Wird normalerweise an Wettkämpfen auf nciht so hohem Niveau auch so gehandelt:
Wer schon im Voras anmeldet, dass ers nicht aufs offizielle Weigt in (z.B. am tag vorher) schafft, kriegt die Chanche auf nen zweiten Termin.
Das muss dann aber Daniel bzw. das Kommittee entscheiden.
Danke, Daniel
Ich denke mal, da kommen wir auf eine gemeinsame Lösung, die alle zufrieden stellt. Immerhin sollen ja auch Wettkämpfe in Hamburg und Berlin stattfinden, da hätten dann die Mannschaften aus dem Ruhrpott und der Umgebung ja das gleiche Problem.
Grüsse
Da die Heelhooks wohl den meisten hier aufstoßen, wird das Präsidium hierzu nochmals tagen. Aller vorausicht nach wird dies am _Wochenende geschehen.
Ergebnisse hierzu findet ihr dann auf der DLG Seite.
Momentan ist die DLG als Organ noch nicht voll funktionsfähig und wir müssen dann wohl erst mal auf diesem Weg reagieren.
In Zukunft, müssen wir uns alle aber an den hier vorgegebenen Weg halten.
Es werden Anträge eingereicht von den Vertretern der Vereine und über diese wird jedes Jahr bei der DLG Präsidiumssitzung vom DLG Präsidium abgestimmt und dann vom Filapräsidium in kraft gesetzt.
Hört sich jetzt ganz schön dumm an, ich weiß, wir wollen uns damit nicht wichtig machen sondern es müssen nun mal die offiziellen Wege eines Vereis und Verbandes eingehalten werden.
Da wir hier ja nicht eine Heiopei Organisation gründen wollen, sonder etwas offiziell Anerkanntes.
lg
Geändert von dienull (01-02-2010 um 12:03 Uhr)
Von den Vertretern welcher Vereine müssen die Änderungsanträge eingereicht werden?
Es steht doch nicht zwangsläufig hinter jedem Team ein Verein, auch nicht hinter jedem Teilnehmer, oder?
Ich denke auch, dass das alles Kinderkrankheiten sind...das wird sich mit der Zeit eh alles einspielen und gute Wege gehen. ich freu mich auf die Wettkämpfe, bin von eurem Engagement überzeugt und finde es super (und an der Zeit), dass wir hier im deutschsprachigen Raum sowas haben!
Grüsse
nochma zu den heelhooks:
bei uns im team ist jeder dagegen... einige wuerden desshalb nicht mal antreten wollen.
klar, seid ja auch BJJ-Leutz!![]()
Werden die Kämpfe wie so oft, (oder eben auch nicht) sporadisch auf Youtube erscheinen, oder wird es eine ähnlich tolle Berichterstattung, kostenlos auf der ofiziellen Homepage geben wie es Ben bei Respect gezeigt hat?
Gibt es denn dann noch Grapplingevents in Deutschland wo der Heelhook erlaubt ist?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)