Zitat Zitat von Schlaffi Beitrag anzeigen
Ich habe an meiner Arbeitsstelle einen (ungarischen) Kollegen, der früher einige Jahre Kyokushin Karate betrieben hat. Danach ist er auf Thai-Boxen gewechselt und hat dort wohl recht erfolgreich bei allen möglichen Wettkämpfen teilgenommen.

Wenn ich ihn frage, warum er gewechselt hat, sagt er, dass beim Karate die Armarbeit so miserabel wäre (bei allen Stilen), das hätte ihn geradezu provoziert.

Er hatt mir dann die Unsinnigkeit des Blockens, Uke-Techniken praktisch vorgeführt. Danach haben wir einige youtube Videos gesehen, was genau das bestätigt hat.
Bei Karate vs Kickboxer/Boxer wird das deutlich, selbst bei Karate vs WT wird das schnell klar.

Das hat für mich keine Konsequenz, ich betreibe Karate als Rundherum-Wohlfühl-Paket mit evtl Nutzen als SV, als Abfallprodukt.

Das sollte einem aber trotzdem zu denken geben - und evtl Grössenwahn etwas schrumpfen lassen.
Die "Blocks" in der Grundschule des Shotokan sind real keine Blocks.

Es wurde nur nach einer passenden Reaktion zum "Angriff" gesucht.

Beginndend beim "Age-UKE" der tatsächlich ein ANGRIFF ist ( nach vorne und
nach oben - Ziel kannste dir ausdenken ).

Kommt es in der Grundschule zu einem geraden Schlag zum Kopf - kann man
da prima die Bewegung ( ! ) des Age Uke dagegen stellen - und beide
üben was !

Guck dir doch die Entfernung an - der "Block" geht genauso in die Luft wie der
Schlag - also außer der perfekten Einschleifung der Bewegung KANN da
gar nix anderes geübt werden - praxisuntauglich.

Aber die stolzen Eltern sind begeistert - der tapfere Verteidiger blockt den
bösen Angreifer - und geht mit heroischem Geschrei zum Gegenangriff über.

Aber der Grundschule so vermittel - weis das in der 2. Lehrergeneration KEINER
mehr - und dann sind die "Blocks" in dieser Linie ewig Blocks.