Zitat Zitat von Stoiker Beitrag anzeigen
Willi und Mr.Fister haben eigentlich schon alles Wesentliche gesagt. Die Drills von Fairbairn sind eher als Ideen zu sehen. Es geht darum, mit massiven ballistischen Schlägen den Gegner nach und nach zurückzudrängen (meiner Meinung nach die gleiche Logik wie im Militär, wenn der Feind durch Feuer niedergehalten werden soll). Das Ganze kombiniert mit einem massiven Vorwärtsdruck und dem Adaptieren von Angriffssequenzen. Wenn das eine nicht funktioniert, wechselt man zu anderen Techniken.
Bei Netflix gab/gibt ( Ich habe es nicht mehr abonniert ) eine Serie über die Ausbildung britischer Agenten im 2. Weltkrieg. In dieser Serie, trainieren " moderne ( ) " Stadtmenschen von Heute wie ihre historischen Vorbilder. Man hat sich wirklich bemüht an die damaligen Verhältnisse angepaßt zu sein. U.a. gibt es eben auch Unterricht im zeitgenössischen H2H. Bei einer Abschlußübung sieht man sehr schön, wozu das ganze gedacht war: Gerät der Agent in eine brenzlige Situation oder kann die Situation nicht anders lösen, so soll er die erlernten Techniken aggressiv und vorwärts gerichtet verwenden. Ohne jede Form von Kompromiß. Man hat von diesen Leuten also verlangt sich über die Ansprüche die Moral und Justiz an uns stellen hinweg zu setzen.

In einer alten englischen Ausbildungsvorschrift heißt es sinngemäß zum Thema " Messer ":

" Gegen ein Messer, gibt es keine wirkungsvolle Verteidigung. Benutzen sie daher ihren Revolver. Zögern Sie nicht ihren Gegner zu töten, er würde mit ihnen das gleich tun ! "
Daher weiß man auch gleich wieder, woher die " Combatives " kommen. " SV " wie sie viele verstehen ist allenfalls ein Nebenprodukt.