Seite 22 von 47 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 316 bis 330 von 705

Thema: Karate Literatur

  1. #316
    IsoO Gast

    Standard

    Guten Tag, allerseits!

    Ich möchte mich nach einem Shotokan-Karate-Buch erkundigen, in welchem die Ausführung einzelner Techniken detailliert erklärt wird, beispielsweise der Ablauf des Mawashi-Geri. Wann muss das Standbein gedreht werden, nachdem das Trittbein angehoben wurde, wie muss die Körperhaltung sein, etc.?

    Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?

    Gruß, Iso

  2. #317
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.114

    Standard

    Zitat Zitat von IsoO Beitrag anzeigen
    Guten Tag, allerseits!

    Ich möchte mich nach einem Shotokan-Karate-Buch erkundigen, in welchem die Ausführung einzelner Techniken detailliert erklärt wird, beispielsweise der Ablauf des Mawashi-Geri. Wann muss das Standbein gedreht werden, nachdem das Trittbein angehoben wurde, wie muss die Körperhaltung sein, etc.?

    Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?

    Gruß, Iso
    Vorneweg; ich habs noch nicht in der Hand gehabt sondern nur ein paar Seiten daraus gesehen. Würde ich vor dem Kauf also lieber nochmal anschauen, nicht dass ich mich irre aber hier werden auch einzelne Techniken sehr detailliert dargestellt.

    Karate - von der Physiologie zur Technik

  3. #318
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    Ich möchte mich nach einem Shotokan-Karate-Buch erkundigen, in welchem die Ausführung einzelner Techniken detailliert erklärt wird, beispielsweise der Ablauf des Mawashi-Geri. Wann muss das Standbein gedreht werden, nachdem das Trittbein angehoben wurde, wie muss die Körperhaltung sein, etc.?

    Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?
    Noch viel einfacher als die Suchfunktion: 7 Beiträge über deinem Beitrag. "Black Belt Karate" von Kanazawa

  4. #319
    Registrierungsdatum
    28.08.2007
    Beiträge
    485

    Standard

    Zitat Zitat von Vegeto Beitrag anzeigen

    ...

    1) Gedan Gyaku Mawashi Geri: also ein ungewöhnlicher Lowkick auf die Oberschenkelinnenseite oder gar Genitalbereich mit Tai Sabaki Bewegung und Uraken zum Kopf.
    2) Antäuschen Ashi-Barai mit Gyaku Mawashi Jodan
    3) Verschiedenste Kombinationen mit Mawashi Tsukis - sieht man bei Shotokan Leuten auch eher selten
    4) Beinscheren in allen Varianten und Winkeln mit anschließendem Finish auf dem Boden
    5) Mawashi Geri in verschiedensten Ausführungen u.a auch der Brazilian Kick, Mawashi Geri im Abtauchen, nachdem man gefegt wurde am Boden, mit Fusswechsel etc.

    ...

    Habe das Buch selbst und kann deinem Post nur zustimmen. Allein Punkt 2) sorgt oft für Verwirrung. Was nur schade ist, da diese Techniken/Kombinationen, sofern sie denn beherrscht werden, wunderbar funktionieren und sehr eingängig sind (m.M.n.).
    Nur man sollte, frei nach "Shu-Ha-Ri", nicht allzu starr daran festhalten. Aber dies zählt allgemein.

  5. #320
    Daichowa Gast

    Standard Welches ist das beste Kyokushinbuch?

    Will mirn Buch zum Thema besorgen, toll wär so wenn da auchn großteil der Techniken und trainingmethoden drinne wär wenns das gäben würd und die anfangskatas vielleicht noch und es sollte auf jeden fall in Deutsch sein!!

    Hat jemand nen Tipp für mich?
    Danke schonmal im Vorraus.

  6. #321
    rofada Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Klabauterlindi Beitrag anzeigen
    SCHLATT - Enzyklopädie des Shotokan-Karate
    Total toll alles wichtige in einem Buch mit jap. Zeichen, Aussprache und Übersetzung, sowie Philosophien, Kalligraphien, Erläuterungen zu Katas, Dôjôkun etc etc.

    Zu deinem (zwar schon etwas älteren Beitrag ) kann ich nur sagen:

    Toller Tipp - ein wirklich umfassendes und informatives Buch

    Zusammen mit "W.Lind - Budo, Der geistige Weg der Kampfkünste" (etwas trocken geschrieben, aber sehr interessante Sichtweise/Gedanken zum geistigen Hintergrund..) bin ich da erstmal gut versorgt
    Geändert von rofada (28-12-2008 um 15:19 Uhr)

  7. #322
    Registrierungsdatum
    19.08.2007
    Beiträge
    1.079

    Standard Historischer Lesestoff

    Hallo,

    ein kleiner Hinweis für diejenigen Karate-Anhänger, die sich für historischen Kram interessieren: In der Karate-Zeitung „Toshiya“ findet Ihr ab Ausgabe 7/2008 meine Übersetzung eines 1935 von G. Funakoshi (1868-1957) verfaßten Aufsatzes, „Geschichten zum Karate“. Er wird in drei Teilen veröffentlicht.

    Grüße,

    Henning Wittwer
    Geändert von Gibukai (05-01-2009 um 09:36 Uhr)

  8. #323
    justizia Gast

    Standard

    Kann mir jemand von Euch verraten, wie das Buch von Gichin Funakoshi "Karate-Do, Mein Weg" ist? Es ist eine Autobiografie, in der man u.a. die Ideale des Karate wiederfindet. Nix gegen Graduierungen, Meisterschaften, Posten, Macht und Einfluss im Karate, aber was ist mit den wahren Idealen?

    Danke schön für Eure Tipps, ich habe mir das Buch heute bestellt, ab morgen werde ich mich lesend einigeln)
    Geändert von justizia (21-01-2009 um 10:26 Uhr)

  9. #324
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Zitat Zitat von justizia Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand von Euch verraten, wie das Buch von Gichin Funakoshi "Karate-Do, Mein Weg" ist? Es ist eine Autobiografie, in der man u.a. die Ideale des Karate wiederfindet. Nix gegen Graduierungen, Meisterschaften, Posten, Macht und Einfluss im Karate, aber was ist mit den wahren Idealen?

    Danke schön für Eure Tipps, ich habe mir das Buch heute bestellt, ab morgen werde ich mich lesend einigeln)
    ist eher eine gut zu lesende anekdotensammlung, hin und wieder mit leicht erhobenem zeigefinger.

    du scheinst sehr viel auf die ideale des karate zu geben. vergiss nicht, dass das alles zu einer anderen zeit und in einer anderen welt entstanden ist.
    und auch für die erziehung der damaligen "jugendlichen raufbolde" "gemacht" wurde.

    DU wirst wahrscheinlich kein besserer mensch durch karate, weil du eh schon ne nette bist!
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  10. #325
    justizia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    ist eher eine gut zu lesende anekdotensammlung, hin und wieder mit leicht erhobenem zeigefinger.

    DU wirst wahrscheinlich kein besserer mensch durch karate, weil du eh schon ne nette bist!
    Danke schön Lieb gewählte Worte von Dir.

    Ich möchte einfach etwas mehr in die Tiefe des Karate gehen, nicht nur zum Training und aus die Maus, sondern auch die Geschichte dessen kennenlernen.

    Mir fehlt soviel Hintergrundwissen und ich möchte dieses Defizit gern ausräumen.

    Vielleicht macht Karate keinen besseren Menschen aus mir, aber evtl. lerne ich Geduld, Demut und Kampfgeist aus dem Dojo ins Privatleben zu schmuggeln?

  11. #326
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.324

    Standard

    Zitat Zitat von justizia Beitrag anzeigen

    Vielleicht macht Karate keinen besseren Menschen aus mir, aber evtl. lerne ich Geduld, Demut und Kampfgeist aus dem Dojo ins Privatleben zu schmuggeln?
    jau, das kann natürlich funktionieren!

    und wie gesagt, dieses Funakoshi buch liest sich ganz gut (auf englisch zumindest).
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  12. #327
    justizia Gast

    Standard

    Ihr Lieben, ich kaufte mir gestern das Shotokan Karate Buch, Technik, Training, Prüfung.

    Ganz klasse geschrieben und mit über 600 Bildern begleitend. Empfehle ich jedem, der über das Dojotraining hinaus Neugierde zeigt.

  13. #328
    nointerest Gast

    Standard

    @justizia:
    Ich habe jetzt nicht die ganzen 22 Seiten des Thread gelesen - vll ist das Buch schon genannt worden:
    Dojokun Die Ethik des Karate-Do

    (das Bild bei Amazon ist so komisch weil das Buch einen weißen Einband hat).

    Ein sehr schönes Buch und für Deine Zwecke denke ich genau richtig.

  14. #329
    Daichowa Gast

    Standard kyokushin Literatur?

    Gibt es ein Buch über die Kyokushin techniken und Katas und so??

  15. #330
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    46
    Beiträge
    15.114

    Standard

    Mas Oyama selbst hat einiges an Büchern geschrieben. Ich denke die wären ein guter Anfang

Seite 22 von 47 ErsteErste ... 12202122232432 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karate kein Budo?
    Von Thorre im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 27-03-2008, 22:13
  2. Karate nur von Japanern lernen?
    Von CeKaVau im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10-10-2007, 14:05
  3. Das Shotokan Karate ist tot, lang lebe das Shotokan Karate...
    Von DieKlette im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24-04-2006, 12:12
  4. Verkommt das traditionelle Karate??
    Von Dojokun im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 07-10-2002, 11:47

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •