@KI:
Mein "Zungensmilie" war nicht böse sondern nett gemeint - wenn Du es anders verstanden hast tut mir das leid. Eigentlich dachte ich, daß man mit Dir vernünftig diskutieren kann. Dies scheint aber aufgrund einiger Deiner Bemerkungen nicht so zu sein. Trotzdem Schwamm drüber.
Ich verstehe ansatzweise was Du willst - und Du hast das Recht dazu dies in Frage zu stellen. Aber nochmal - Kihon hat mit Freikampf nichts zu tun. Hikite wurde (auch wenn Du es anders siehst) hier ausreichend erklärt. Und wenn Du "Karate" machst solltest Du das ber. erkannt haben. Es geht auch überhaupt nicht um "Strassentauglichkeit" (Danke Kimi). Und Hikite bzw. Faust an der Hüfte gibt es eben nicht bei "jeder Technik". Du sagst Du stehst zu den drei Säulen des Karate und stellst diese gleichzeitig in Frage-das passt nicht zusammen. Ich kenne keine Karateschule die nur "Hikite" trainiert. I.d.R. wird das Training eben den Erfordernissen angepasst. Und meine Meinung ist, daß Karate nicht ausschliesslich "Kampf" bedeutet sondern viel umfassender ist. Im Karate (und speziell im Shotokan) wird sehr viel Wert auf die Erlernung der Grundtechniken gelegt und dies wird nunmal immer wieder eingeübt. Kampftechniken für Kumite kommen dann erst später dazu (ob dies ein Vor-oder nachteil ist, lasse ich mal dahingestellt). Jedem das seine.
Ciao
Tori
Zitat Kohleklopfer: "Ich will in dem Moment kämpfen, und keinen Workshop über Mundhygiene halten."