Zitat Zitat von Julian Braun Beitrag anzeigen
dann könnte einfach jeder Trainer jedem seiner Schüler umhängen was er will.
Kann er ja, solange er eben die entsprechenden Lizenzen erlangt hat. Und das finde ich erstmal besser als wenn Django Khan oder der Drachenlord mit Fantasieurkunden um sich schmeißen. Da muss er wenigstens ein bisschen was können, bevor er seinen eigenen „Stil“ gründet.

Wer aber nichts umgehängt haben will, was ist mit denen?
Der muss halt was anderes machen. Karate hat halt Graduierungen und Gürtelfarben. Gab es das überhaupt jemals ohne?

Und wie läuft es dann mit Zulassungen für Turniere, Lizenzen etc.?
Nun, ich würde ohnehin nur Leute auf Turniere zulassen, prüfen oder schiedsen lassen, etc. pp., die eine gewisse Qualifikation in der zugrundeliegenden Sportart nachgewiesen haben. Wie immer dieser Nachweis aussieht. Ich gehe ja auch nicht hin und lehre Taijiquan ohne dass irgendeine von mir anerkannte Autorität das absegnet.

Insofern (m M n) schon Käse, bzw. am sinnvollsten einfach für teilgenommene Trainings.
Naja, ich kenne genug, da ändern auch die nächsten 1000 Trainings nichts mehr an der Qualität.

Aber dann wird die Absurdität des ganzen vermutlich zu offensichtlich.
Was genau ist denn so absurd daran. Ich finde es eher komisch, wenn man sich an so nem bunten Gürtel stört. (Was nicht heißt, dass ich die bräuchte).