
Zitat von
Gorfang
Das die "typisch" männlichen Verhaltensweisen und Persönlichkeitsstrukturen immer weiter zurückgedrängt werden durch Emanzipation und Gesellschaftswandel findet mein Psychologielehrer auch sehr bedenklich. Vorallem da männlichen Jugendlichen mittlerweile die Leitbilder fehlen. Gerade bei einer alleinerziehenden Mutter kann das (ohne schuld der Mutter, weil Mama=Mama und Papa=Papa, niemand kann beide Elternteile ersetzen) zu ernstzunehmenden Identitätsproblemen führen kann.
Und Gewalt und Aggression sind keineswegs in der Gesellschaft geächtet. Das ganze hat sich nur verlagert. Geht mal in eine weiterbildende Schule und schaut euch nen Tag lang den Unterricht an. Die Lehrer tun ihren Schülern auch Gewalt an (NATÜRLICH tun dies nicht alle, aber mehr als mancher vielleicht denkt), im gegensatz zu vor 50 Jahren macht diese nur keine blauen Flecken mehr.
Bsp. Lehrer schreibt eine Mathe-aufgabe an die Tafel. Frage: "Wer kann das lösen?" Mehrere Schüler zeigen auf. Der Lehrer nimmt denjenigen ran, der die Hausaufgaben nicht gemacht hat, in dem sicheren Wissen das er die Aufgabe nicht lösen kann und sagt ihm er soll an der Tafel vorrechnen. Noch ein oder zwei bissige kommentare dabei und fertig ist die öffentliche Exekution. Das ganze wird keinen pädagogischen Effekt haben weil der Schüler sich zu tode schämt und höchstens aus angst seine Hausaufgaben macht. Da das ganze für ihn aber so negativ behaftet ist, wird er sich nicht motivieren können, sich effektiv damit auseinander zu setzen, und er wird sich auch nicht oft melden.
Anderes Bsp. Vom Chef vor versammelter Manschaft zur Sau gemacht werden. Das steigert natürlich effizienz und motivation des Mitarbeiters! Am A****, das ist nur damit der Chef sich sagen kann, so dem hab ichs gegeben. Es ändert weder den Sachverhalt noch lernt der mitarbeiter was daraus.
Diese Situationen schüren höchstens Rachegedanken, aber aus dem Schüler wird dadurch kein besserer Mathematiker und dem Mitarbeiter wirds ähnlich gehen. An Tadel ist nichts auszusetzen, aber sowas sollte nicht benutzt werden um jemanden in der öffentlichkeit lächerlich zu machen.
SO sieht die Gewalt in unserer Gesellschaft heute aus, und sie ist min. genauso gefährlich wie körperliche, da sie von vielen nicht als solche anerkannt wird.