Sehr interessant dass die Stilgrenzen in Deinen Augen immer mehr verschwimmen Period. Das ist auch ein Phänomen der Zeit, aber nicht unbedingt ein schlechtes. In meinen Augen sehe ich da auch weniger Stile, sondern eher unterschiedliche Ebenen des Verständnisses bestimmter Aspekten. Trotzdem liebe ich auch die Reinheit traditioneller Stile, die bestimmte Aspekte kultivieren; ich denke, dass damit, dass die Jugend vor Allem ins MMA geht, auch viel Wissen droht verloren zu gehen. Gerade Stile die sehr spezialisiert sind sind da bedroht. Das Wichtigste ist in meinen Augen ein guter Lehrer, der den Schüler fördert.

Hattest Du als Ringer denn schon mal einen Austausch mit jemand der etwas Wissen im Chi Sao oder in einem "inneren Kung Fu" Stil hat? Ausserhalb einer kleinen Fan- Gemeinde wird beides massiv unterschätzt und ich glaube, für Ringer im Speziellen könnte das extrem interessant sein mal diese Erfahrung zu machen. In diesem spezifischen Szenario schliesse ich mich übrigens der Vermutung von Cam67 an. Ich glaube dass Du Dich, ungeachtet Deiner ringerischen Fähigkeiten, selbst wegdrücken würdest - Vorraussgesetzt Du hältst Dich an die Spielregeln!

Da ist dann ein Knackpunkt: womit Chi-Sao- Spezialisten schlecht klarkommen ist ein signifikanter Höhenwechsel, wie Du, als Ringer ihn wahrscheinlich aufzwingen würdest. Wenn aber beide Gegner ungefähr auf gleicher Höhe arbeiten (da geht es auch um subtiles Steigen und Sinken), ist Können auf diesem Gebiet eine mächtige Waffe. Ich gehe sogar einen Schritt weiter und behaupte dass Können in diesem Bereich sogar eine Art Schlüsselkompetenz darstellt. Das jetzt aber scharf abgegrenzt zu Taschenspielertricks!