Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76 bis 90 von 129

Thema: TAEKWONDO!!!als selbstverteidigung??!!

  1. #76
    _kellerkind_ Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    ich habe nicht vom heute verbreiteten tkd geschrieben.

    gruss

    Ich habe meine Aussage auch nicht auf deinen Post bezogen.
    Die war im allgemeinem zu diesem Thema gemeint.

    Gruss

  2. #77
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von RedPumarius Beitrag anzeigen
    Ich fand die alte Zeit richtig geil! Heute schütteln viele nur noch den Kopf, wenn man von früher berichtet...aber das Training knallte richtig rein!
    Wenn man das heute regelmäßig machen würde, laufen einem überwiegend die Leute weg, aber manchmal wandern wir noch auf diesen Pfaden...

    sic est!
    ist aber egal, wenn man nicht vom tkd leben muss und/ oder sondergruppen aufbaut.

    das training, welches von meister kim hier beschrieben wird ,gab´s aber auch früher in deutschland nicht.

    weder von der grundausrichtung noch von der technikanwendung noch von der freikampfform, trainingshärte, disziplin etc..

    gruss

  3. #78
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von _kellerkind_ Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Aussage auch nicht auf deinen Post bezogen.
    Die war im allgemeinem zu diesem Thema gemeint.

    Gruss

    gut, dann allgemeine gegenfrage:

    muss tkd kräftemässig so arm und verhutzelt bleiben, wie es geworden ist, trotz vollkommen anderweitiger herkunft?

    gruss

  4. #79
    RedPumarius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    gut, dann allgemeine gegenfrage:

    muss tkd kräftemässig so arm und verhutzelt bleiben, wie es geworden ist, trotz vollkommen anderweitiger herkunft?

    gruss

    Hallo Zocker! Wenn ich mir deine Beiträge durchlese, scheinst du in Bezug auf die heutige Situation des TKD ähnlich zu denken wie ich!

    Viele wollen nur noch TKD als Sport betreiben/wahrnehmen bzw. verkaufen, aber das gefällt mir nicht!

    Gruß aus der Pfalz

  5. #80
    .Affe. Gast

    Standard

    Meiner Meinung nach ist TKD in der WTF bzw. ITF hauptsächlich ein Kampfsport und genau darin besteht meiner Meinung nach auch die große Stärke des TKDs. Die SV ist natürlich ein positiver Nebeneffekt, aber in den wenigsten Vereinen, die einem der Weltverbände angehören, steht diese im Vordergrund. Wer sich für Wettkämpfe nicht interessiert und reines SV-Training möchte, wird beim TKD mit Sicherheit nicht glücklich, egal bei welchem Verband.

    Zitat Zitat von RedPumarius Beitrag anzeigen
    Zu Beginn meiner Tkd-Karriere trainierten wir mit einem koreanischen Trainer im Winter häufig barfuß draußen und prügelten uns ohne Schützer mit schönen Blutspritzern im Schnee - das war irgendwie geil!
    Na klar, alles andere ist auch für Weicheier! Natürlich habt ihr euch bei Sprungtechniken selbst an den Haaren nach oben gezogen und nach dem Training seid ihr auf Kanonenkugeln nach Hause geritten. War euer Trainer zufällig der Baron von Münchhausen ?

  6. #81
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von RedPumarius Beitrag anzeigen
    Hallo Zocker! Wenn ich mir deine Beiträge durchlese, scheinst du in Bezug auf die heutige Situation des TKD ähnlich zu denken wie ich!

    Viele wollen nur noch TKD als Sport betreiben/wahrnehmen bzw. verkaufen, aber das gefällt mir nicht!

    Gruß aus der Pfalz

    gruss zurück!

  7. #82
    RedPumarius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von .Affe. Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist TKD in der WTF bzw. ITF hauptsächlich ein Kampfsport und genau darin besteht meiner Meinung nach auch die große Stärke des TKDs. Die SV ist natürlich ein positiver Nebeneffekt, aber in den wenigsten Vereinen, die einem der Weltverbände angehören, steht diese im Vordergrund. Wer sich für Wettkämpfe nicht interessiert und reines SV-Training möchte, wird beim TKD mit Sicherheit nicht glücklich, egal bei welchem Verband.



    Na klar, alles andere ist auch für Weicheier! Natürlich habt ihr euch bei Sprungtechniken selbst an den Haaren nach oben gezogen und nach dem Training seid ihr auf Kanonenkugeln nach Hause geritten. War euer Trainer zufällig der Baron von Münchhausen ?
    Natürlich haben wir das und Münchhausen war ein erstklassiger Trainer - den kann ich nur weiter empfehlen!

  8. #83
    RedPumarius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    gruss zurück!
    Hallo Zocker!

    Wie lange trainierst du schon und war dein TKD-Training früher ähnlich?

    Gruß

  9. #84
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von .Affe. Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach ist TKD in der WTF bzw. ITF hauptsächlich ein Kampfsport und genau darin besteht meiner Meinung nach auch die große Stärke des TKDs. Die SV ist natürlich ein positiver Nebeneffekt, aber in den wenigsten Vereinen, die einem der Weltverbände angehören, steht diese im Vordergrund. Wer sich für Wettkämpfe nicht interessiert und reines SV-Training möchte, wird beim TKD mit Sicherheit nicht glücklich, egal bei welchem Verband.



    Na klar, alles andere ist auch für Weicheier! Natürlich habt ihr euch bei Sprungtechniken selbst an den Haaren nach oben gezogen und nach dem Training seid ihr auf Kanonenkugeln nach Hause geritten. War euer Trainer zufällig der Baron von Münchhausen ?

    1) jeder findet eben andere sachen gut.

    2)frage für mich ist, ob das tkd in seiner ursprünglichen (von meister kim beschriebenen) form evtl. auch für eine gewisse anzahl von leuten interessant sein könnte.

    3) zum thema münchhausen:
    eine zeit lang war tkd mal der modernste kampfsport in D.
    daher war damals durchschnittlich einfach eine vollkommen andere art von leuten im training.
    die würden heute wohl MMA oder ähnliches machen.
    dementsprechend sah das training in vielen schulen/vereinen auch aus.
    den wandel kann ich durch jahrzehntelanges erleben bestätigen.
    ob das positiv oder negativ oder keines von beiden ist, muss jeder für sich entscheiden.

    gruss
    Geändert von zocker (03-03-2010 um 17:16 Uhr)

  10. #85
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von RedPumarius Beitrag anzeigen
    Hallo Zocker!

    Wie lange trainierst du schon und war dein TKD-Training früher ähnlich?

    Gruß

    seit 1979.
    bin derzeit aus verschiedenen gründen (vorübergehend?) nicht mehr voll in form.

    ähnlich mit dem von dir oder von meister kim beschriebenen?

    gruss

  11. #86
    .Affe. Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    2)frage für mich ist, ob das tkd in seiner ursprünglichen form evtl. auch für eine gewisse anzahl von leuten interessant sein könnte.
    Wäre die Nachfrage danach groß, würde es sicherlich auch das entsprechende Angebot dazu geben.

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    3) zum thema münchhausen:
    eine zeit lang war tkd mal der modernste kampfsport in D.
    daher war damals durchschnittlich einfach eine vollkommen andere art von leuten im training.
    die würden heute wohl MMA oder ähnliches machen.
    dementsprechend sah das training in vielen schulen/vereinen auch aus.
    den wandel kann ich durch jahrzehntelanges erleben bestätigen.
    ob das positiv oder negativ oder keines von beiden ist, muss jeder für sich entscheiden.
    Sich barfuß im Schnee ohne Schutzausrüstung blutig zu kloppen würde ich nicht als modern, sondern als hirnrissig bezeichnen... mal abgesehen davon, dass es offensichtlich nur eine Märchenstunde war. Ich sehe TKD übrigens immer noch als eine der modernsten Kampfsportarten an.

  12. #87
    RedPumarius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von zocker Beitrag anzeigen
    1) jeder findet eben andere sachen gut.

    2)frage für mich ist, ob das tkd in seiner ursprünglichen form evtl. auch für eine gewisse anzahl von leuten interessant sein könnte.

    3) zum thema münchhausen:
    eine zeit lang war tkd mal der modernste kampfsport in D.
    daher war damals durchschnittlich einfach eine vollkommen andere art von leuten im training.
    die würden heute wohl MMA oder ähnliches machen.
    dementsprechend sah das training in vielen schulen/vereinen auch aus.
    den wandel kann ich durch jahrzehntelanges erleben bestätigen.
    ob das positiv oder negativ oder keines von beiden ist, muss jeder für sich entscheiden.

    gruss
    Ich finde die Entwicklung bedauerlich und de facto waren früher - wenn man die Mentalität heranzieht - wirklich ganz andere Leute im Training - da hast du vollkommen recht! Ab und zu trifft man aber auf Gleichgesinnte bzw. kommen Gleichgesinnte und treten in den Verein ein, weil sie sich genau so einen fernöstlichen Kampfsport vorstellen!
    Da geht einem manchmal dann noch das Herz auf...

    Viele Grüße

  13. #88
    RedPumarius Gast

    Standard

    Zitat Zitat von .Affe. Beitrag anzeigen
    Wäre die Nachfrage danach groß, würde es sicherlich auch das entsprechende Angebot dazu geben.



    Sich barfuß im Schnee ohne Schutzausrüstung blutig zu kloppen würde ich nicht als modern, sondern als hirnrissig bezeichnen... mal abgesehen davon, dass es offensichtlich nur eine Märchenstunde war. Ich sehe TKD übrigens immer noch als eine der modernsten Kampfsportarten an.
    Eine blanke Lüge ist deine These von der "Märchenstunde"! So war es wirklich früher mal. Du kannst ja mal vorbeikommen und ich werde dir mal ein paar weitere Hirnrissige, denen das Spaß gemacht hat, vorstellen - kein Problem! Wie kommst du zu dieser Bezichtigung? Was für dich hirnrissig ist, muss es für andere noch lange nicht sein!
    Zweifelsfrei ist die Nachfrage nicht groß, aber was solls!

  14. #89
    zocker Gast

    Standard

    Zitat Zitat von .Affe. Beitrag anzeigen
    Wäre die Nachfrage danach groß, würde es sicherlich auch das entsprechende Angebot dazu geben.

    antwort zocker:
    "falls die nachfrage danach nicht gross ist, fragt sich, warum.
    ein richtiges angebot kann auch aus anderen gründen ausbleiben."

    Sich barfuß im Schnee ohne Schutzausrüstung blutig zu kloppen würde ich nicht als modern, sondern als hirnrissig bezeichnen... mal abgesehen davon, dass es offensichtlich nur eine Märchenstunde war. Ich sehe TKD übrigens immer noch als eine der modernsten Kampfsportarten an.
    du würdest es so bezeichnen, andere vielleicht nicht.
    das war aber nur ein beispiel für durchschnittlich die insgesamt andere trainingseinstellung im tkd damals.

    auf wtf leistungsebene ist tkd sicherlich bewegungstechnisch etc. sehr modern.
    mit modern meinte ich jedoch die beliebtheit bei jungen leuten "zur brauchbarkeit im täglichen leben".
    diesen platz nimmt tkd in D seit langem nicht mehr ein.

    gruss
    Geändert von zocker (03-03-2010 um 16:38 Uhr)

  15. #90
    .Affe. Gast

    Standard

    Du hast doch selber zugegeben, dass es eine Märchenstunde war:

    Zitat Zitat von RedPumarius Beitrag anzeigen
    Natürlich haben wir das und Münchhausen war ein erstklassiger Trainer - den kann ich nur weiter empfehlen!
    Ganz ehrlich: Was sollte so ein Training bringen, außer dass man sich körperlich schändet und verletzt? "Härter" wird man davon ganz sicher nicht. Daher ist es meiner Meinung nach ganz klar hirnrissig seinen Körper auf diese Art zu misshandeln. Jaja, früher wart ihr die Coolsten und Härtesten, hab schon richtig Ehrfurcht .

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. trad. kwon taekwondo bonn - selbstverteidigung
    Von lematt im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28-07-2008, 15:39
  2. was ist der unterschied zwischen traditionellen taekwondo und ;taekwondo;?????
    Von esserdaliam im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 26-03-2008, 22:48
  3. Welche Taekwondo/Selbstverteidigung Bücher
    Von tomtom31 im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03-02-2007, 17:00
  4. Selbstverteidigung
    Von Feng im Forum Selbstverteidigung & Anwendung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11-10-2002, 07:49
  5. selbstverteidigung taekwondo,Hapkido
    Von myone im Forum Koreanische Kampfkünste
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01-10-2002, 10:26

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •