Zitat Zitat von Kannix Beitrag anzeigen
Ja, wobei ich auch oft Mütter am Telefon habe, die wollen dass ihr Sohn lernen soll sich zu "wehren"
Zitat Zitat von Syron Beitrag anzeigen
Ich befürchte die hat jeder.
Übrigens auch immer nur Mütter (oder Väter), von denen, die natürlich nicht anfangen.
Stimmt, die will ich natürlich nicht außenvorlassen.

Zitat Zitat von senior_hombre Beitrag anzeigen
Und schon wieder alles voll mit Off-Topic gespamme. Und dann auch noch so ein Schwachsinn. Kaum auszuhalten... fast alle Eltern sind überhaupt nicht kritikfähig was ihre Kinder angeht, dazu kommt meistens noch die mangelnde Fähigkeit jegliche Vorurteile dem eigenen Nachwuchs gegenüber zu hinterfragen. Da wird dann gleich alles persönlich genommen, quasi als Affront gegen das Vorrecht der Eltern die eigenen Kinder zu kritisieren aufgefasst, völlig unwichtig ob die Kinder davon was mitbekommen.

Eigentlich wollte ich dazu ja nichts schreiben da es ja sowieso nichts ändert. Ich dachte mir dann aber, dass es ja nicht nur mir so geht, viele Leute sind genervt von solchem Gelaber für die allermeisten ist der Leidensdruck aber nicht groß genug darauf zu reagieren also sagt niemand was, für genau diese schweigende Mehrheit mache ich das! Damit diesem Gefühl der Genervtheit stellvertretend etwas Genugtuung entgegengesetzt werden kann.

Niemand (ich meine natürlich "nur eine verschwind geringe Minderheit von selbstbezogenen Arschlöschern" aber das würde scheisse klingen) interessiert sich für eure Kinder! Und hört mit dem Off-Topic Gelabere auf!
Ich finde es durchaus wichtig, nicht nur zu sagen, wie man es den Kindern beigebracht bzw. erklärt hat oder es ihnen gezeigt hat, sondern auch zu berücksichtigen, wieso und was das für Folgen haben kann.
Auch bin ich froh darüber, dass hier Eltern über ihre eigenen Kinder schreiben, da diese (hoffentlich) nur das Beste für ihre Kinder wollen und der TE schließlich auch deren Rat sucht...
Der TE hat seiner Tochter (sofern ich den Post richtig verstehe) erklärt, dass man keine Menschen schlagen soll bzw. darf oder zumindest diese Auffassung nicht widerlegt. Das ist z. B. ein ganz anderer Ansatz, als den Kindern zu erklären, dass Papa lernt, sich zu wehren. Auch ist es ein entscheidender Unterschied, ob die Gruppe offen und ausgelassen auf das Kind zugeht und während des Trainings eine angenehme Atmosphäre herrscht oder ob es während einer Wettkampfvorbereitung am Rand sitzt und man die Luft beinahe schneiden kann, Kämpfer auch mal schreien, um physische Grenzen zu überwinden oder auch mal Blut oder Tränen fließen und man die Jungs nach einem harten Sparring beinahe gewaltsam voneinander trennen muss...

Der TE sucht Rat, da habe ich mMn lieber zu viele Erfahrungen und Meinungen, die ich dann filtern kann als lediglich eine Meinung. (Ich habe beispielsweise nicht nur gesagt, worauf ich achten würde, sondern auch worin ich die Gefahr sehe und was manche Eltern gerne nicht berücksichtigen oder sehen wollen.)

LG

Vom Tablet gesendet.