Nun ja der Gichin wollte sich und seine Kunst vermarkten, da könnte er schon etwas übertrieben haben wenn es um Geschichten über seinen Lehrer geht. Das man in Asien den älteren Leuten großen Respekt entgegen bringt könnte auch eine mögliche Erklärung für etwaige Übertreibungen sind.
Am Ende ist nur eine schöne Geschichte. Könnte stimmten oder auch nicht. Aber das gleiche gilt auch über die mysteriösen Chinesen die sich ja über das Karate lustig gemacht haben ebenfalls. Das sind auch schöne Geschichten.
Nehme nicht an, dass es abgesehen von Oral History irgendwelche Belege gibt, das die wirklich so hart und gewalterfahren sind, und viele Leute getötet haben. Ein Polizeibericht wäre im 19 Jahrhundert auch zu viel verlangt gewesen denke ich. Und Abschußlisten wie modere Jagdflieger oder Scharfschützen sie führen werden diese Leute wohl auch nicht geführt haben.
Es bleibt also bei Respektspersonen in den Kampfkünsten über die man sich sagenhafte Dinge erzählt. der Wahrheitsgehalt lässt sich aber heute noch schwer überprüfen.
Das ist jetzt nicht negativ oder so gemeint, ich finde diese Legenden oder auch wahre Geschichten über Kampfkünstler überaus spannend. Ist nur schwer die Geschichten zu werten wie wahr oder unwahr sie sind.