Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 45 von 63

Thema: warum macht ihr eigentlich...

  1. #31
    Registrierungsdatum
    06.05.2002
    Beiträge
    4.519

    Standard

    Bleibt bitte beim Thema "Warum macht ihr eigentlich Karate?" Insbesondere keine Abstecher in das Reich der Mythen und Legenden über die SV-Fähigkeit irgendeiner Kampfkunst!

    Edit: da ihr es ja nicht lassen konntet das Thema noch mal aufzuwärmen, hab ich die entsprechenden Beiträge in den Karate-SV Thread verschoben.
    Geändert von Vegeto (16-07-2008 um 13:24 Uhr)

  2. #32
    LordPork Gast

    Standard

    Nachdem ich Filme wie Karate -Tiger oder Karate-Kid gesehen habe, hatte ich keine Lust auf Karate.
    Nachdem ich gehört hatte dass mein karate das Prinzip "Kraft gegen Kraft" hat, wärend andere KKs das Prinzip nicht haben, hatte ich eine schlechte Meinung von Karate (und doch wollte ich es als bereicherung und "gegengewicht" für aikido lernen).
    Nachdem ich gesehen habe dass einiges im Karate nicht erlaubt ist - weil es kein karate ist - war Karate für mich beschränkt.
    Die aussicht auf Freikampf-Kumitee fand ich mit meiner pazifistischen Einstellung nicht sehr toll.

    Ich habe es angefangen. Ich habe es gemacht weil es Kraftintensiv ist, so als Fitnessübung quasi. Aber nachdem ich es ein paar mal trainiert habe wusste ich eines:
    Ich liebe es.

    Nach dem ersten Freikampf-Kumitee merkte ich:
    Es macht unglaublich viel Spaß.

    Nach den ersten paar Kihon sah ich:
    Es ist eine Herausforderung.

    Und nach der zigsten Kataübung habe ich gesehen:
    Perfektion ist eine Herausforderung die ich nicht ablehnen sollte.


    Karate ist mehr als nach dem es am Anfang aussieht. Das erlernen der richtigen Bewegung hält das Hirn auf Trab, diese Art des Sports ist etwas was ich noch nie zuvor versucht hatte. Ich will es in meinem Leben nicht mehr missen müssen. Es ist eine willkommene abwechslung für einen sehr "sitzenden" alltag.
    Geändert von Vegeto (18-07-2008 um 10:09 Uhr) Grund: Unangemessene Ausdrucksweise

  3. #33
    Registrierungsdatum
    28.08.2007
    Beiträge
    485

    Standard

    Warum hab ich mit Karate angefangen? Da ich damals 5 war, kann ich wohl davon ausgehen, dass das auch an meinem Vater lag.
    Zu Anfang war es einfach nur toll, so etwas zu machen. Mitlerweile ist Karate in gewisser Weise ein Teil von mir; kann nicht ohne.

  4. #34
    Black_Devil_ Gast

    Standard

    Also ich habe damit angefangen, weil es eigentlich ein Kindheitstraum war, den ich mir aus (Angst) irgendwie nie erfüllt hatte.

    Mir gefällt einfach die Körperbeherrschung und finde es einfach wahnsinnig toll, wenn man wieder etwas hinbekommt. Genauso ärgert es mich unheimlich, wenn etwas nicht klappt und ich versuch dann solange bis es klappt.

    Und es wurde auch Zeit mal was für meinen Körper zu tun. WErde immer steifer und dicker Und das hat nun hoffentlich ein Ende.

    MfG

    Patrick

  5. #35
    Ley Lin Git Gast

    Standard

    Hallo erst mal,
    also ich kann euch ehrlich gesagt nicht wirklich sagen warum ich mit Karate angefangen habe, da der Anfang schon etwas länger (ca. 8 jahre) zurückliegt
    Aber ich weis eins, und zwar das ich es nicht mehr aus meinem Leben wegdenken kann. Wir trainieren täglich und es macht immer noch Spass. Hatte vor kurzem einen Unfall und durfte deshalb knapp 1 monat lang kein karate machen. das war echt die Hölle.

    gruß

  6. #36
    Polarlicht Gast

    Standard

    Bei mir war das so, das ich eigentlich schon als Kind eine KK machen wollte, das aber nicht durfte (als Mädchen haut man sich nicht..). Tja, hat lange gedauert, bis ich dann mal in ein Dojo zum Probetraining gegangen bin.

    Jetzt finde ich das echt toll und ärger mich ein bischen, das ich nicht schon früher angefangen habe.

  7. #37
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    40
    Beiträge
    5.407

    Standard

    War auf der Suche nach ner MMA schule

    Und bin glücklicherweise bei Sei-Budokai gelandet , das früher dem
    Kyokushin Budokai Karate angehörte.

    Auf freundschaftlicher Basis Vollkontakt zu kämpfen gibt mir einfach ein Gefühl tiefer Zufriedenheit.
    -

  8. #38
    ichi-ni-san Gast

    Standard

    Aus drei Gründen: Spass, Spass, Spass !!

  9. #39
    isildur Gast

    Talking

    Ich versuche mich jetzt im 25. Jahr im Shotokan-Karate.
    Ich habe Wettkampfkarate praktiziert, war durch die Bundeswehr
    in vielen verschiedenen Dojos. Ich habe mich auch in Ju-Jutsu,
    Aikido, Kendo, Iaido und Kickboxen versucht, aber meine Lieblings-
    beschäftigung ist immer noch, mich im weissen Anzug von Höher-
    graduierten Bahn um Bahn quälen zu lassen.
    Echt suppie!!!!

  10. #40
    justizia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von schroibchen Beitrag anzeigen
    karate?

    ich find die frage ziemlich interessant, manche wissens garnicht ^^

    also ich machs nich für wettkämpfe oder sonstwas (die kann man ja mittlerweile eh vergessen außer is ne inoffizielle veranstaltung oder son großkumiteereignis)
    ich mags einfach mich da auszupowern und aus spaß an den techniken vorallem wenns mal batscht
    Zum einen wegen des sportlichen Effekts, zum anderen wird man beim Karate an seine Grenzen getrieben. Nicht vergessend die tägliche Ausübung der Selbstdisziplin, die ja im Dojo nicht aufhört, nein, man schleppt sie brav mit hinüber ins Private.

    Des weiteren mag ich das soziale Miteinander während des Trainings, keiner will unbedingt gewinnen, gut wollen es alle machen. Ich mag und achte unseren Trainer sehr, nur könnte ich jedesmal mit den Augen rollen, wenn er zu mir kommt, ergo: Korrektur....*würg*

    Beim Karate hört man nie auf, es ist eine KK für jedes Alter.

  11. #41
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.245

    Standard

    Zitat Zitat von justizia Beitrag anzeigen
    Ich mag und achte unseren Trainer sehr, nur könnte ich jedesmal mit den Augen rollen, wenn er zu mir kommt, ergo: Korrektur....*würg*
    Warum? Sei doch froh wenn Du oft korrigiert wirst.

  12. #42
    rofada Gast

    Standard

    Weil ich beim Training einerseits "abschalten" kann (d.h berufliche/private Probleme sind während dieser Zeit völlig ausgeblendet), weil es mich körperlich (Kondition/Gelenkigkeit/Koordination) und geistig Kihon/(Kata) fordert, weil es für mich eine Art "Meditation" darstellt in der ich mich nur auf das ein Thema Karate konzentriere, weil es scheinbar (zumindest beim Shotokan) weniger "Spinner/Möchtegernfighter" anzieht als versch. andere "Kampfkünste" - es eher ein "Kampfsport" ist, mit Betonung "Sport" weniger auf SV und trotzdem auf kurze/ harte und effektive Techniken im Kumite setzt, weil bei all dem, der Umgang miteinander sehr respektvoll und freundlich ist, weil es keine kurzfristigen "Erfolge" bietet, sondern langfristige Disziplin/Geduld verlangt - und weil all das eben einfach Spaß macht.........
    Geändert von rofada (20-12-2008 um 15:35 Uhr)

  13. #43
    justizia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Warum? Sei doch froh wenn Du oft korrigiert wirst.
    Ich weiß @FireFlea, dass es schon eine Ehre für mich ist, wenn er immer wieder korrigiert. Zeigt mir, dass er ein Auge auf mich hat und meine Fehler nicht stehen läßt.

    Es nervt nur mich selbst, weil ich denke, dass ich keine Patzer mehr mache und schwupps di wupps ist aber wieder einer da......*uaaaaa* Er betont immer wieder: "..aber jetzt SAUBER!..."

    Verstehst Du?

  14. #44
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Mittelhessen
    Alter
    47
    Beiträge
    15.245

    Standard

    Zitat Zitat von justizia Beitrag anzeigen
    Es nervt nur mich selbst, weil ich denke, dass ich keine Patzer mehr mache und schwupps di wupps ist aber wieder einer da......*uaaaaa* Er betont immer wieder: "..aber jetzt SAUBER!..."

    Verstehst Du?
    Jeder macht Fehler. Fehler sind sehr wichtig weil nur dadurch kann man sich verbessern.

  15. #45
    justizia Gast

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Jeder macht Fehler. Fehler sind sehr wichtig weil nur dadurch kann man sich verbessern.
    @Fire ich gebe Dir Recht, da sind wir beim Thema Wunsch (es ist sauber) und Realität. (ätsch isses nicht)

    Des weiteren sieht man anhand der Fehler, dass Karate und auch andere KK wirklich ein Sport ist für's Leben. Wir kommen nie ans Ziel, also wir werden nie alles geschafft haben, stimmts? Wir verbessern uns höchstens und gehen den nächsten Schritt.

    Zu Beginn bekam ich dicke Äuglein wegen der Farbgurte, sehr schnell sind sie meinem Interesse gewichen. Nicht die Farbe ist wichtig, der Mensch und seine Technik dahinter, sein faires Verhalten, DAS zählt.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was macht CroCop eigentlich?
    Von Lei Wulong im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-11-2007, 07:24
  2. wo sind wir eigentlich?
    Von sportkaratefighter im Forum Security
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06-07-2005, 16:41
  3. Was macht eigentlich Ralf Kussler?
    Von Nai Konom Dton im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08-04-2005, 09:46
  4. Was macht eigentlich... Theo?
    Von joe82 im Forum Kickboxen, Savate, K-1.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27-08-2004, 06:25
  5. Wo ist eigentlich...
    Von jkdberlin im Forum Jeet Kune Do
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-04-2004, 11:39

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •