x
x
Geändert von Gast FH (10-01-2012 um 17:24 Uhr)
Also als Kündigungsgrund, die Unfähigkeit des Trainers anzugeben, würde ich persönlich nicht tun.
Du hattest ja sicher die Möglichkeit eines Probetrainings und da konntest du auch bestimmt den Trainer kennenlernen.
Zahlungen einfach so zu verweigern, ist sicherlich immer problematisch.
Am besten das Gespräch mit dem Trainer suchen und ihm sagen, dass du vom Vertrag zurücktreten möchtest.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er dir überhaupt keine Möglichkeit zum Austritt gibt.
Erst auf die nette Tour versuchen, rumpoltern kannst du später immer noch.
@Vorhaut:
Du wußtest vom Probetraining her, was dort gemacht wird, du weißt dass der Trainer kein Lizenztrainer ist (deshhalb muss er noch lange nicht schlecht sein!), dennoch hast du einen Vetrag unterschrieben. Selber Schuld.
Kündige fristgemäß, dann kommst du auf jedenfall zum Ende der Laufzeit raus.
![]()
not bad, Franz
Genau,
fristgemäße Kündigung Step 1.
Am besten mit der Kündigung zum Trainer und ihm erklären warum wieso weshalb und ob es andere Optionen gibt, evtl. früher aus dem Vertrag zu kommen... Trainer sind halt auch Menschen und wenn Deine Gründe echt sind und du diese Begründen kannst, bzw. bzgl. Trainingsqualität auch objektiv einschätzen kannst, wer weiß...
Menschlich und offen fährt man meist besser als Paragraphen zu reiten...
So oder so,
wer Zeitverträge abschließt und erst später merkt, dass er sich im Objekt/Angebot/der Leistung geirrt hat, der hat sich halt meist selber geirt und muß/kann/sollte in den sauren Apfel beißen, die Laufzeit auch komplett zu bezahlen...
Darum sollte man sich ja auch sicher sein bevor man irgendetwas unterschreibt...
![]()
Also "hab keine Lust mehr und manche Übungen finde ich eh doof" ist kein Grund für eine fristlose Kündigung. Dann wären Verträge das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen.
Was für einen Vertrag hast du denn unterschrieben ? Wie ist die Laufzeit und vor allem, welche Art von Schule/Verein ist das ? Bezahlst du nur für das Kickboxen oder auch für andere Kurse ?
Vom Reiten kenne ich die Klausel "Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf eine bestimmte Aufsichtsperson oder eine bestimmte Qualifikation der Aufsichtsperson".
Wie lange machst Du Kickboxen, dass Du das beurteilen kannst?
Ich denke eher da liegt der Hund begraben, Du hast keine Lust und suchst einen Vorwand um aus dem Vertrag zu kommen.
Wie schon gesagt wurde: "Sprechenden Menschen kann geholfen werden" Rede mit den Verantwortlichen.
Ist rechtlich alles andere als einfach.
was wirst du denn gleich so frech? denkste ich bin behämmert oder was?
solche Post kannst du dir in deinen A**** schieben
Du hast das Training doch noch nie angesehen nur von ein paar Sätzen gelesen wie es zugeht wie kannst du da beurteilen ob wer ahnung hat oder nicht?
Ich habe schon noch Lust, habe mich auch in einen anderen Verein angemeldet wo die Qualität des Trainings viel besser ist.
Die möglichkeit den Trainer anzusprechen wegen der Kündigung ist nicht gegeben, er lässt alles von der Zentrale regeln und mischt sich da nicht ein.
Du nimmst eine Grundeigenschaft des Kickboxens (wechselnde Auslage) als Indikator, dass dein Trainer keine Ahnung hat. Dadurch zeigst du deine eigene Ahnungslosigkeit.er hat keine wirkliche Ahnung vom Kickboxen z.B. soll man manchmal seine linke Hand als Führhand und manchmal seine rechte Hand als Führhand nehmen,
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)