Seite 15 von 60 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 211 bis 225 von 889

Thema: Deutsche Grappling Liga

  1. #211
    Registrierungsdatum
    16.11.2009
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    668

    Standard

    Die Liga wurde von Franco und Daniel initiiert und in Zusammenarbeit mit ein paar anderen konzipiert. Über Frank Stäblein wurde dann alles von der FILA abgesegnet und man ging mit dem Konzept an die Öffentlichkeit (via Ground and Pound und eigener Webseite). Alle wollten mitmachen und viele Leute baten sofort ihre Hilfe an. Großartig und sehr erfreulich.

    Jetzt scheint es mir den Anschein zu machen, als dass jeder mitreden und mitbestimmen will. Es gibt Sachen, die sind diskutierbar und andere Sachen sind einfach beschlossen und fertig. Natürlich hört man auf die Kritik von außen, aber das heißt nicht, dass man jetzt jeden Kritikpunkt auch mit außen besprechen muss. Diese Dinge geschehen intern und werden von den Leuten durchdiskutiert und beschlossen, die ja auch die Arbeit machen.

    Heelhooks waren ein Thema, wurden durchdiskutiert und nach Abwägung aller Argumente mit 3:2 Stimmen reingenommen. Damit sollte das leidige Thema der Diskussion nun eigentlich abgeschlossen sein.

    Ebenso haben wir lange und ausgiebig in vielen Telefonaten untereinander und dann an der Sitzung darüber diskutiert, ob man Frauenklassen reinnehmen soll oder - wie vorgeschlagen hier im Board - Frauen als Kämpfer bei den Männern zulassen soll. Wir haben uns gegen Frauenklassen zum DERZEITIGEN Zeitpunkt entschieden, da es für viele Teams schwierig wäre, die Frauenklassen zu besetzen. Und Frauen bei den Männern mitkämpfen zu lassen, wurde ebenso aus diversen Gründen abgelehnt. So kenne ich z.B. kein einziges nationales oder internationales Event mit gemischten Klassen (Frauen/Männer). Warum sollte man damit also in der Liga anfangen?

    Die Gewichtsklassen waren ein weiteres Thema. Wir haben uns dafür entschieden, die leichteste und die schwerste Gewichtsklasse herauszunehmen, um eine Chancengleichheit für ALLE Teams zu gewährleisten, dass die Klassen für die gesamte Saison besetzt werden können. Mit sechs Gewichtsklassen pro Team, die auch mehrfach besetzt werden können, ist da schnell eine Teamstärke von 10-15 Mann erreicht und es wird für einige Teams schon schwer, diese Stärke qualitativ und konstant zu halten. Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen, aber diese Ausnahmen bestimmen eben nicht die Regel.

    Schließlich haben wir die ursprüngliche Größe von 8 Mannschaften auf 12 erhöht und dies noch in zwei Landesgruppen geteilt. Wir haben also sehr wohl auf die vielen Beiträge hier im Board und die Wünsche, die geäußert wurden, gehört und uns diese auch zu Herzen genommen.

    Allerdings ist es schon ein wenig Mühselig, nun auf die individuellen Wünsche einzelner einzugehen und es jedem recht zu machen. Das ist einfach nicht machbar und eine Organisation einer Liga kann auf dieser Basis meiner Meinung nach auch nicht umgesetzt werden. Wir haben einen klaren Rahmen vorgegeben, in welchem jedes interessierte Team an der Liga teilnehmen können sollte. Vorausgesetzt natürlich, dass die Teams eine entsprechende Stärke (Kämpferzahl) haben und auch bereit sind, an der Liga mitzuarbeiten.

    Zu dem Beitrag von jkdberlin:
    Ein Trainer eines Berliner Grappling Teams sagte heute zu mir, dass er den Eindruck hat, als ob hier von oben herab eine Struktur auforganisiert werden soll. Ich sagte daraufhin, dass das alles im Wachsen ist und das sich das erst einspielen muss. Ich hoffe, ich behalte Recht.
    Ich verstehe nicht so ganz, was damit gemeint wurde, "von oben herab eine Struktur aufzuorganisieren". Fakt ist, dass wir mit der Liga und dem DGV als Organ sehr wohl eine Struktur vorgeben und dies ist zur Durchführung eines solchen Projektes ja auch mehr als notwendig. Allerdings leuchtet mir nicht so ganz ein, wie man eine derartige vorgegebene Struktur von "oben herab auforganisiert". Freundlich hört sich's ja nicht an. Von oben herab wird schon mal gar nichts gemacht und "auforganisieren" müssen wir eigentlich auch nichts. Steht nämlich schon alles. Ligasystem, Reglement, erste Kampftage, teilnehmende Teams.... Klar muss da noch bei einigen Sachen der Feinschliff rein, aber das hatten wir von Anfang an ja auch eingeräumt. Aber zum jetzigen Zeitpunkt sind wir glaube ich schon weiter, als viele andere, die auch nichts "auforganisieren".

    Bei Fragen zur Liga einfach eine PN an den Daniel (dienull) und wie ich mitgekriegt habe, ist telefonieren auch sein neues Hobby . Er nimmt sich wirklich für jeden und alles Zeit und arbeitet wie einige andere auch gerade rund um die Uhr für das Ding. Ansonsten kann man ihm auch über die Ligawebseite - die übrigens vor dem Start der Liga noch komplett erneuert und aktualisiert wird - eine E-Mail schicken.

    Und dann sollte man sich wieder mit dem beschäftigen, um was es eigentlich geht: Rollen bis die Schwarte kracht. Wir haben heute in Metzingen auf jeden Fall unser erstes Mannschaftstraining absolviert und es hat riesig Laune gemacht. Unsere Leute freuen sich alle auf die ersten Kämpfe und können es bis zum 20. März in Aschaffenburg kaum noch abwarten.

    In diesem Sinne wünsche ich allen ein wunderschönes und erholsames Wochenende und viel Spaß beim Training in den kommenden Wochen.

  2. #212
    maluco Gast

    Standard Heelhooks und Co

    Meine persönliche Meinung dazu:

    Natürlich gehören die Heelhooks in das Repertoire eines erfahrenen Grapplers. In Highclass Events, ohne Regeln und für die harten die sich austoben müssen ein fast-muss.

    Bei einem Projekt, das sich entwickeln muss lasse ich es draussen. Das würde ich auch in der Anfangsphase der DGL tun. Die Sicherheit geht mir persönlich vor.

    Die Teams, bzw die Sportler verpflichten sich mit der Anmeldung ja auch dazu die ganze Saison durch zu starten. Die Sponsoren möchten ja weder Sponsor des verkrüppeltstenen Teams sein noch des Teams das am fairsten ist und immer vernünftig und frühzeitig das Handtuch wirft/abklopft. Da zählt hauptsächlich eines:

    Der Sieg

    Wenn mit entsprechender Intensität gekämpft wird, die Erwartungshaltung hoch ist (durch Sponsoren, Ruf des Teams, evtl Marktwert) wird nicht abgeklopft wie bei der open Mat des Partnervereins.

    Zuletzt ist es so wie Daniel gesagt hat.
    Man muss als Organisator den Rahmen vorgeben und auch mal entscheiden, da sonst immer einer kommt und noch was auszusetzen hat.

    Gruß Maluco

  3. #213
    toorop Gast

    Standard

    Obwohl ich mit der ganzen Sache überhaupt nichts zu tun habe, weder als Athlet noch sonst irgendwie, möchte ich Euch Organisatoren doch mal noch alles Gute wünschen. Ich finde die ganze Liga-Idee ziemlich gut und mir scheint auch die Organisation ziemlich schnell voran zu gehen.

    Dass Kritik entsteht und diese teils auch nicht nur anständig und konstruktiv geäussert wird, ist wohl normal und kommt nun mal vor. Dass auf Kritik reagiert wird und ggf. irgendwelche Anpassungen gemacht werden, seien es Gewichtsklasen, die Teilnahme von Frauen, die genauen Regeln oder was auch immer, sehe ich auch als normal.

    Dennoch finde ich euer Vorgehen, welches nicht jedem Beitrag gleich zustimmt und auf jedes laute Geschrei reagiert, gut. Ihr seid die Organisatoren, die auch die ganze Verantwortung für das gute Gelingen und den Erfolg der Sache haben. Und wie Ihr immer und immer wieder betont, handelt es sich ja um eine Art Testdurchlauf, bei der zweifellos noch nicht alles perfekt sein KANN.

    Lasst Euch also nicht ans Bein pissen und macht weiter wie bisher, wobei ich euch viel Glück und gutes Gelingen wünsche.

  4. #214
    Jaycee Gast

    Standard

    Ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen...
    Die Initiatoren der DGL habe einen Rahmen gesteckt und sollten sich nicht in Ihrer Arbeit und vorgehensweise beeiren lassen...
    Wenn man andauernd anpasst und ändert und jeden Wunsch berücksichtigt, dann steht man irgendwann auch nicht mehr wirklich dahinter, da dass Projekt sich komplett von der ursprünglichen Vision entfernt hat...
    Das ganze muss durch Erfahrungen wachsen...

    Dennoch....
    Das Thema Sicherheit und damit verbundene bedenken sollte man in der Prio-Liste ganz oben ansiedeln...
    Wenn beim Thema Heel-Hooks soviele der teilnehmenden Teams bedenken haben, und dass Regelwerk der Fila diese generell verbietet, dann sollte man sich schon weitere Gedanken darüber machen und abwägen warum diese soooo essentiell für das gelingen der Liga sind oder warum man sie evtl. doch weglassen sollte...

    Ansonsten... Macht weiter so...

  5. #215
    kungfuzius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dienull Beitrag anzeigen
    Wem es zu gefährlich ist, der muss ja nicht teilnehmen.
    Ich denke es muss über gut geschulte Reffs, welche früh abbrechen geregelt werden.
    Natürlich sollten die Kämpfer die Urteile dann auch ohne Murren aktzeptieren, da es ja zum Schutze aller geschieht.
    lg
    Das wird dann wohl so sein.....
    Sorry aber ein Schienbeinwadenbruch und eine MeniskusOP innerhalb von zwei Jahren reichen in meine Alter, da brauch ich wirklich keine Heelhooks. Schade das ihr den Vorschlag mit der Trainerabstimmung nicht annehmt.

  6. #216
    Kojak Gast

    Standard

    Um mal von der leidigen Heelhook - Diskussion wegzukommen und sich mal wieder auf die Veranstaltung an sich konzentrieren, schlage ich mal ein neues Thema an
    Für die Gruppe Nord ist geplant die Waage wie laut Reglement am Vortag durchzuführen.
    Wird auf jeden Fall in Dortmund sein.
    Falls die Hamburger und Berliner und auch Zuschauer Hotelinfos benötigen, gebt mir kurz bescheid.
    Das günstigste ist auf jeden Fall das Kolping Jugendgästehaus (Jugendherberge) in der Innenstadt, dürfte knapp über 20 Euro/Nacht/Person liegen.

    Gruß

    Kojak

  7. #217
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Der Wettkampf ist an einem Samstag, also wäre die Waage am Freitag? Um wieviel Uhr? Die meisten werden erst nach der Arbeit losfahren können, von Berlin bis Dortmund sind es ein paar Stunden Fahrt...

    Grüsse
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  8. #218
    Registrierungsdatum
    26.07.2004
    Ort
    Eckernförde
    Alter
    54
    Beiträge
    1.330

    Standard

    ... es wäre leichter, wenn Waage + Kampf am gleichen Tag ist.

    Um am Freitag am Nachmittag oder Abend in Dortmund zu sein müssen die Hamburger & Berliner ja locker 5-6 Stunden vorher los fahren. Mit vorher treffen usw. müßen die sich also alle mind. 1/2 Tag Urlaub nehmen, eher einen Tag. Dazu kommt dann noch der Aufriß (Kosten) mit der Übernachtung...

  9. #219
    DocDog Gast

    Standard

    Wird es auch die Möglichkeit der Waage am Wettkampftag geben? Von Hamburg sind es auch einpaar Stunden nach Dortmund und die Jungs müssen arbeiten.

    Nochmal zur Heelhook-Sache (): Ich hab selber viel mit dem Daniel telefoniert und mich letztens auch kurz mit ihm getroffen Die Jungs haben momentan echt super viel zu tun und ich möchte hier nochmal ein ganz großes und einen fetten aussprechen!
    Ich denke, die eine oder andere Idee ist auch schon berücksichtigt worden, aber zuviele Köche verderben auch den Brei Deshalb kann ich z.B. das noch nicht zulassen von Frauenklassen u.ä. verstehen.
    aaaaaber: gerade wenn es um die Sicherheit der Kämpfer geht und hier doch ein vehemmenter Widerstand gegen Heelhooks ersichtlich ist, (wenn man die ganzen Beiträge gegen/für Heelhooks nicht durchzählen will, könnte man auf die schnelle einen Abstimmungsthread pro/contra Heelhooks aufmachen), sollte man dort vielleicht doch einwenig auf den Wunsch der Kämpfer und ihrer Coaches hören

    Wenn schon argumentiert wird, dass Heelhooks in das Repertoire von fortgeschrittenen Grapplern gehören (aber viele von diesen Jungs sich dagegen aussprechen), könnte man ebenso dagegen argumentieren, dass ein erfahrener Grappler sicherlich noch mehr in seinem Technikgepäck hat, um einen Kampf zu gewinnen.

    Dies ist definitiv kein Genörgel, sondern lediglich eine konstruktive Bitte!

    Beste Grüße und weiterhin gutes Gelingen,
    Doc

  10. #220
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von snowtear Beitrag anzeigen
    ... es wäre leichter, wenn Waage + Kampf am gleichen Tag ist.

    Um am Freitag am Nachmittag oder Abend in Dortmund zu sein müssen die Hamburger & Berliner ja locker 5-6 Stunden vorher los fahren. Mit vorher treffen usw. müßen die sich also alle mind. 1/2 Tag Urlaub nehmen, eher einen Tag. Dazu kommt dann noch der Aufriß (Kosten) mit der Übernachtung...
    finde ich nicht so gut.....

    Dann müssen die Kämpfer ja völlig dehydriert kämpfen nach Sauna etc.

    Das Einwiegen am Tag vorher ist einfach besser für die Kämpfer

  11. #221
    Registrierungsdatum
    09.10.2006
    Ort
    Mainz
    Alter
    45
    Beiträge
    178

    Standard

    Ist die Dehydrierung nicht laut FILA-Regelwerk verboten?

    Also würde man doch mit der Waage am Kampftag dem Ganzen nur entgegenkommen.

  12. #222
    Registrierungsdatum
    21.02.2008
    Ort
    Ingenbohl
    Alter
    36
    Beiträge
    18.782

    Standard

    Zitat Zitat von International Grapplign Reglations 2010
    Article 6 – Weight Loss
    As far as weight reduction on the competition site is concerned, FILA has adopted the following rules:
    the practice of dehydration or excessive caloric restriction, the use of diuretics, emetics, laxatives, and
    self-induced vomiting are prohibited by FILA. Grapplers under 18 are prohibited from the on-site use of
    saunas/steam rooms or vapor-impermeable suits.
    Enforcement of these rules is the responsibility of the tournament committee and its decisions shall be
    final. A first violation of these rules shall cause the individual(s) in question to be suspended from the
    competition for which use of the prohibited methods were intended. A second violation shall result in the
    suspension of the individual(s) from any FILA sanctioned event for one calendar year from time of
    suspension. The FILA Executive Committee will hear all second violation cases and apply the sanctions
    defined in the FILA regulations. Any individual assisting a grappler in prohibited weight reduction
    practices shall be held to the same rules and penalties as the athlete in violation.
    Der bezieht sich auf exzessives Dehydrieren durch nicht-Trinken oder den Gebrauch von Diuretika.

    Ich hingegen meine ganz normales Saunere... auch da ist eine leichte Dehydration zu beobachten.

    Einwiegen am gleichen Tag führt NICHT dazu, dass die Kämpfer weniger abnehmen...... nur zu mehr Gefahr für Sie!

  13. #223
    Registrierungsdatum
    09.10.2006
    Ort
    Mainz
    Alter
    45
    Beiträge
    178

    Standard

    Völlig dehydriert ist doch exzessiv. Klar, gemacht wird es trotzdem, aber dann ist der Unterschied zu den Kämpfern in der Klasse, die es nicht machen, nicht mehr so extrem. Ich bin jetzt gar nicht vom Sicherheitsaspekt ausgegangen, nur von der Kampfleistung.

  14. #224
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Letztendlich wird es sich aber kaum vermeiden lassen. Ist ja dann eher der Nachteil des Teams. Ich habe einige Leute im Team, die es nicht schaffen werden, am Freitag nach Dortmund vor 0:00 Uhr zu kommen. Ich finde, dass es bei so einer Anreise an einem Arbeitstag die Möglichkeit geben sollte, am Wettkampftag zu wiegen.

    Berlin - Dortmund 500 km
    Geändert von jkdberlin (01-02-2010 um 10:02 Uhr)
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  15. #225
    DocDog Gast

    Standard

    Wie wäre es mit Einwiegemöglichkeiten einen Tag vorher UND am Wettkampftag?

    Dann können die Teams selber entscheiden, wann sie anreisen. Wenn die ganze Sache professioneller geworden ist, kann man das den Leuten sicherlich plausibler machen, dass sie Urlaub nehmen. Aber gerade in der Entstehungsphase stelle ich es mir schwierig vor, den Jungs zu erklären, dass sie mehrere Tage Urlaub (jedes Mal 1-2 Tage Urlaub pro Wettkampf Tag x die Anzahl der Wettkampftage; einige arbeiten ja auch Wochenends) nehmen müssen.

    Wobei ich in diesem Punkt einfach nur eine klare Ansage haben möchte, damit ich das mit unserem Team besprechen kann. Da an anderer Stelle ja auch Abweichungen vom FILA-Reglement gemacht wurden, geht das hier vielleicht auch.

    Gruss,
    Doc

Seite 15 von 60 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Liga?
    Von BigBeule im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02-06-2008, 20:49
  2. Liga System
    Von THE NEXT ONG BAK im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 28-08-2007, 09:03
  3. WingChun - Liga
    Von Andy-Bruce im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 23-07-2007, 14:14
  4. WingChun-Liga
    Von Andy-Bruce im Forum Termine & Infos zu Turnieren, KK Veranstaltungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-07-2007, 23:07
  5. Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
    Von Michael Kann im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-10-2003, 12:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •