Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: Sifu Göksel Erdogan vs. Sifu Sergio Iadarola

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.297
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von QuiRit Beitrag anzeigen
    Als ich das zum ersten Mal aus dem Dunstkreis der EWTO gehört habe, dachte ich auch dass es sich um haltlosen Quatsch handeln würde, aber wenn man gezeigt bekommt um was es geht ist es ganz einfach und logisch.

    Ein Taiji Quan Lehrer sollte es auch demonstrieren können (die sind vielleicht mit den Erklärungen etwas kryptisch, aber betreiben nicht die Geheimniskrämerei wie in der EWTO).

    Myers kann ich übrigens auch wärmstens empfehlen, aber ich glaube, das phänomen, um welches es hier geht, wird daraus nicht ersichtlich.
    Hier vermute ich ebenfalls , das es sich eher um eine Umschreibung eines Vorgangs handelt und nicht um eine korrekte Erklärung bezüglich der beteiligten Muskulatur .
    Wenn der Gegner vor dir steht , dann kann man mit Brustmuskelbeteiligung (falls wir von dem grossen Brustmuskel sprechen ) nur dann einen ziehenden Effekt auf den Gegner bewirken , wenn man mit den unteren Brustmuskelanteile arbeitet. . Also die Anteile die man benutzt beim negativen Bankdrücken (Kopf ist tiefer als Rumpf ) oder bei Überzüge auf der Bank liegend. Und diese Anteile können bei Kontaktarbeit am Mann bei dem Vorgang mitwirken den man oft mit Sinken beschreibt . Das Prinzip von "vorne Sinken und hinten steigen" wird z.t. damit unterstützt. . Aber in erster Linie durch Sinken des Schlüsselbeins und das wiederum ist v.a. eine Frage der Arbeit mit dem Schulterblatt. . Und das kann beim Gegner einen ziehenden Effekt bewirken. man holt ihn damit zu sich.
    Aber normalerweise versucht man die Brustmuskulatur so weit es geht aussen vor zu lassen .Also so wenig wie möglich zu aktivieren. In der Brust weich bleiben.

    Ebenso gibt es Positionen bei denen der Latissimus tatsächlich an der nach vorn schiebenden Bewegung beteiligt ist . Du hast den Effekt deutlich bei Dips in der tiefen Phase , wenn der Körper tief im Barren ist und die Ellenbogen weit hinter dem Rumpf stehen . Hier ist die erste Phase der Hochbewegung (obwohl es eine Streckung darstellt ) stark durch den Lat unterstützt , aber nur bis zu dem Punkt wo die Ellenbogen am Stamm ankommen . Ab dann übernimmt wieder die Brustmuskulatur komplett.
    Und so ist es auch bei Kontaktarbeit am Mann möglich bei einer weiten Stellung der Ellenbogen , den Lat für eine Schubbewegung nach vorn mit einzubinden . Erst Recht wenn der Ellenbogen sowieso als Steuerpunkt dient. Auch hier nur in einer bestimmten phase der Bewegung.

    Würde mich interessieren von welcher Rückenmuskulatur du gerade sprichst , denn das Gebiet Rücken ist verdammt gross , bezogen auf Muskulatur .
    Geändert von Cam67 (02-04-2024 um 04:18 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. GM SIfu Sergio Iadarola in Wien
    Von Ip-Man-Derl im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24-09-2011, 18:48
  2. Einführungsseminar mit Sifu Sergio Iadarola
    Von Taner im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-06-2006, 14:41
  3. Teil 2: Sifu Dragos Allianz mit Sifu Sergio Iadarola
    Von SifuMartinDragos im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27-05-2006, 17:57
  4. Einführung mit Sifu Sergio Iadarola und Dai-Sifu Reimers
    Von Gino im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-12-2002, 09:25
  5. Teil 1: Sifu Dragos Allianz mit Sifu Sergio Iadarola
    Von SifuMartinDragos im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-10-2002, 00:29

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •