Nudel zum Dritten:

Nudelsalat für unterwegs

- kurze Nudeln (Hörnchen, Farfalle, …)
- Erbsen, Brokkoli, Karotten, grüne Bohnen, etc. nach Belieben (evt. etwas „echten“ Salat wie Römersalat, Eichblatt, etc.)
- Fleisch, Huhn oder das Eiklar gekochter Eier bzw. ganze Eier(je nach Bedarf), Tofu geht auch
- Gemüse- oder Hühnerbrühe (nicht zuviel, da der Salat ja nicht zu Suppe geraten soll; deshalb auch einen kleinen Topf verwenden)
- Essig, Salz, Pfeffer; Öl nach Belieben
- Schnittlauch und weitere frische Kräuter nach Belieben

Nudeln kochen und abgießen. Dieses Mal sollten sie kalt abgeschreckt werden, was man bei der frischen Verwendung ja besser nicht tut.
Gemüse in der Brühe gar kochen und anschließend das Fleisch, Huhn oder den Tofu darin garziehen.
Gemüse und Fleisch herausnehmen und zu den Nudeln geben. Essig, Salz (Vorsicht, denn die Brühe ist schon gesalzen) und Pfeffer mit der Brühe vermischen. Das Ganze (evt. mit Öl) zu den Nudeln gießen. Falls es zuviel Flüssigkeit ist, kann man die Brühe in einem Behälter im Kühlschrank für andere Salate aufheben. Sollte man Eier verwenden, gibt man sie gewürfelt hinzu. Frische Kräuter und Schnittlauch dazu und vermischen. Das Ganze sollte etwa einen halben Tag durchziehen.
Das Rezept ist vor allem zum Mitnehmen (Schule, Büro, unterwegs) geeignet.