Na ich mache doch keine 'Wettkaempfe', das weisst du doch schon. Aber Wettkaempfer treten ja nicht nur in Wettkaempfen an...
Sicher, in den trainings lange vor, kurz vor und nach Wettkaempfen boxe ich mit Wettkaempfern, d.h. seit einer Weile nicht mehr so oft. Jetzt frage mich lieber nicht warum, ich denke meine Antwort koenntest du nicht nachvollziehen. Ich kenne also die Wettkampfvorbereitung, volles Sparring, lockeres Sparring, ewiges Pratschenklatschen in allen Varianten, Sandsackgehaemmer usw.Oder war das im Training, wo die Jungs mal reingeschnuppert haben.
Von solchen Aussagen ist eigentlich nie was zu halten. Ich habe schon mit Profis gesparrt und lebe noch. Ich käme allerdings nie auf die Idee, dass das an meinem "Können" lag oder deren "Nicht-Können".
Ich habe auch schon mit Supermaennern geboxt, die mich haben ueberleben lassen. Ich nehme an, sie hatten keinen Sinn darin gesehen, mich zu vernichten, was haette es ihnen auch gebracht??
Glaubst du nun, dass diese Supermaenner Wettkaempfer waren?
Meist ist es so, dass meine lieben Wettkampfpartner mich nicht einschaetzen koennen. Das liegt wohl daran, dass unser Kampfstil sehr praxisorientiert und Kampfbezogen ist. So richtige Showelemente und tolles Rumtaenzeln kommen da recht schnell nicht mehr vor. Der ganze Stil, der Ansatz ist ganz anders. Hatten wir zwar schon irgendwo mal angerissen, aber ein paar Worte koennen ja nicht schaden. Bei uns ist das mehr ein agieren und reagieren auf sicherem Stand, Doppeldeckung gibts eher nicht (kenne ich jedenfalls nicht, da mir keine Vorteile ersichtlich sind), die Angriffe des Gegners werden erkannt und passend geantwortet, oder man greift an mit dem Bewusstsein, dass auch ein langer Schlagabtausch entstehen koennte, kein getaenzel, da es dich anfaellig macht und wohl auch die kondi beeinflusst.Wenn man das nicht einschätzen kann sagt das schon ne Menge aus...
Hingegen bei Wettkaempfer gibt es den Stil, sich moeglichst viel zu bewegen und urschnell rauszufeuern (machen nur einige eher neuere, die dann nach 20 Min spaetstens restlos erschoepft sind und stehende Ziele sind), Boxkombis des Gegners mit Doppeldeckung aufzunehmen, Fusstritte mit dem Unter- und Oberarm bzw Schienbein zu blocken, selten clinchen, dann aber nur mit Kniegerade hoch und teilweise seitlich, Abwehr dazu ist eher noch seltener (Stossaustausch). Es wird nicht gross variiert, es werden ein paar Techniken trainiert und diese in einigen bestimmten Kombis abgefeuert. vielleicht 5 Boxtechniken, 3-4 Knietechniken und 5 Fusstechniken, auf ein paar mehr oder weniger kommt es ja nicht an, falls jemand wirklich mal den Ellenbogen benutzen sollte, ist das dann im Clinch mit einer parallelen Technik. Habe ich was vergessen?
Die von dir, kannix und Sportler, angesprochene Gefaehrlichkeit ergibt sich durch die einzige Moeglichkeit, die dem Wettkaempfer uebrig bleibt mit den wenigen Moeglichkeiten, die er hat, erfolgreich zu sein: Er muss mit Gewalt durchbrechen! Wenn er also alles reinschmeisst, was er hat, wobei man sagen muss, der Gegner wird das wohl auch tun, denn auch er hat nur die gleichen Moeglichkeiten, (wenn er also alles reinschmeisst) kann er, meist unter 'hohen Verlusten', den Kampf 'gewinnen'. Dadurch hat er und seine Kameraden das gefuehl, durch Haerte und weil er einfach besser ist, gewonnen zu haben. Trifft das die Sache ganz gut? Hand aufs Herz? Ich habe es oft genug beobachten koennen, man sieht es auch, wenn man mal die K1 und UFC Wettbewerbe anschaut, laeuft aehnlich ab, nur halt fuer die Show und Kameras noch ein wenig "mehr"...
Warum schreibe ich das? Das alles ist bekannt und wir sollten das geklaert haben. Das Pferd beim namen zu nennen und Sachverhalte auf den Punkt zu bringen vermeidet Missverstaendnisse. Wie ich Kannix verstanden haben, ist das die Sprache, die er glaubt zu kennen. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum hier so verbissen verteidigt wird, was gar nicht angegriffen wird, anstatt das angebotene Zusatzwissen zu testen.
Hatten wir schon. Welche Skills du hast, kannst du dir sogar aussuchen und wenn du immer trainierst mit Haerte zum Ziel zu kommen, wirst du auch keine anderen Skills erwerben koennen.Vielleicht weiß er auch einfach, dass (und das haben schon die alten Chinesen herausgefunden) Erfolg - in was auch immer - harte Arbeit bedeutet. Hohles Gelaber nützt da nicht viel, wenn man mal auf seine Skills angewiesen ist.
Ich weiss nicht ob es keinem auffaellt, nur mir sticht es immer wieder ins Auge: Der Riesenunterschied zwischen den von Plai geposteten MT-Kaempfen und den MT-Kaempfen des MTBD. Und dann habe ich auch die immer wiederkehrende Frage bzw Thema im Hinterkopf, warum die Deutschen (aber eigentlich auch andere Nationen) international nichts reissen.
Liegt das nicht irgendwie auf der Hand? Zumindest wenn man die total verschiedenen Videos, beide aber mit MT-Wettkaempfen, nun gerade gesehen hat?
Kannix und Sportler, und auch die anderen netten Sportler, gibt das euch nicht auch zu denken? Irgendetwas kann doch da nicht stimmen. Selbst wenn alles, was ihr hier so von euch gibt wahr ist, wie erklaert ihr dann den unterschied? Und jetzt kommt nicht mit dem, "die haben es im Blut" oder so...
Wenn wir mal annehmen, alles was ihr sagt ist wahr, dann waeren wir Schwaetzer und dann ist aber auch schon aus. Mehr wirkliche Standpunkte bzw. Info kam ja noch gar nicht. Also wenn ich oder irgendjemand eure Seite vertreten will, es glauben will und auch der meinung sein wollte, dann braeuchte der ja erstmal von Euch etwas, dem er zustimmen kann. Oder bringe ich da etwas durcheinander? Du Kannix, oder der ueberforderte Affenmann, oder Sportler, oder alle Trainer, bringt doch mal auf den Punkt, was andere unterschreiben koennten. Was fachliches, da kann man sich anschliessen oder alles abstreiten, da kann man als Leser entscheiden, ob man das auch denkt oder eben nicht. Nur ohne Stellung zu beziehen, wirkt das etwas sehr unwissend, ich wuerde schon fast sagen es wirkt dumm. Wenn ich womit nicht einverstanden bin, muesste ich schon sagen, wie ich es mir vorstelle.
Eine Moeglichkeit waere:
Wenn jemand nicht weiss, wie er das anfangen soll, er aber die Idee gut findet, dann koennte man ja mit einer Videoanalyse anfangen. Die Meinung aus Wettkampfsicht und aus Kampfkunstsicht, es gibt kein falsch oder richtig, nur Moeglichkeiten ... Jeder koennte einfach schreiben, wie er einen Angriff beantworten wuerde, eine Taktik fahren wuerde, eine Abwehr bringt usw...
Ist damit auch der letzte Post von Kannix beantwortet?



Mit Zitat antworten



