
Zitat von
MatscheOne
ich zitiere mal in Auszügen aus dem Spiegel plus Artikel "Warum starb Mouhamed Dramé"...


Zitat von
MatscheOne
Die Polizei bringt Dramé damals in eine Psychiatrie, dort wird er untersucht. Schwere depressive Episode, aber nicht suizidal, so lautet die Diagnose. Er kehrt zurück in die Jugendhilfeeinrichtung, in der er untergebracht war.
Bei der Diagnose "suizidal" hätte man ihn stationär aufnehmen müssen?
Hatte man ihm Psychopharmaka gegeben?
Am Tag darauf lehnt er am Nachmittag an einer Kirchenmauer im Garten seiner Unterkunft, ein Küchenmesser in seiner Hand. Ist nicht ansprechbar, reagiert nicht auf seine Betreuer. Die rufen aus Sorge, er könne sich etwas antun, die Polizei. Zwei Zivilbeamte sprechen ihn um 16.44 Uhr auf Deutsch und auf Spanisch an. Als Polizisten geben sie sich nicht zu erkennen. Sie fordern Dramé auch nicht auf, das Messer hinzulegen. Der Senegalese zeigt keine Reaktion, die Beamten ziehen sich zurück.
Nur eine Minute später erteilt Dienstgruppenleiter Thorsten H. seiner Kollegin Jeannine B. die Order: »Vorrücken und Einpfeffern. Das volle Programm. Die ganze Flasche!«. Zweimal wiederholt er den Befehl. B. funkt zurück: »Alles klar.«
Weitere Ansprachen gab es nicht?
Wenn ich mir das aus der Perspektive von Dramé vorstelle...

Zitat von
MatscheOne
Oberstaatsanwalt Carsten Dombert, 61, steht am Montag vergangener Woche im Gerichtssaal, eine Hand hat er auf den Richtertisch gelegt.
Ein wichtiges Detail.
Über das Wetter schreibt er/sie nix?