Zitat Zitat von ThomasL Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, dass genau dies auch i.d.R. nur in Spezialliteratur zu einzelnen Pflanzen zu finden ist weil die Inhaltsstoffe immer in Kombination zu betrachten sind - und diese ist nunmal pflanzenspezifisch.
Nein, man findet das in der Regel in medizinischer Spezialliteratur, nicht in Kräuterbüchern.
Das ist es auch was mich immer mehr zur Überzeugung kommen lässt, dass auch die Anwendung von Kräutern, Heilpflanzen eine medizinische Grundausbildung erfordert.
Eine Ausbildung zur Kräuterfachfrau reicht da meiner Ansicht nicht, die sind ja nicht mal Heilpraktiker.
Ich habe aufgrund langjähriger Erfahrungen mit solchen Leuten meine Gründe für diese Schlussfolgerungen.
Begeisterung auf Seiten sogar einer Kräuterbegeisteren Heilpraktkerin für eine bestimmte Pflanze, wie toll die ist, was die alles kann, u.s.w., und dann die Empfehlung an eine Schwangere, diese tolle Pflanze doch in der Schwangerschaft zu verwenden.
Ein kurze Recherche meinerseits ergab, absolutes no go.
Das ist nicht das einzige Beispiel.