Seite 9 von 17 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 135 von 254

Thema: Kochrezepte für aktive Sportler

  1. #121
    Kelborn Gast

    Standard

    Wunderschönen Samstag Mittag wünsch ich

    Ich hab da mal eine Frage...

    Da mir das Essen in der Schule langsam aber sicher zu sehr auf's Geld geht, wollte ich Fragen, ob es unbedenklich ist, wenn ich die Vollkorn-Haferflocken mit Milch, Kakaopulver und bissl Obst (Bananen, Äpfel) in der Schule als Art Frühstück+Mittag esse? Oder laufe ich dann irgendwann Gefahr mich zu einseitig zu ernähren?

    P.S.: Hat jemand eventuell ein gutes Rezept für Nudelsalat?
    Geändert von Kelborn (12-04-2008 um 11:54 Uhr)

  2. #122
    cris Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kelborn Beitrag anzeigen
    Wunderschönen Samstag Mittag wünsch ich

    Ich hab da mal eine Frage...

    Da mir das Essen in der Schule langsam aber sicher zu sehr auf's Geld geht, wollte ich Fragen, ob es unbedenklich ist, wenn ich die Vollkorn-Haferflocken mit Milch, Kakaopulver und bissl Obst (Bananen, Äpfel) in der Schule als Art Frühstück+Mittag esse? Oder laufe ich dann irgendwann Gefahr mich zu einseitig zu ernähren?

    P.S.: Hat jemand eventuell ein gutes Rezept für Nudelsalat?
    kann nicht so schlecht sein, is eine ziemlich vernünftige mischung finde ich. esse jeden tag zum frühstück etwas ähnliches..
    enthält kohlenhydrate mit hohem u. niedrigem glykämischen index, eiweiß, durch obst vitamine, kakao liefert kalium, milch kalzium...

    außerdem kannst du das ja gut variieren: andere obstsorten, andere cerealien, rosinen, joghurt.. usw.

  3. #123
    Mars Gast

    Standard

    Rezepte von Mr nice guy

    Ich fange an mit dem was ich mir heute gekocht habe:

    Linsen-Kokos Suppe mit frischem Ingwer

    Viel Eiweiß, Kohlenhydrate und wenig Fett

    Ihr gebt rote Linsen in einen Topf (Keine Dosenlinsen!), etwa das zwei bis dreifache an Wasser dazu geben, aufkochen, Zwiebeln und Knoblauch dazu, etwa 20 Minuten köcheln lassen, dann Kokosmilch dazu geben und noch etwa fünf Minuten köcheln lassen. Nachdem angerichtet ist frischen Ingwer dazu geben!


    Reissalat mit Soja gekocht.

    Kaum Fett und viel Eiweiß.

    Vollkornreis zubereiten und Soja auspressen und dann leicht anbraten mit gutem Öl. Ich finde Leinsamenöl am besten.

    Für die Salatsauce:
    Gemüsebrühe, Schnittlauch, Rüben (angeschwitzt!), Meerrettich und dann Orangensaft.

    Alles in eine Schüssel, schön verrühren und aufessen.

  4. #124
    Mars Gast

    Standard

    Rezept von Userin hashime

    Couscous mit Faschiertem, Zwiebel, Karotten, Fenchel, Rosinen, Knoblauch, Koriander und Sauerrahm

    Eiweiß, Kohlenhydrate, wenig Fett und Gemüse für die gesunden Vitamine

  5. #125
    Mars Gast

    Standard

    Dreimal Nudeln: Da die meisten immer ein paar Nudeln im Schrank haben und (hoffentlich) auch wissen, wie man sie kocht, stelle ich hier drei Rezepte für einfache Zubereitungen im Alltag hinein. Im Übrigen können statt Nudeln auch Kartoffeln, Maisgrieß (Polento), Weizengrieß (Couscous), Reis oder Brot gegessen werden.


    Nudel zum Ersten: Die in ganz Ostasien verbreiteten Nudeln mit Brühe (jap. Raimen).

    - dünne Nudeln (Capellini, Spagettini)
    - mageres Fleisch, Hühnerbrust oder Fischfilet; für Vegetarier Eiklar (siehe Anleitung unten); für Veganer Tofu
    - Brokkoli, Karotten und Knollensellerie (in Stifte geschnitten), Frühlingszwiebeln
    - Sojasoße, Schnittlauch
    - Gemüse- oder Hühnerbrühe
    - Weitere Gewürze nach Belieben (Pfeffer, Koreander, etc.) -> in die Brühe geben (bei den Eiern beim Braten zugeben)
    - Evt. etwas Öl (Sesam, Walnuss, etc.)

    Das Gemüse kalt mit der Brühe aufsetzen und nach Belieben kochen (manche vollen Biss, andere mögen Matsch). Das kann man gut an anderen Tagen auch in größeren Mengen vorkochen und in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank (vorher abkühlen lassen) aufbewahren und bei Bedarf herausholen.
    Das in Streifen geschnittene Fleisch, Huhn oder Fischfilet bzw. Tofu in die Brühe geben und darin garziehen lassen (die Herdplatte abstellen und die Flüssigkeit simmern – nicht kochen, sonst wird es zäh und die Geschmäcker vermischen sich nicht).
    Wer Eiklar verwendet, gibt dieses verquirrlt in eine beschichtete Pfanne und gibt das Gemüse dazu. Würzen und unter Rühren das Eiklar stocken lassen. Salz sollte man hier nicht einsetzen, da Eiklar bereits salzig schmeckt.
    Die Nudeln kochen (weich oder al dente je nach Belieben) und in eine Handschüssel geben. Die heiße Brühe darüber geben und Fleisch, Huhn, Fisch, Tofu oder Ei mit dem Gemüse zufügen.
    Schnittlauch klein schneiden und mit Sojasoße zu den Nudeln geben. Stäbchen raus! Es darf geschlürft werden.

    Alltagstipp: Brühe mit Gemüse und Fleisch vorkochen, dann geht es mit den Nudeln ruckzuck (Brühe kurz aufwärmen). Bei Fisch und Ei sollte man das lieber lassen und nur das Gemüse vorkochen.
    Geändert von Mars (27-05-2008 um 07:32 Uhr)

  6. #126
    Mars Gast

    Standard

    Nudel zum Zweiten: Nudelsoße mit Lamm (italienisch bzw. aus den Abruzzen)
    (ich gebe auch eine Vegetariervariante bei)

    Hier spielen die Verhältnisse der Zutaten eine geschmackliche Rolle. Daher ausnahmsweise Mengenangaben. Solange das Verhältnis stimmt, kann man die für den eigenen Bedarf angemessene Menge kochen. Allerdings ist das Rezept relativ aufwändig und lohnt sich in jedem Fall zum Vorkochen.

    - 400gr Lammfleisch (wer kein Lamm mag, kann Rindfleisch nehmen) Das Fleisch sollte relativ mager sein (Lammlende ist gut geeignet) Vegetarier nehmen Tofu oder mageren Käse
    - 2 rote Paprikaschoten
    - 1 kleine Zwiebel
    - 4 EL Olivenöl
    - 200 gr. Stückchentomaten
    - Salz, Pfeffer
    - Nudeln mit viel Oberfläche (Linguini, Maccherioni,…)


    Das Fleisch in Würfelschneiden. Die Paprikaschote in den Ofen bei hoher Oberhitze legen, damit sich die Haut schwärzt und man diese abschälen kann (ansonsten ist das etwas fitzelig). Paprika fein würfeln. Zwiebel fein hacken.

    Öl in Topf erhitzen, Fleisch darin anbraten. Die Vegetarier geben den Tofu dazu. Bei Käse nichts tun. Fleisch/ Tofu herausnehmen und warm stellen.
    Zwiebel in Topf anschwitzen (glasig). Paprikawürfel und Tomaten hinzufügen. Das Ganze 20 Minuten köcheln lassen. Das Fleisch würde bei dieser Länge zäh werden. Deshalb gibt man es gegen Ende hinzu und gart es fertig.
    Während des Kochens sollten die Nudeln aufgesetzt und gekocht werden.
    Die Soße über die warmen Nudeln geben, die vorher natürlich abgegossen und in einen Teller gegeben wurden. ;-)

    Dieses Rezept kann man auch gut zu Kartoffeln oder pur mit einem guten Stück Brot essen. Es ist sehr gut für das Vorkochen geeignet.

  7. #127
    Mars Gast

    Standard

    Nudel zum Dritten:

    Nudelsalat für unterwegs

    - kurze Nudeln (Hörnchen, Farfalle, …)
    - Erbsen, Brokkoli, Karotten, grüne Bohnen, etc. nach Belieben (evt. etwas „echten“ Salat wie Römersalat, Eichblatt, etc.)
    - Fleisch, Huhn oder das Eiklar gekochter Eier bzw. ganze Eier(je nach Bedarf), Tofu geht auch
    - Gemüse- oder Hühnerbrühe (nicht zuviel, da der Salat ja nicht zu Suppe geraten soll; deshalb auch einen kleinen Topf verwenden)
    - Essig, Salz, Pfeffer; Öl nach Belieben
    - Schnittlauch und weitere frische Kräuter nach Belieben

    Nudeln kochen und abgießen. Dieses Mal sollten sie kalt abgeschreckt werden, was man bei der frischen Verwendung ja besser nicht tut.
    Gemüse in der Brühe gar kochen und anschließend das Fleisch, Huhn oder den Tofu darin garziehen.
    Gemüse und Fleisch herausnehmen und zu den Nudeln geben. Essig, Salz (Vorsicht, denn die Brühe ist schon gesalzen) und Pfeffer mit der Brühe vermischen. Das Ganze (evt. mit Öl) zu den Nudeln gießen. Falls es zuviel Flüssigkeit ist, kann man die Brühe in einem Behälter im Kühlschrank für andere Salate aufheben. Sollte man Eier verwenden, gibt man sie gewürfelt hinzu. Frische Kräuter und Schnittlauch dazu und vermischen. Das Ganze sollte etwa einen halben Tag durchziehen.
    Das Rezept ist vor allem zum Mitnehmen (Schule, Büro, unterwegs) geeignet.

  8. #128
    xray_ Gast

    Standard

    Hier mal ein leckerer Shake, nicht nur für die Sommerzeit:

    -1Liter "Berchdesgadener Land" Bio Milch (ist nicht homogenisiert)-gibts im Bio Markt-vom Geschmack unübertroffen

    -2Stk Bio Bananen (z.B. von Aldi) die Banen bestimmen die "Dicke" des Drinks

    -"Natural Cool" gerfostete Bio Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren- gibts im Bioladen

    -Je nach Geschmack 250gr Naturjoghurt

    -Traubenzucker - gibts bei DM Drogeriemarkt

    Beeren und Traubenzucker nach Geschmack hinzugeben.
    Dafür lasst Ihr jeden Eiweissdrink stehen und führt auf natürliche Weise eine Menge Eiweiss, Vitamine, Mineralstoffe Enzyme etc. zu.

    Warum so auf Bio rumreiten?Schaut Euch einfach mal die Herstellungsverfahren der sog. konventionellen Landwirtschaft an.Da wird es einem teilweise vorm Essen schon übel.

  9. #129
    Shining Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Manolo Beitrag anzeigen
    Klar, genügend.

    ein paar Ingredenzien, variiert besonders beim Koriander, der nicht jedermanns Sache ist:

    -Currypaste
    -Ingwer
    -Zitronengras
    -Chili
    -Kokosmilch
    -Fischsauce
    -Sojasauce
    -Knoblauch
    -Thaibasilikum
    -Koriander

    Gemüse nach Wahl, Beilagen: Reis


    Gruß
    Mit Currypaste habe ich bereits gekocht. Es war ungeniessbar. Entweder war die Paste mist (aus dem Asialaden) oder habe zu viel von dem Zeug reingemacht. Ich dachte dann, man macht die Paste selbst wenn man es so hinkriegen möchte wie im Restaurant /Imbiß. Muss wohl andere Paste ausprobieren.

  10. #130
    Mars Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    Mit Currypaste habe ich bereits gekocht. Es war ungeniessbar. Entweder war die Paste mist (aus dem Asialaden) oder habe zu viel von dem Zeug reingemacht. Ich dachte dann, man macht die Paste selbst wenn man es so hinkriegen möchte wie im Restaurant /Imbiß. Muss wohl andere Paste ausprobieren.
    Pasta aus dem Asialaden ist meist schon gesalzen und in der Regel Mist. Die besteht meist aus Mehl und nicht aus Weizengrieß. Kaufe Dir normale Hartweizennudeln. Nicht abschrecken, dann nehmen sie die Soße besser auf.

    Die Gewürzmischungen sind in der Regel nicht so das Wahre. Selbermachen ist das beste.
    Kurkuma, Cumin/ Kreuzkümmel, Pfeffer, Koreander sind die Basis. Dann kannst du alles dazugeben, was Dir gefällt. Vom Chili, über den Ingwer (frisch), Knoblauch bis zu kleingehackten Kräutern. Mit etwas Öl im ****r zermahlen und in ein kleines Behältnis geben. Du kannst sie auch in einen Gefrierbeutel geben und einfrieren. Dann brichst Du Dir immer einen kleinen Krümel raus.

    Guten Appetit.

    Und das von mir, der scharfes Essen hasst

  11. #131
    Shining Gast

    Standard

    stimmt so schwer ist es nicht, hab hier auch ein Rezept gefunden

    Thai Currypaste: Das Rezept original aus Thailand

    Werde ausprobieren

    und
    Guten Appetit.

    Und das von mir, der scharfes Essen hasst
    danke
    Finde gerade die Mischung zwischen Kokos und scharf sehr lecker.

  12. #132
    Karate-Kid-4 Gast

    Standard

    mein Aftertraining shake:

    die 200ml buttermilch von müller (geht auch andere aber da hab ich halt genau 200 ml

    2-3 EL naturjoghurt

    Erdbeeren,Kirschen,Himbeeren und blaubeeren (je nach belieben, kann man auch variieren)

    2 EL Haferflocken

    ein löffel von so erdbeer (oder vanille je nach lust) eiweißpulver für die konsestenz (brauch man nich unbedingt aber ich mag es so^^)

    Dann in der zeit in der man das obst wäscht schonmal die flocken die milsch und das pulver im mixer durchmischen dann das obst dazu dann den joghurt und im sommer noch ein par eiswürfel alles durchmischen und dann relaxen

  13. #133
    Wurschtl Gast

    Standard

    Zitat Zitat von gestörter krieger Beitrag anzeigen
    ei in olivenöl braten(spiegelei)eigelb entfernen gut mit kreutern würzen legen hat 100prozent eiweis

    Eigelb hat meh Eiweiß (also Proteine) als Eiweiß (also das Weiße vom Ei).

    Folglich hat Eiweiß trotz des Namens nicht 100% Eiweiß.....

  14. #134
    McOctron Gast

    Standard

    hab auch nen leckeres rezept:

    also man nehme:
    1 aufback ciabatta, ca 300 g
    1 putenfillet
    3-5 scheiben schinken ( je nach belieben)
    5-8 scheiben salami (auch nach belieben)
    mozzarella
    2-3 scheiben junger gouda
    salat, gurken, tomaten

    also:

    zuerst die zutaten vorbereiten: tomaten/ gurken schneiden, mozzarella abtropfen und auch in scheiben schneiden oder zerreissen. soße vorbereiten, ich hab gerne eine mischung aus ketchup und senf, natürlich geht auch jeder andere dip

    dann zunächsteinmal das ciabatta aus der packung und in den ofen, nach anleitung backen (meist zwischen 8 und 12 minuten). währenddessen das fillet in eine pfanne, öl dazu und anbraten. kurz bevor das fillet richtig durch ist, in feine stücke schneiden und diese kurz weiterbraten, bis sie die schöne goldbraune färbung erreicht haben
    nach ca 2/3 der backzeit des ciabatta dieses herrausnehmen und aufschneiden. den goudakäse darauflegen und nochmal ab in den ofen.(der käse verläuft dann optimal , aber vorsicht, evtl "verkleben" die beiden hälften dadurch miteinander, also je nachdem aufgeklappt wieder rein, der käse sollte dann auf der unterseite liegen.)
    wenn das ciabatta fertig ist, und der käse verlaufen, das ganze rausnehmen und aufklappen (wenn nicht eh schon gemacht). die filletstücke in den weichen käse auf der unterseite eindrücken. dip/soße darüber. dann gurken darauf. die mozzarella scheiben in den schinken einwickeln und obendrauf. darauf kommt der salat. dann die salamischeiben und schlussendlich die tomaten. damit das ganze auch gut hält, zahnstocher rein. auf nen teller und fertig!
    LECKER!!!

    das ganze reicht bei normalem hunger für 2 personen, also einfach halbieren. Ist auch alleine zu schaffen, allerdings ziemlich heftig!!!
    zu den nährstoffangaben weiß ich nichts genaues, dürfte allerdings ziemlich eiweißhaltig sein, durch fleisch und käse. fett ist natürlich auch enthalten aber alles in allem finde ich das kommt nach nem training oder einfach so mit freunden ziemlich gut, und schmeckt außerdem so gut, dass ich es euch unmöglich vorenthalten konnte

    guten appetit, McOctron

  15. #135
    MrBlue Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shining Beitrag anzeigen
    stimmt so schwer ist es nicht, hab hier auch ein Rezept gefunden

    Thai Currypaste: Das Rezept original aus Thailand

    Werde ausprobieren

    und

    danke
    Finde gerade die Mischung zwischen Kokos und scharf sehr lecker.
    Wenn du Kombination magst hab ich was für dich:

    Tom Gha Gai (Hühnersuppe mit Kokosmilch)

    5 cm Galgantwurzel
    500 ml Kokosmilch
    250 ml Hühnerbrühe
    3 Hähnchenbrustfilets in Streifen
    1-2 feingehackte rote Chilischoten (Je nach Sorte und Geschmack)
    2 EL Fischsauce
    1 TL Brauner Zucker
    2 EL Frisches koriandergrün ( Achtung: Mag nicht jeder!!!)


    Galgant schälen und in dünne Streifen schneiden
    Kokosmilch und Hühnerbrühe zusammen in einen mittelgroßen Topf geben unaufkochen lassen
    Ohne Deckel bei geringer Hitze 10 min köcheln lassen, dazwischen immer wieder mal umrühren
    Hähnchenstreifen und Chili nach den 10 min zugeben und nochmal 8 min köcheln
    lassen
    Zum Abschluss die Fischsauce und den Zucker einrühren
    Das koriandergrün dann am tisch dann nach Geschmack hinzugeben

    Ich werde in nächster Zeit öfters asiatische Gerichte posten...

    Das nächste Mal: Currypasten und Dipsaucen

Seite 9 von 17 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Änderung der Waffengesetze?
    Von Sebastian im Forum Waffen in Kampfkünsten
    Antworten: 129
    Letzter Beitrag: 02-04-2007, 10:31
  2. Das Wundermittel für Sportler
    Von Toe_Choke im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-08-2002, 12:57
  3. Versicherung
    Von ono im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04-08-2002, 10:17

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •