen vertreiben, wenn man ihnen ein BUCH mit historischen fakten anbieten würde?

Seite 26 von 43 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ki Tai Jutsu
    Von Dragon8 im Forum Hybrid und SV-Kampfkünste
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18-06-2017, 15:27
  2. Ju Tai Jutsu [Ausgelagert]
    Von bugei im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19-09-2012, 19:05
  3. EBJC Berlin/Neukölln-> Brazilian Jiu-Jitsu, Judo, Ju Jutsu, Aikido, Tai Chi Chuan...
    Von udo<--B im Forum Schulen, Clubs, Vereine, Trainingsgruppen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22-06-2011, 00:19
  4. Tai Jutsu
    Von Goemon im Forum Japanische Kampfkünste
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25-07-2003, 11:13
  5. Ki-Tai-Jutsu
    Von Pantha im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09-01-2003, 17:20

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •