Seite 14 von 60 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 196 bis 210 von 889

Thema: Deutsche Grappling Liga

  1. #196
    I´ve sliced Kimbo Gast

    Standard

    Zitat Zitat von countcount Beitrag anzeigen
    Wer schon mal das Vergnügen hatte,
    Trainingspartner nach Knieverletzungen durch Heelhooks bei ihrer halbjährlichen Reha und dem anschließenden, langsamen Trainingsbeginn zu begleiten, weiß, daß der Nutzen, die Techniken im Reglement zu haben, definitiv in keiner Relation zu der Schwere und der Dauer der möglichen Verletzung stehen.
    Genau so siehts nämlich aus!!!

    Übrigens find ich es auch einfach nur richtig schweizer und österreichische Teams in die Liga aufzunehmen. War diese Woche im Yogaka Luzern und sehe einfach keinen Grund so gute Leute von der Liga auszuschließen! Grappling sollte uns Sportler zusammenführen und genau das passiert hier! Ich finds jedenfalls super so wie die Liga angedacht ist!

    Übrigens, ganz herzlichen Dank nochmal an die Yogaka Leute um Raphael Perlungher für Eure super Gastfreundschaft! War mit ne Freude mit Euch zu trainieren!!!

  2. #197
    Schwerthase Gast

    Standard

    Zählt der Laritz in der Grapplingunion eigentlich als Ausländer, weil er ja als Schweizer für ein österreichisches Team startet?

    Aber im Ernst: Eine länderübergreifende Grapplingliga klingt wirklich interessant...

  3. #198
    StefanS Gast

    Standard

    Zitat Zitat von countcount Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, daß
    -gerade wenn man den Sport Öffentlichkeitswirksam präsentieren will-
    auf hohe Slams und Heelhooks unbedingt verzichten sollte.

    Wer schon mal das Vergnügen hatte,
    Trainingspartner nach Knieverletzungen durch Heelhooks bei ihrer halbjährlichen Reha und dem anschließenden,
    langsamen Trainingsbeginn zu begleiten,
    weiß, daß der Nutzen,
    die Techniken im Reglement zu haben,
    definitiv in keiner Relation zu der Schwere und der Dauer der möglichen Verletzung stehen.



    S
    Wie kommt es eigentlich, dass Du derartige Sachverhalte immer so präzise auf den Punkt bringst, dass kein anderer mehr was dazu schreiben kann?

  4. #199
    Registrierungsdatum
    16.11.2009
    Ort
    Metzingen
    Beiträge
    668

    Standard

    Also ich grapple jetzt ja auch schon ein oder zwei Jahre und ich denke es gibt immer noch die Option des "Abklopfens" von einem Sportler, der in einem Heelhook gefangen ist. Warum wird hier immer nur über den diskutiert, der eine Technik ansetzt und nicht über den, der sich weigert, bei der Technik abzuklopfen. Muss ja keiner "Aoki vs. Hirota" spielen. Da gibt es den Trainer, der für seinen Kämpfer aufgeben kann, der Kampfleiter kann abbrechen und der Kämpfer selbst kann jederzeit tappen. International gesehen ist bei den anderen großen Events wie z.B. ADCC etc. der Heelhook drin.

    Es ist immer noch meine Meinung, dass ein erfahrener Grappler mit dieser Technik umgehen können muss, sei es aktiv oder halt am "anderen Ende". Und da sollte man auch wissen, ob man rauskommt, oder nicht. Wenn nicht, dann rechtzeitig tappen und nichts passiert.

    Wenn ich mir ansehe, was ich auf den Turnieren in den letzten Jahren an Verletzungen durch Armhebel gesehen habe, ist ein solcher Hebel als genauso gefährlich einzuschätzen, wie ein Heelhook oder Toehold. Und ob ich drei Monate in der Reha bin, weil mir mein Kreuzband raus ist oder ob sich der Ellbogen verabschiedet hat, macht für mich keinen Unterschied.

    Fakt ist, dass gerade im BJJ die Beinhebel sträflich vernachlässigt werden und deswegen sehr viele Leute allergisch auf Beinangriffe reagieren. Im Grappling aber gehört der Heelhook seit eh und je zum Repertoir.

  5. #200
    kungfuzius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Peter Angerer Beitrag anzeigen
    Also ich grapple jetzt ja auch schon ein oder zwei Jahre und ich denke es gibt immer noch die Option des "Abklopfens" von einem Sportler, der in einem Heelhook gefangen ist. Warum wird hier immer nur über den diskutiert, der eine Technik ansetzt und nicht über den, der sich weigert, bei der Technik abzuklopfen. Muss ja keiner "Aoki vs. Hirota" spielen. Da gibt es den Trainer, der für seinen Kämpfer aufgeben kann, der Kampfleiter kann abbrechen und der Kämpfer selbst kann jederzeit tappen. International gesehen ist bei den anderen großen Events wie z.B. ADCC etc. der Heelhook drin.

