Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 57

Thema: Gefährlich Untalentierte

  1. #1
    hashime Gast

    Standard Gefährlich Untalentierte

    Hi,

    habt ihr auch Leute in eurem Verein, die sehr untalentiert sind und durch ihre nicht vorhandene Koordination ihre Trainingspartner gefährden? Manche lernen leider auch über die Jahre nicht wirklich, sich auch nur halbwegs so zu bewegen, dass ein sinnvolles Partnertraining möglich ist. Vielmehr muss sich der Partner dann sozusagen schützen, damit er sich durch unkoordinierte Bewegungen des anderen nicht verletzt. Das ist gerade im Vollkontakt wirklich ungut. Anderseits kann man einen motiviert Trainierenden ohne Bewegungsgefühl ja auch nicht einfach ausschließen. Was tun?

    Liebe Grüße
    Hashime

  2. #2
    spätzünder Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hashime Beitrag anzeigen
    Hi,

    habt ihr auch Leute in eurem Verein, die sehr untalentiert sind und durch ihre nicht vorhandene Koordination ihre Trainingspartner gefährden? Manche lernen leider auch über die Jahre nicht wirklich, sich auch nur halbwegs so zu bewegen, dass ein sinnvolles Partnertraining möglich ist. Vielmehr muss sich der Partner dann sozusagen schützen, damit er sich durch unkoordinierte Bewegungen des anderen nicht verletzt. Das ist gerade im Vollkontakt wirklich ungut. Anderseits kann man einen motiviert Trainierenden ohne Bewegungsgefühl ja auch nicht einfach ausschließen. Was tun?

    Liebe Grüße
    Hashime
    Ich kann dir dazu nix empfehlen und nur hoffen, daß ich nicht zu denen gehöre

  3. #3
    BenitoB. Gast

    Standard

    naja,ich hoffe ihr trainiert nicht mit nem focus auf sv. denn da trifft man auf leute die unkoordiniert agieren,und gerade deshalb bin ich beim sparring ,und slowfighting, über jeden partner froh. auch wenn ich unkoordiniert angegriffen werde.kann ich mich nich schützen stimmt mit mir oder meinem system was nich
    wenns natürlich schön aussehn soll muss man solche leute einfach rausschmeissen

  4. #4
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.238

    Standard

    Zum Glück , haben wir solche bei uns nicht.
    Jedenfalls habe ich noch mit keinem Gesparrt

    Kann aber nachvollziehen dass das ein großes Problem sein kann.
    Mein HauptTrainingspartner der Liebe Cobra- vergisst nämlich zum beispiel gerne extrainformationen die man ihm direkt vorm Training gibt

    Ich :" Mein rechter Arm ist noch verletzt am Ellenbogengelenk , pass bitte auf den auf "
    er : " jojo geht klar "
    20 minuten Später im Bodentraining : natürlich macht er armbar gegen meinen rechten Arm die er auch noch im rückwartsfallen schon anzieht >-<
    er : ups hatte ich vergessen

    Zum glück is nix schlimmes passiert da ich noch rechtzeitig wie am spieß geschrien habe.

    War nun auch ein einmaliger Einzelfall .


    Aber kann mir vorstellen , wenn sowas öfters passiert wöre ich extrem angepisst.
    -

  5. #5
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bgoldberg Beitrag anzeigen
    naja,ich hoffe ihr trainiert nicht mit nem focus auf sv. denn da trifft man auf leute die unkoordiniert agieren,und gerade deshalb bin ich beim sparring ,und slowfighting, über jeden partner froh. auch wenn ich unkoordiniert angegriffen werde.kann ich mich nich schützen stimmt mit mir oder meinem system was nich
    wenns natürlich schön aussehn soll muss man solche leute einfach rausschmeissen

    Ich denke, wenn du mit Partner eine bestimmte Technik und die vorgegeben Reaktion darauf trainierst, dann musst du dich auch drauf verlassen können, dass der Partner halbwegs mit der Technik kommt, die ausgemacht wurde, sonst hat das Training wenig Sinn und wird gefährlich, weil man dann auf einmal gebroche Finger, verbogene Gelenke und ausgeschlagene Zähne zu beklagen hat und das ist im Partnertraining ja wenig sinnvoll...

    Kumite ist was anderes, aber davon red ich ja gar nicht...

  6. #6
    Schlagdraufundschlus Gast

    Standard

    Im Eskrima habe ich jahrelang mit den fiesesten Tieren trainiert und so gut wie nie was abbekommen.

    Letztlich war es eine 16-jährige Schülerin mit leichtem Übergewicht, die mir beim Warm-Up dann den Stock auf die Hand gezimmert hat.

    Im Kampf habe ich Respekt vor Leuten, die wissen, was sie tun - im Training fürchte ich die Körper-Kläuse

  7. #7
    BenitoB. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hashime Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn du mit Partner eine bestimmte Technik und die vorgegeben Reaktion darauf trainierst, dann musst du dich auch drauf verlassen können, dass der Partner halbwegs mit der Technik kommt, die ausgemacht wurde, sonst hat das Training wenig Sinn und wird gefährlich, weil man dann auf einmal gebroche Finger, verbogene Gelenke und ausgeschlagene Zähne zu beklagen hat und das ist im Partnertraining ja wenig sinnvoll...

    Kumite ist was anderes, aber davon red ich ja gar nicht...

    hmm,ok wenns um techniktraining geht,also um reine abfolge, ist es sicher wichtig das es passt.denke mal hier sind die trainer gefordert,lernen kann ja eigentlich jeder,der eine lernt halt schneller als der andere. ist natürlich aufwendig für die lehrenden.

  8. #8
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.238

    Standard

    Zitat Zitat von bgoldberg Beitrag anzeigen
    naja,ich hoffe ihr trainiert nicht mit nem focus auf sv. denn da trifft man auf leute die unkoordiniert agieren,und gerade deshalb bin ich beim sparring ,und slowfighting, über jeden partner froh. auch wenn ich unkoordiniert angegriffen werde.kann ich mich nich schützen stimmt mit mir oder meinem system was nich
    wenns natürlich schön aussehn soll muss man solche leute einfach rausschmeissen

    Ich denke er meint weniger Sparring sondern Parnterübungen.
    Zum Beispiel Kombinationen üben links rechts mawashi zum Kopf mit partner

    Sinn hier ist es ja nur das der Angreifer die Kombo übt und deswegen stellt sich der Partner auch genau drauf ein diese zu blocken.
    Wenn dann aber links rechts lowkick kommt ... weil der andere es einfach verplant ist bescheuert


    Edit : als ich dsa hier schrieb waren die 3 posts über mir noch nicht da >_<
    -

  9. #9
    BenitoB. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Ich denke er meint weniger Sparring sondern Parnterübungen.
    Zum Beispiel Kombinationen üben links rechts mawashi zum Kopf mit partner

    Sinn hier ist es ja nur das der Angreifer die Kombo übt und deswegen stellt sich der Partner auch genau drauf ein diese zu blocken.
    Wenn dann aber links rechts lowkick kommt ... weil der andere es einfach verplant ist bescheuert


    Edit : als ich dsa hier schrieb waren die 3 posts über mir noch nicht da >_<

    psssssssssssssssssssssttttttttttttt er is ne sie

  10. #10
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Ich denke er meint weniger Sparring sondern Parnterübungen.
    Zum Beispiel Kombinationen üben links rechts mawashi zum Kopf mit partner

    Sinn hier ist es ja nur das der Angreifer die Kombo übt und deswegen stellt sich der Partner auch genau drauf ein diese zu blocken.
    Wenn dann aber links rechts lowkick kommt ... weil der andere es einfach verplant ist bescheuert


    Edit : als ich dsa hier schrieb waren die 3 posts über mir noch nicht da >_<
    Ja genau....

    Und ich hätt mir das ja auch nie gedacht, aber es gibt Leute, die trainieren jahrelang, sogar halbwegs regelmäßig und zeigen Null Entwicklung, außer dass die Anzahl ihrer verletzten Trainingspartner steigt ....

    Ich mein, man kann ja so jemandem nicht einfach sagen: "Hey, du bist so schlecht, es ist besser, du hörst auf"....

    Liebe Grüße
    Hashime

  11. #11
    spätzünder Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hashime Beitrag anzeigen
    Ja genau....

    Und ich hätt mir das ja auch nie gedacht, aber es gibt Leute, die trainieren jahrelang, sogar halbwegs regelmäßig und zeigen Null Entwicklung, außer dass die Anzahl ihrer verletzten Trainingspartner steigt ....

