Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
Du kannst gerne weiter in deiner Sprachwelt leben, macht halt jede Diskussion unmöglich. Es ist ja nicht mal so, dass das gesagte falsch wäre, es entspricht nur halt nich dem "üblichen" Sprachgebrauch. Ich würde zum Beispiel sagen, dass dein Handgelenk als erste beteiligte Instanz hier "nachgibt", du also nicht weiter dagegen gehst, wenn die Kraft des anderen "zu groß" ist. Darum passt der Begriff des Nachgebens auch wenn ein anderer Körperteil parallel dazu wieder "dagegen" geht.


Achtung Verschwörung: https://www.fuehlersysteme.de/temper...hler%20%7C%20e
das Handgelenk gibt nicht nach, es ist nur zu schwach ... lässt man es los ... schnellt es ja wieder vor ... (Feder)