    Es ist immer noch meine Meinung, dass ein erfahrener Grappler mit dieser Technik umgehen können muss, sei es aktiv oder halt am "anderen Ende". Und da sollte man auch wissen, ob man rauskommt, oder nicht. Wenn nicht, dann rechtzeitig tappen und nichts passiert.

    Wenn ich mir ansehe, was ich auf den Turnieren in den letzten Jahren an Verletzungen durch Armhebel gesehen habe, ist ein solcher Hebel als genauso gefährlich einzuschätzen, wie ein Heelhook oder Toehold. Und ob ich drei Monate in der Reha bin, weil mir mein Kreuzband raus ist oder ob sich der Ellbogen verabschiedet hat, macht für mich keinen Unterschied.

    Fakt ist, dass gerade im BJJ die Beinhebel sträflich vernachlässigt werden und deswegen sehr viele Leute allergisch auf Beinangriffe reagieren. Im Grappling aber gehört der Heelhook seit eh und je zum Repertoir.
    Aber nochmals: Die Abstimmung gehört von den Trainern gemacht , da diese die Meinung der Kämpfer vertretten und die setzen sich dem Risiko aus.

  6. #201
    dienull Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kungfuzius Beitrag anzeigen
    Aber nochmals: Die Abstimmung gehört von den Trainern gemacht , da diese die Meinung der Kämpfer vertretten und die setzen sich dem Risiko aus.
    Wem es zu gefährlich ist, der muss ja nicht teilnehmen.
    Ich denke es muss über gut geschulte Reffs, welche früh abbrechen geregelt werden.
    Natürlich sollten die Kämpfer die Urteile dann auch ohne Murren aktzeptieren, da es ja zum Schutze aller geschieht.

    lg

  7. #202
    Registrierungsdatum
    26.05.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    52
    Beiträge
    2.725

    Standard

    Bevor die Debatte wieder entgleitet, wer das entscheiden darf, finde ich das Argument des Fila Reglements viel interessanter. Das Reglement nach dem international/auf der höheren Ebene gekämpft wird, sollte ausschlaggebend sein.
    @Peter: ich möchte nicht wissen wieviele Knie ihren Besitzern Probleme bereiten, nach dem diesjährigen Adcc, aber dein Argument mit den Armhebel trifft zu. Wer nicht tappt hat mehr von der Submission....egal welcher Hebel.
    @kungfuzius:Nein in keiner Liga werden die Regeln nach belieben von der Mehrheit der Trainer geändert. Auch die entscheiden nicht immer nach dem Wohl der Kämpfer. Es muss ein möglichst einheitliches Reglement im Grappling gefunden werden. Macht weder als Trainer noch als Kämpfer Spass sich auf immer neue Verbote und Punktsysteme von Turnier zu Turnier einzustellen.
    Geändert von sivispacemparabellum (30-01-2010 um 13:33 Uhr)
    Grapple&Strike
    BJJ//MuayThai//MMA//Boxen//Ringen

  8. #203
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Zitat Zitat von dienull Beitrag anzeigen
    Wem es zu gefährlich ist, der muss ja nicht teilnehmen.

    lg
    Hmm...sorry, aber wenn man ernstgemeinte, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge der Teilnehmer so derart unprofessionell abbügelt, sehe ich schwarz für die Liga. Bisher wurde noch nicht ein ernstgemeinter, konstruktiver Kritikpunkt umgesetzt. Weder Frauenliga, Gewichtsklasse noch Heelhook...obwohl sich alles drei in dem Regelwerk der FILA wieder findet. Da wäre noch Platz für kurzfristiges Nachbessern.

    Eine weitere Frage: wir hatten heute unser erstes konstituierendes Treffen der Grapplingteams Berlin. Es kamen dort einige Fragen auf, die weder durch die Diskussion bisher, noch durch das Regelwerk oder die Homepage befriedigend geklärt werden können. Wem und wie soll ich diese Fragen übermitteln? Wir werden da so einen kleinen Fragekatalog zusammen stellen und wollten wissen, an wen wir den wie schicken sollen, damit diese Fragen kurzfristig beantwortet werden.

    Grüsse
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  9. #204
    dienull Gast

    Standard

    Zitat Zitat von jkdberlin Beitrag anzeigen
    Hmm...sorry, aber wenn man ernstgemeinte, konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge der Teilnehmer so derart unprofessionell abbügelt, sehe ich schwarz für die Liga. Bisher wurde noch nicht ein ernstgemeinter, konstruktiver Kritikpunkt umgesetzt. Weder Frauenliga, Gewichtsklasse noch Heelhook...obwohl sich alles drei in dem Regelwerk der FILA wieder findet. Da wäre noch Platz für kurzfristiges Nachbessern.

    Eine weitere Frage: wir hatten heute unser erstes konstituierendes Treffen der Grapplingteams Berlin. Es kamen dort einige Fragen auf, die weder durch die Diskussion bisher, noch durch das Regelwerk oder die Homepage befriedigend geklärt werden können. Wem und wie soll ich diese Fragen übermitteln? Wir werden da so einen kleinen Fragekatalog zusammen stellen und wollten wissen, an wen wir den wie schicken sollen, damit diese Fragen kurzfristig beantwortet werden.

    Grüsse
    Hier wurde nichts unprofessionell abgelogen. Es wurde mehrfach erklärt wieso, weshalb und warum und irgendwann reichts halt auch mal.Und würdet ihr euch immer alle Beiträge durchlesen, nicht nur die letzten wären die meisten Beiträge auch überflüssig. Einige dieser Vorschlage wurden auch angenommen, somit wird es beispilsweise Superfights für Frauen geben.
    Aber sollten wir vieleicht auch mal die Kirche im Dorf lassen und sich die Sache entwickeln lassen.
    Dem ein oder anderen sollte doch klar sein, dass eine professionelle Liga allein schon unheimlich viel arbeit macht. Jetzt möchte der noch sofort die Frauen dabei haben, der noch ein 180 kg Klasse usw.
    Solche dinge brauchen Zeit zur Verwirklichung und wie gesagt wird es auch Ausschüsse zu änderungen geben. Nur dies ist der Probelauf, der jetzt auch erst mal laufen muss.
    Bei Fragen Pn an mich lieber Frank!

    lg

  10. #205
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Von Lügen habe ich gar nichts geschrieben Würde ich auch nie.

    Auch beim Lesen aller Beiträge fällt mir auf, dass die Mehrheit der Teams durchaus gegen Heelhooks zu sein scheint. Von daher kann ich der Argumentation nicht ganz folgen.

    Genausoswenig wie dass das Einführen einer Frauenliga "organisatorisch" nicht zu bewältigen sei. Aber egal, damit können und müssen wir ja erstmal leben.

    Ich sammel dann mal die Fragen, ie mir heute gestellt wurden und schicke sie dir zu. Schönes Wochenende!

    Grüsse
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  11. #206
    dienull Gast

    Standard

    Bsp. könnten die Kämpfer sich auch auf ein Gentelmens-agreement einigen und dann die Heelhooks rauslassen.
    Bisher habe ich hier wenige konstruktive Kritik gelesen, da wenig Vorschläge für Lösungen dabei waren sonder nur: nein das will ich nicht.
    Das halte ich nicht für Konstruktiv! Konstruktive Kritik wird von uns immer berücksichtigt!

    lg

  12. #207
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Naja, wenn ein Großteil der Teams und deren Mitglieder gegen Heelhooks sind, dann ist die Bitte um die Rausnahme dieser Submission schon konstruktiv. Und regelkonform, wenn man sich sonst auf das Regelwerk der FILA beruft.

    Ein Trainer eines Berliner Grappling Teams sagte heute zu mir, dass er den Eindruck hat, als ob hier von oben herab eine Struktur auforganisiert werden soll. Ich sagte daraufhin, dass das alles im Wachsen ist und das sich das erst einspielen muss. Ich hoffe, ich behalte Recht.

    Wir haben ja hier oben im Nordosten eine Grappling Liga, die schon seit 2008 lokal begrenzt durchaus gut organisiert mit 22 Teams auf mindestens 4 Events pro Jahr läuft: Submission Grappling.
    D.h. hinter der einen oder anderen Kritik steckt durchaus Wissen und Erfahrung.

    Grüsse
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  13. #208
    tehjay Gast

    Standard

    Zitat Zitat von dienull Beitrag anzeigen
    Jetzt möchte der noch sofort die Frauen dabei haben, der noch ein 180 kg Klasse usw.
    Echt, gelungener Vergleich... und ganz tolle Attitüde überhaupt, seit Anfang der Diskussion.

  14. #209
    Registrierungsdatum
    26.08.2001
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    45.259
    Blog-Einträge
    12

    Standard

    Danke an dienull, der mit mir im Telefonat alle ersten Fragen geklärt hat!

    Grüsse
    Frank Burczynski

    HILTI BJJ Berlin
    https://www.hiltibjj.de


    http://www.jkdberlin.de

  15. #210
    dienull Gast

    Standard


Seite 14 von 60 ErsteErste ... 4121314151624 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Welche Liga?
    Von BigBeule im Forum MMA - Mixed Martial Arts
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02-06-2008, 20:49
  2. Liga System
    Von THE NEXT ONG BAK im Forum Muay Thai, Muay Boran, Krabi Krabong
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 28-08-2007, 09:03
  3. WingChun - Liga
    Von Andy-Bruce im Forum Archiv Wing Chun / Yong Chun
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 23-07-2007, 14:14
  4. WingChun-Liga
    Von Andy-Bruce im Forum Termine & Infos zu Turnieren, KK Veranstaltungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-07-2007, 23:07
  5. Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
    Von Michael Kann im Forum Off-Topic Bereich
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-10-2003, 12:13

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •