Seite 8 von 162 ErsteErste ... 6789101858108 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 106 bis 120 von 2422

Thema: Karate Videos

  1. #106
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Das hier ist was für die Kobudoka
    Tesshinkan-Dokumentation - YouTube Tesshinkan-Dokumentation


    das ist ein schöner Imagefilm:
    Imagefilm Karate Dojo Kelkheim - Wizzard Pictures - YouTube Imagefilm Karate Dojo Kelkheim - Wizzard Pictures

    Uechi-Ryu Karate / Ryukyu Kobudo Berlin - Tora Cup 2010, Teil 2/3 - YouTube Uechi-Ryu Karate / Ryukyu Kobudo Berlin - Tora Cup 2010, Teil 2/3

    Karate Baby - YouTube Karate Baby

    Les KO du Karaté et du Taekwondo - YouTube Les KO du Karaté et du Taekwondo

    Kumité: le Karaté de combat - YouTube Kumité: le Karaté de combat

    "Kyokushin Karate"?KO?(high kick) - YouTube "Kyokushin Karate" KO (high kick)

    EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=lZ2-a1TiV-w Schahrzad Mansouri - Shotokan Karate
    http://www.youtube.com/watch?v=tY9qs...endscreen&NR=1 KiKa mit Karate
    Geändert von KeineRegeln (01-01-2012 um 16:50 Uhr)

  2. #107
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Interessantes Video. Mich persönlich irritiere allerdings am Anfang dass der Lehrer (kenne ihn nicht) die Tsukis oft erst ausführt, wenn das vordere Bein zum Stillstand gekommen ist. Wenn ich meine Trainer richtig verstanden habe, sollte beides eigentlich zeitgleich geschehen. Zum Teil macht der Trainer das ja auch und seine Schüler am Anfang des Videos auch. Das Techniktraining am Ende mit der "stehenden Faust" ist nicht so mein Fall. Aber das begreife ich vielleicht auch erst, wenn ich länger dabei bin.

    Trotzdem finde ich ist es ein schöner zeithistorischer Filmen:

    Yasuhiro Konishi - YouTube

    Gruß
    KeineRegeln

  3. #108
    russkij Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Interessantes Video. Mich persönlich irritiere allerdings am Anfang dass der Lehrer (kenne ihn nicht) die Tsukis oft erst ausführt, wenn das vordere Bein zum Stillstand gekommen ist.
    hi,

    ich habe öfters mitbekommen das bei Anfängern in der Grundschule es so gelehrt wird. Allerdings wird dazu auch gesagt dass es eigentlich so nicht ganz richtig ist, für einen Anfänger aber einfacher sich erst auf den Schritt und dann auf den Tzki zu konzentrieren. Wenn beides sitzt wird dann eben kombiniert flüssig ausgeführt so wie du es beschreibst.

    grüße

  4. #109
    KeineRegeln Gast

    Standard

    Aja. Ok. War irritiert, weil man mir sagte, dass es "Gleichzeitig" passieren soll (EDIT: In der Grundschule). Den genauen Wortlaut weiß ich aber nicht mehr.
    Geändert von KeineRegeln (16-01-2012 um 10:51 Uhr)

  5. #110
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.313

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    Aja. Ok. War irritiert, weil man mir sagte, dass es "Gleichzeitig" passieren soll (EDIT: In der Grundschule). Den genauen Wortlaut weiß ich aber nicht mehr.
    Gleichzeitig ist richtig. Der Einschlag findet vor dem Endpunkt des Luft-Zukis statt, und da darf dein Gewicht noch nicht wieder auf dem Boden sein.

    Sieht für mich auch - äh - etwas "merkwürdig" aus, was der da macht.
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  6. #111
    KeineRegeln Gast

    Standard

    würde gerne diesen Mitsuke mal Live erleben,um das gezeigte besser einordnen zu können... (clips im ersten post).

  7. #112
    ZoMa Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    Gleichzeitig ist richtig. Der Einschlag findet vor dem Endpunkt des Luft-Zukis statt, und da darf dein Gewicht noch nicht wieder auf dem Boden sein.

    Sieht für mich auch - äh - etwas "merkwürdig" aus, was der da macht.
    Das kannst du doch gar nicht pauschalisieren, da es eben nicht überall und immer so richtig ist, auch wenn einem die Shôtôkaner gern was anderes einreden wollen.

    Es gibt durchaus Lehrmeinungen für:
    - gleichzeitig
    - erst Faust, dann Fuß
    - erst Fuß, dann Faust

    Außerdem ist das von Technik zu Technik verschieden.

  8. #113
    KeineRegeln Gast

    Standard

    währe interessant die verschiedenen Lehrmeinungen Wertefrei hier lesen zu können.

  9. #114
    ZoMa Gast

    Standard

    Zitat Zitat von KeineRegeln Beitrag anzeigen
    währe interessant die verschiedenen Lehrmeinungen Wertefrei hier lesen zu können.
    Ich erwähnte sie doch oben. Bzgl. der Lehrmeinung sogar wertfrei.

  10. #115
    Registrierungsdatum
    05.11.2007
    Ort
    Hier
    Alter
    53
    Beiträge
    5.313

    Standard

    Zitat Zitat von ZoMa Beitrag anzeigen
    Das kannst du doch gar nicht pauschalisieren, da es eben nicht überall und immer so richtig ist, auch wenn einem die Shôtôkaner gern was anderes einreden wollen.

    Es gibt durchaus Lehrmeinungen für:
    - gleichzeitig
    - erst Faust, dann Fuß
    - erst Fuß, dann Faust

    Außerdem ist das von Technik zu Technik verschieden.
    Ich will dir gar nix einreden und beziehe mich nur auf das obige Video.
    Und wenn dort mit einem Schritt nach vorn gleichzeitig geschlagen wird, macht es nur Sinn, wenn die Faust im Ziel ist, bevor der vordere Fuß auf dem Boden steht. Wenn man denn die Bewegungsenergie für den Schlag nutzen will. Muss man ja nicht wollen.
    Und das sage ich nicht als Shotokan-Fuzzi, sondern als jemand der ein wenig von Physik versteht.

    Abgesehen davon sieht das in dem Video gar nicht so schlimm zeitversetzt aus.
    Gefällt mir aber trotzdem nicht.
    "Eternity my friend is a long f'ing time!"

  11. #116
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von SKA-Student Beitrag anzeigen
    Ich will dir gar nix einreden und beziehe mich nur auf das obige Video.
    Und wenn dort mit einem Schritt nach vorn gleichzeitig geschlagen wird, macht es nur Sinn, wenn die Faust im Ziel ist, bevor der vordere Fuß auf dem Boden steht. Wenn man denn die Bewegungsenergie für den Schlag nutzen will. Muss man ja nicht wollen.
    Und das sage ich nicht als Shotokan-Fuzzi, sondern als jemand der ein wenig von Physik versteht.

    Abgesehen davon sieht das in dem Video gar nicht so schlimm zeitversetzt aus.
    Gefällt mir aber trotzdem nicht.
    Da es aber nun Yasuhiro Konishi ist, kann man natürlich auch auf Idee kommen, ihm zu unterstellen, dass er es richtig macht und man selbst nicht versteht, was er da macht. Bspw. ist auffällig, dass er (beim gleichseitigen Fauststoß) sehr wohl noch in der Vorwärtsbewegung des Körpers schlägt. Entscheidend ist die Bewegung des vorderen Knies, nachdem der Fuß aufgesetzt hat. Und das ist bei ihm nicht mit dem Aufsetzen blockiert (und wirkt als Bremse), sondern bewegt sich eben weiter. Und damit der Körper.


    Zitat Zitat von ZoMa Beitrag anzeigen
    Das kannst du doch gar nicht pauschalisieren, da es eben nicht überall und immer so richtig ist, auch wenn einem die Shôtôkaner gern was anderes einreden wollen.

    Es gibt durchaus Lehrmeinungen für:
    - gleichzeitig
    - erst Faust, dann Fuß
    - erst Fuß, dann Faust

    Außerdem ist das von Technik zu Technik verschieden.
    Wer lehrt denn "erst Fuß, dann Faust"?

  12. #117
    ZoMa Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Wer lehrt denn "erst Fuß, dann Faust"?
    Häufig Stile die sehr auf Hüftarbeit setzen, wie z.B. das Kyudokan Shorin Ryu, Matstbayashi Shoryn Ryu, Shinjibukan Shorin Ryu & Koryu Uchinadi.

    Es ist sehr schwer die Hüfte einzusetzen, wenn man nur einen Fixpunkt hat. Gerade bei Gyaku - Techniken.

  13. #118
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    47
    Beiträge
    7.664

  14. #119
    Registrierungsdatum
    09.09.2007
    Beiträge
    1.831

    Standard

    Zitat Zitat von ZoMa Beitrag anzeigen
    Häufig Stile die sehr auf Hüftarbeit setzen, wie z.B. das Kyudokan Shorin Ryu, Matstbayashi Shoryn Ryu, Shinjibukan Shorin Ryu & Koryu Uchinadi.

    Es ist sehr schwer die Hüfte einzusetzen, wenn man nur einen Fixpunkt hat. Gerade bei Gyaku - Techniken.
    Danke. Habe mir ein paar Youtube-Videos angeschaut (Fukyugata Ichi - Okinawa Shorin Ryu Karate-do KYUDOKAN , Pinan Nidan Matsubayashi-Ryu (Shorin-Ryu)), die setzen nun wirklich erst den Fuß ab vor dem Schlagen (beim gleichseitigen Fauststoß). Wobei ich im Gegensatz zum Konishi-Video dort keine Vorwärtsbewegung des Körpers mehr erkenne. Irritiert mich bzw. verstehe ich nicht. Hm ... Auf alle Fälle klingt deine Begründung plausibel ...

    Dass es beim entgegengesetzten Fauststoß anders ist, kann ich nachvollziehen, wird bei uns auch so unterrichtet.

  15. #120
    ZoMa Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nick_Nick Beitrag anzeigen
    Wobei ich im Gegensatz zum Konishi-Video dort keine Vorwärtsbewegung des Körpers mehr erkenne. Irritiert mich bzw. verstehe ich nicht.
    Zu anderen Stilen kann ich dir leider keine detaillierte Auskunft geben, weil ich einfach zu wenig darüber weiß, wenn du genauere Informationen haben magst, kann ich dir allerdings Adressen geben an die du dich wenden kannst.

    Bei uns (und da spreche ich von meinem deutschen KU-Lehrer) ist es so, dass wir trots des Hüfteinsatzes bei den Techniken (sei es nun Koryu Uchinadi oder Yamane Ryu) auch noch das Gewicht nach vorne schieben sollen, wie im Konishi-Video.

Seite 8 von 162 ErsteErste ... 6789101858108 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karate Videos
    Von Boerne im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29-10-2011, 15:44
  2. Karate Videos
    Von Boerne im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29-10-2011, 14:17
  3. Die besten Karate-Do Videos im Web!!!!
    Von Karate-Do Vidoes im Forum Kampfkunst in den Medien, Büchern & Videos, Werbung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-08-2011, 04:44
  4. EM / WM / Vorführungs- Videos Karate
    Von K-Tiger im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24-03-2008, 12:36
  5. Karate Videos
    Von karate-fighter im Forum Karate, Kobudō
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-08-2005, 17:55

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •