Seite 30 von 68 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 436 bis 450 von 1012

Thema: Die Hand an der Hüfte ....

  1. #436
    Black Fire Gast

    Standard

    Oje...da bleibt man mal ne Weile dem Forum fern und doch kommen die selben Diskussionen immer wieder hoch.

    Hand an der Hüfte ist wichtig für Grundschultraining, Wettkampf und Selbstverteidigung.

    1. Grundschule
    Durch die Gegenbewegung werden die Techniken den entscheidenden Tick schneller. Durch die Körperspannung werden die Techniken stärker.

    2. Wettkampf
    Zu den genannten Vorteilen kommt die Tatsache, das der Kampfrichter auch nen Treffer sehen kann, weil er nicht von der anderen Hand verdeckt wird.

    3. Selbstverteidigung
    Das schnelle Zurückziehen kann als Abwehr/Greifen erfolgen und die Grundspannung (jahrelang geübt) bleibt auch bei nicht völlig zurückgezogener Faust erhalten.

    Das Training mit Hikite lohnt sich also.
    Ab einem gewissen Level ist man so frei in der Bewegung, dass das Hikite auch nur nach Möglichkeit eingesetzt wird.

    Oss

  2. #437
    Dubois Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Black Fire Beitrag anzeigen
    Oje...da bleibt man mal ne Weile dem Forum fern und doch kommen die selben Diskussionen immer wieder hoch.
    wohl war, aber das hat damit zu tun, dass das Nutzen der Suchfunktion seitens dieses Forums nicht gewünscht wird. Das ist sozusagen eine Aufforderung immer wieder neue Threads zu gleichen Themen zu eröffnen....

    Grüsse,

  3. #438
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.807

    Standard

    Zitat Zitat von Dubois Beitrag anzeigen
    wohl war, aber das hat damit zu tun, dass das Nutzen der Suchfunktion seitens dieses Forums nicht gewünscht wird. Das ist sozusagen eine Aufforderung immer wieder neue Threads zu gleichen Themen zu eröffnen....

    Grüsse,

  4. #439
    Dubois Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Wenn man sich für etwas interessiert, weil man zu einem Thema etwas wissen möchte, oder um etwas dazu zu sagen und man die SuFu nutzt, dann wird dieser Thread bombardiert mit Spam, was zur Schliessung führt, oder man wird sogar direkt persönlich und unter der Gürtellinie beleidigt und angegriffen!

    Ich dachte der Sinn der SuFu sei es, nach alten Themen zu suchen, welche einem interessieren könnten, damit man nicht immer wieder neue eröffnet und man altes wiederfinden kann, um eben auch noch etwas zu ergänzen, aber das wird von Seiten dieses Forum wohl nicht gewünscht....

  5. #440
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.807

    Standard

    Zitat Zitat von Dubois Beitrag anzeigen
    Ich dachte der Sinn der SuFu sei es, nach alten Themen zu suchen, welche einem interessieren könnten, damit man nicht immer wieder neue eröffnet und man altes wiederfinden kann, um eben auch noch etwas zu ergänzen, aber das wird von Seiten dieses Forum wohl nicht gewünscht....
    Doch, natürlich. Wenn der Thread zugespammt wird bzw. Du beleidigt wirst können wir ja auch nichts dafür. Im übrigen wurde auf die Beleidigung im Off Topic Bereich schon von den Mods reagiert.

  6. #441
    Ki. 102 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Black Fire Beitrag anzeigen
    Oje...da bleibt man mal ne Weile dem Forum fern und doch kommen die selben Diskussionen immer wieder hoch.
    Finde ich überflüssig den Satz. Das Thema wurde wohl mal hier, mal da als Bestandteil anderer Themen diskutiert, aber der "Erfolg" des threads spricht wohl für sich.

    1. Grundschule
    Durch die Gegenbewegung werden die Techniken den entscheidenden Tick schneller.
    Für was denn "entscheidend" ? Im Kihon.
    Warum da etwas "schneller" machen, wo es nicht darauf ankommt, mit einer (Hilfs-)Technik, die im richtigen Kampf nicht zu gebrauchen ist ?
    Entscheidend im Kihon ist doch wohl, dass eine gute Basis für richtiges Kämpfen gelegt wird.

    2. Wettkampf
    Zu den genannten Vorteilen kommt die Tatsache, das der Kampfrichter auch nen Treffer sehen kann, weil er nicht von der anderen Hand verdeckt wird.
    Um Wettkampf geht es ja hier nicht. (Deinen Grund finde ich außerdem noch sehr fragwürdig.)
    Durch die Körperspannung werden die Techniken stärker. [...]
    3. Selbstverteidigung
    [...] die Grundspannung (jahrelang geübt) bleibt auch bei nicht völlig zurückgezogener Faust erhalten.
    Man übt also Körperspannung bei einer bestimmten Bewegung (die deshalb immerzu ausgeführt wird?) und später erreicht man diese Spannung ohne diese Bewegung. (bzw. bei "nicht völlig zurückgezogener Faust" ?)
    Interessantes Trainingskonzept. Vielleicht was für's Unterforum Trainingslehre.
    Warum machen Boxer das nicht ? Ah ja, Boxen funktioniert gaaaanz anders.

    Diese "Körperspannung" durch Hikite ist imho ohnehin ein ziemliches Windei.
    Grüße !!
    Geändert von Ki. 102 (27-01-2008 um 23:26 Uhr)

  7. #442
    Black Fire Gast

    Standard

    Zum Ersten: Ich fand den Satz nicht überflüssig. Deswegen stand er da.

    Es ist richtig, das es im Kihon auf die Geschwindigkeit nicht zuerst ankommt, sondern auf die richtige Ausführung. Diese ist aber wichtig für die optimale Kraft- und Geschwindigkeit der Technik später.
    Wenn man so will ist Schnelligkeit und Kraft das Ziel und die Technik der Weg da hin.
    Wenn also durch das Zurückziehen der Faust die Technik schneller und stärker wird, dann ist das für das Kihon also wichtig.

    Da es im Karate-Wettkampf entscheidend auf die Geschwindigkeit ankommt (wer zuerst triff bekommt den Punkt) wird das Zurückziehen dort eben gern praktiziert. Es ist kein Entscheidungskriterium. Das heißt, es ist nicht obligatorisch für eine Wertung.
    Das es trotzdem praktiziert wird, heißt also,das es deutliche Vorteile für die Technik bringt, also die Geschwindigkeit.

    Und ja: Boxen funktioniert anders. Wenn du mi Kissen a den Fäusten schlägst, dann macht eine Passivdeckung Sinn, da der Durchmesser der Fäuste größer ist und Schläge auf den Unterarm und ebenfalls geposterte Hände nicht so weh tun.
    Auf der anderen Seite muß man mit mehr Kraft schlagen, um ein signifikante Wirkung zu erzielen. Im Karate wird mehr mit Geschwindigkeit geschlagen, da dies bei einer Aktivdeckung (wie auch auf der Straße) sinnvoller ist.
    Effektiv ist beides, aber in diesem Pukt ist Karate näher an der SV dran.

  8. #443
    -Ares- Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Black Fire Beitrag anzeigen
    Effektiv ist beides, aber in diesem Pukt ist Karate näher an der SV dran.
    Nach 10 Jahren Pause voller Zweifel, gereifte Zustimmung meinerseits.

  9. #444
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    46
    Beiträge
    14.807

    Standard

    Zitat Zitat von Black Fire Beitrag anzeigen

    Und ja: Boxen funktioniert anders. Wenn du mi Kissen a den Fäusten schlägst, dann macht eine Passivdeckung Sinn, da der Durchmesser der Fäuste größer ist und Schläge auf den Unterarm und ebenfalls geposterte Hände nicht so weh tun.
    Auf der anderen Seite muß man mit mehr Kraft schlagen, um ein signifikante Wirkung zu erzielen.
    Boxen hat nicht nur Passivdeckung. Ich persönlich finde die Boxabwehr auch bzw. gerade ohne Handschuhe recht einfach und effektiv.

  10. #445
    Black Fire Gast

    Standard

    Stimmt auch wieder. Vielleicht hätte ich eher sagen sollen, das bestimmte Deckungsarten vorrangig genutzt werden.

  11. #446
    Ki. 102 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Black Fire Beitrag anzeigen
    Wenn also durch das Zurückziehen der Faust die Technik schneller und stärker wird, dann ist das für das Kihon also wichtig.
    Wo ist denn da jetzt der Realitätsbezug, von wegen näher an der SV. Nochmal:
    Warum da etwas "schneller" machen, wo es nicht darauf ankommt, mit einer (Hilfs-)Technik, die im richtigen Kampf nicht zu gebrauchen ist ?


    Und um Deine Ausführungen abzurunden, könntest Du noch sagen, ob Du persönlich wohl Hikite (schneller, stärker, schöner, weiter ) auch im Kampf nutzen würdest, das ist bisher offen geblieben. (Außer zum Heranziehen des gegeners, das ist gebongt).
    Gruß !

  12. #447
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    42
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von Ki. 102 Beitrag anzeigen
    (Außer zum Heranziehen des gegeners, das ist gebongt).
    Zu großzügig

  13. #448
    Black Fire Gast

    Standard

    Wie ich glaub ich scon schrieb, ist ab einem gewissen Zeitpunkt die nötige Grundspannung auch ohne Hikite zu erreichen. Trotzdem ist man mit Hikite noch einen vielleicht entscheidenden Tick schneller.
    Ob ich es also nutzen würde oder nicht hängt ganz von der entsprechenden Situation ab. Möglich ist beides.

    Beispiel:
    Ich schlage, wärend der Gegner schlägt.
    Wenn er schon in der Schlagbewegung drin ist, lass ich die Hand als Deckung oder Block vorn.
    Wenn ich die Chance habe, ihn schon vor dem Schlag zu brechen, dann setz ich auf Geschwindigkeit und nutze Hikite. Das nennt man De-ai.

    @Luggage
    Bitte keine Wortklaubereien. Das hilft hier nicht weiter.

  14. #449
    Registrierungsdatum
    20.05.2002
    Ort
    Bei Mannheim
    Alter
    42
    Beiträge
    8.784

    Standard

    Zitat Zitat von Black Fire Beitrag anzeigen
    Beispiel:
    Ich schlage, wärend der Gegner schlägt.
    Wenn er schon in der Schlagbewegung drin ist, lass ich die Hand als Deckung oder Block vorn.
    Wenn ich die Chance habe, ihn schon vor dem Schlag zu brechen, dann setz ich auf Geschwindigkeit und nutze Hikite. Das nennt man De-ai.
    De-Ai wird imho in aller Regel von einem Nagashi-Block bekleidet und ist gerade deswegen gerade keine Hikite-Technik.
    @Luggage
    Bitte keine Wortklaubereien. Das hilft hier nicht weiter.
    Hast du den Rest des Threads gelesen?
    Trotzdem ist man mit Hikite noch einen vielleicht entscheidenden Tick schneller.
    Ob ich es also nutzen würde oder nicht hängt ganz von der entsprechenden Situation ab. Möglich ist beides.
    Oh, ich merke das hast du nicht. Dann sag' ich's dir: Du kannst dir den Mund fusselig reden, Ki wird's nicht gelten lassen, solange du nicht zustimmst, dass zuviel und unnütz Hikite trainiert wird und anfängst darüber zu diskutieren, wie man das ändern könnte...

  15. #450
    Dubois Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luggage Beitrag anzeigen
    De-Ai wird imho in aller Regel von einem Nagashi-Block bekleidet und ist gerade deswegen gerade keine Hikite-Technik.
    De Ai ist eine Taktik und hat weder mit Nagashi, noch mit Hikite etwas direkt zu tun.

Seite 30 von 68 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. How to win in hand-to-hand fighting (1943)
    Von LiYauSan im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23-02-2005, 16:52
  2. US Navy Seals: Hand-to-Hand Combat - Knife Fighting Seminar am 30.01.05 in Weilerbach
    Von d00d im Forum Termine & Infos, Lehrgänge, Seminare, Turniere
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-01-2005, 12:20
  3. MVD Spetsnaz training hand-to-hand combat
    Von Moritz im Forum Europäische Kampfkünste
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03-09-2004, 17:48
  4. Lameco Hand to Hand Combat - Filipino, Escrima, Kali
    Von Moritz im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-07-2004, 13:04
  5. hand to hand combat manual us army - online
    Von soares im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07-04-2004, 11:12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •