Zielkonflikt im MMA: Dort wird mit nacktem Oberkörper gekämpft, festhalten des Gegners ist verboten. Dadurch sieht der Kampf flüssiger aus, es ist aber unrealistisch.

Dasselbe im Kung Fu: Obwohl angeblich regellos, sieht man hier, das Fsthalten des Gegners an der Kleidung nicht vorkommt, obwohl dies in einem Straßenkampf an der Tagesordnung ist. Es kommt in den Bewegungen nicht vor, damit die techniken flüssiger und damit gefährlicher aussehen.

MMA und Kung Fu benutzen also aus kommerziellen Gründen die gleiche Technik, welche die Ästhetik erhöht, aber die Effektivität in einer SV-Situation mindert.