    Ich mein, man kann ja so jemandem nicht einfach sagen: "Hey, du bist so schlecht, es ist besser, du hörst auf"....

    Liebe Grüße
    Hashime
    Ich find schon, ich als Trainingspartner würde mir schon wünschen, daß das gesagt wird, ob jetzt zu mir oder zu einem anderen. Schon aus Sicherheitsgründen.

  12. #12
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.238

    Standard

    Zitat Zitat von bgoldberg Beitrag anzeigen
    psssssssssssssssssssssttttttttttttt er is ne sie
    pics ! or didnt happen
    -

  13. #13
    hashime Gast

    Standard

    Ist doch auch egal bei dem Thema, oder?
    Können wir wieder zum selbigen zurückkommen?

  14. #14
    martin.d Gast

    Standard

    Ich würde unsere "Gefährlichen" Trainingspartner vielleicht nicht als "Untalentiert" beschreiben sondern eher als "Überfordert". Ich denke, dass es sehr viele gibt, die vielleicht 2, 3mal im Monat ins Training gehen. Ihre Gürtelprüfungen bestehen sie meist auch so (bitte jetzt keine Diskussion hierrüber!), doch plötzlich steigen auch die an sie gerichteten Anforderungen. Obwohl sie noch nicht auf entsprechendem Niveau sind müssen sie jetzt schon bestimmte Kumite Formen etc. ausführen.
    Hierbei kann es oft zu gefährlichen Situationen kommen, da diese Form neu und ungewohnt ist und man sich somit manchmal "falsch" bewegt oder "dumme" Aktionen startet.
    Meines Erachtens ist dies auch oft bei älteren Mitgliedern der Fall, da das Erlernen von neuen Bewegungsmustern in fortgeschrittenem Alter nicht mehr so ausgeprägt ist.

    Dennoch bin ich der Ansicht, dass sich alles mit Übung noch erlernen lässt. So müsste man die entsprechenden Mitglieder wenn diese das wollen gezielt fördern...

  15. #15
    hashime Gast

    Standard

    Zitat Zitat von martin.d Beitrag anzeigen
    Ich würde unsere "Gefährlichen" Trainingspartner vielleicht nicht als "Untalentiert" beschreiben sondern eher als "Überfordert". Ich denke, dass es sehr viele gibt, die vielleicht 2, 3mal im Monat ins Training gehen. Ihre Gürtelprüfungen bestehen sie meist auch so (bitte jetzt keine Diskussion hierrüber!), doch plötzlich steigen auch die an sie gerichteten Anforderungen. Obwohl sie noch nicht auf entsprechendem Niveau sind müssen sie jetzt schon bestimmte Kumite Formen etc. ausführen.
    Hierbei kann es oft zu gefährlichen Situationen kommen, da diese Form neu und ungewohnt ist und man sich somit manchmal "falsch" bewegt oder "dumme" Aktionen startet.
    Meines Erachtens ist dies auch oft bei älteren Mitgliedern der Fall, da das Erlernen von neuen Bewegungsmustern in fortgeschrittenem Alter nicht mehr so ausgeprägt ist.

    Dennoch bin ich der Ansicht, dass sich alles mit Übung noch erlernen lässt. So müsste man die entsprechenden Mitglieder wenn diese das wollen gezielt fördern...
    Hm, du hast sicher recht, nur hab ich bei einem 6. Kyu, der seit drei Jahren trainiert, nicht mehr viel Hoffnung, dass sich da noch etwas verbessert, wenn sich seit drei Jahren nichts verbessert hat....

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was ist an Nunchakus so gefährlich?o.O
    Von IMCPalpatine im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 124
    Letzter Beitrag: 04-03-2007, 02:16
  2. Unaufmerksame/ untalentierte Schüler
    Von Litschi im Forum Trainingslehre
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 16-04-2006, 16:55
  3. Wasserbetten sind gefährlich :-)))
    Von oneside im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10-01-2006, 04:56
  4. Thai Öl gefährlich?
    Von The Rock27 im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-03-2005, 21:09
  5. Gefährlich
    Von THE SHOTGAN FIGHTER im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10-12-2004, 09:42

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •