Hallo Gerd,
die beiden Bücher kann man haben oder auch nicht, ich kann sie nicht empfehlen. Das 2. Buch, Technik, Training und Prüfung mag der Anfänger sich kaufen (würde ja auf Dich zu treffen), wenn er denn in seinem Dojo keinen vernünftigen Trainer hat, der einem die Techniken der Reihe nach beibringt und erklärt. Es ist hier das ganze aktuelle DKV-Prüfungsprogramm in Bilder dargestellt, aber - wie immer - durch das Lesen eines Buches kann man halt so etwas nicht lernen, man muß üben. Und ein Buch über Kumite halte ich sowieso nicht unbedingt für einen Hit!
Ich helfe Dir jetzt mal Geld sparen und empfehle Dir die Homepage des Bayer. Karate Bundes BKB.
Karate-Online Homepage
Du findest dort unter
Prüfungswesen eine wunderbare
Prüfungshilfe für alle Prüfungen bis zum 1. Kyu in Farbe und mit einem Prüfungscheck.
Und wenn Du Dir ein Karatebuch kaufst, dann kann man dem Anfänger eigentlich nur die 27 Shotokan-Kata von Meister Albrecht pflüger (Findor-Vlg. empfehlen, da steht alles wesentliche über Karate und seine Geschichte drin, was ein Anfänger wissen sollte, die Kata sind auf einen Blick erfassbar und den rest muß man sowieso im Dojo erledigen.
Osu, Ch.