Zitat Zitat von rambat Beitrag anzeigen
@hazelrah:


du weißt aber schon, daß japanische kampfsportler 'ne leere turnhalle nicht "grüßen", oder?
ich erinnere mich noch gut daran, wie sich meine japanischen bekannten über diese "japanische sitte" lustig gemacht haben ...



was bitte wird denn der pseudo-japanischen etikette "abverlangt"?
mal in japan an einem training teilgenommen?
oder videoaufnahmen vom ganz normalen training im judo o.ä. gesehen?

der ganze pseudo-japan-klimbim ist hochgradig peinlich.
erstens sind diese angeblichen "etikette" in völlig mißverstandener form in die deutschen trainingsgruppen geschwappt, und zweitens sollte man sich vielleicht mal mit dem ursprünglichen kontext bestimmter formen des angrüßens auseinandersetzen ...
was soll's, das wurde hier im forum schon hunderte male erläutert.
wird die fraktion der pseudo-japaner nicht daran hindern, sich und anderen weiterhin mit "ganz doll echt authentischen japanesischen begrüßungsritualen" auf den senkel zu gehen ...
hab bisher nur in Okinawa bei meinem Lehrer trainiert oder mal auf einem Seminar. Angrüßen und Verneigen wurde da praktiziert, aber nicht mit Klangschalen, Gong und so ein Gedöhns.

was von den Etiketten abverlangt worden ist, daß man Respekt seinem Trainingspartner entgegenbringt und umgekehrt. Verneigen tun sich Japaner alle Ritt irgendwo. In anderen KK in Japan habe ich keine Erfahrung, wie die es mit Etiketten machen oder auch nicht.

Und in jedem Dojo oder einer KK sind die Etikette mehr oder minder strenger oder lockerer oder gar nicht vorhanden. Und der Ablauf ist anders.
Bei uns in der KK ist auf alle Fälle für Sensei "Otagani Re" wichtig.

Hazelrah